Projekt
Selbstgebauter Tischfußball für Kinderstation am Klinikum Zwettl

- Primar Daniela Hofer und Stationsleitung Alexandra Wallner bei der Übergabe des Tischfußballs.
- Foto: Christoph Frei
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Im Rahmen eines besonderen Lehrlingsprojekts konnte die Kinderabteilung
des Landesklinikums Zwettl ein neues Highlight begrüßen: einen selbstgebauten
Tischfußball „Wuzzler".
ZWETTL. Katharina Bauer entwarf und baute gemeinsam mit ihrem Ausbildner Manuel Gastinger einen Tischfußball, der nun die Kinderabteilung des Landesklinikums Zwettl bereichert. Mit viel handwerklichem Geschick und Kreativität wurde das Projekt von der Idee bis zur Fertigstellung umgesetzt.
Bei der feierlichen Übergabe des „Wuzzlers“ gemeinsam mit Daniela Hofer wurde der Tischfußball offiziell eingeweiht. Katharina Bauer, die sich im letzten Lehrjahr befindet, hatte die Idee, ein Projekt zu verwirklichen, das nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten demonstriert, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft leistet.
Förderung von Bewegung und Zusammenhalt
Der Tischfußball bringt den Kindern auf der Station willkommene Abwechslung und fördert spielerisch Bewegung und Zusammenhalt. Das Projekt betont handwerkliche Präzision sowie das Bestreben, Mehrwert zu schaffen – sei es durch soziale Initiativen oder nachhaltige Ansätze. Unter fachkundiger Anleitung wurde der „Wuzzler“ Schritt für Schritt realisiert. Bei der Einweihung wurde der neue Tischfußball auch direkt ausprobiert. Daniela Hofer und ihr Team der Kinderabteilung im Landesklinikum Zwettl zeigen sich begeistert und bedanken sich nochmals von ganzem Herzen für diese einzigartige Spende. „Der Wuzzler ist perfekt verarbeitet und einfach wunderschön.“ Er hat bereits großes Interesse bei den Patientinnen und Patienten geweckt und wird schon fleißig genutzt. Die Kinder haben sehr, sehr große
Freude damit. „DANKE!“
Das könnte dich auch noch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.