Gruppenstart ab März 2020
Rainbows unterstützt Kinder nach Trennung der Eltern

- RAINBOWS hilft Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in schwierigen Zeiten. In den Rainbows-Gruppen können sich Kinder, deren Eltern sich getrennt haben, mit Gleichaltrigen austauschen.
- Foto: Rainbows
- hochgeladen von Katrin Pilz
Rainbows hilft Kindern und Jugendlichen in stürmischen Zeiten – bei Trennung, Scheidung oder Tod naher Bezugspersonen. Auch Eltern werden aktiv unterstützt, damit sie nach der Trennung ihre Rolle als Elternteil leben können. Gruppenstart ab März 2020.
NÖ. Die Trennung der Eltern wirbelt das Leben eines Kindes durcheinander und verlangt von ihm eine große Anpassungsleistung – unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinandergehen oder Konflikte austragen. Für die betroffenen Kinder ist die veränderte Familiensituation eine enorme Herausforderung und sie reagieren unterschiedlich auf die Situation: Einige werden nach einer Scheidung immer stiller, „braver“ und angepasster, andere laut und aggressiv. Unsicherheit und Angst vor der ungewissen Zukunft begleiten aber alle Trennungskinder.
Kinder überwinden diese krisenhafte Lebensphase dann am besten, wenn Eltern weiterhin für sie – wenn auch getrennt – Eltern bleiben und sie sich auf sie verlassen können. Professionelle Unterstützung und der Austausch mit anderen Kindern in ähnlicher Lebenssituation, so wie dies bei Rainbows der Fall ist, erleichtert ihnen das Annehmen der neuen Lebenssituation.
Ein Partner für Kinder und Eltern
Rainbows unterstützt Kinder in Kleingruppen nach einem bewährten Konzept: In den Rainbows-Gruppen treffen die betroffenen Kinder (zwischen 4 und 12 Jahren) auf Gleichaltrige, die auch wissen, wie man sich nach einer Trennung fühlt. In der Gruppe verstehen alle, warum jemand traurig oder zornig ist oder sich schuldig fühlt. In 12 wöchentlichen Treffen unter der Leitung eines speziell qualifizierten Mitarbeiters werden die Kinder angeregt und ermutigt, ihre Gefühle rund um die Trennung kreativ, spielerisch oder erzählend auszudrücken.
Den Kindern wird in den Gruppen auch eine neue Perspektive eröffnet: Der Blick richtet sich von dem was war nach vorne zu dem, wie das Zusammenleben mit ihren getrennten Eltern in Zukunft aussehen wird.
"Wir können Geschehenes nicht rückgängig machen, aber wir können den Kindern dabei helfen, positive Zukunftsperspektiven zu entwickeln, trotz der Belastungen, denen sie ausgesetzt sind“, sagt die Leiterin von Rainbows NÖ Marion Wallner.
In den begleitenden Elterngesprächen erfahren Eltern, was sie in dieser schwierigen Zeit für ihre Kinder tun können. So dient die Rainbows-Gruppe der Entlastung der ganzen Familie in einer schwierigen Zeit.
Neue Kindergruppen ab März
Die RAINBOWS-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren starten im März in:
- Amstetten
- Horn
- Klosterneuburg
- Krems/Hollenburg
- Neulengbach
- St. Pölten
- Tulln
- Ybbs/Donau
- Zwettl
Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle YOUTH-Gruppen angeboten!
Weitere Informationen und Anmeldung:
Landesleitung RAINBOWS NÖ
Tel.: 0650/6730827
Mail: noe@rainbows.at
www.rainbows.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.