Tipps
So kann man das Warten auf das Zwettler Christkind überbrücken

- Mit diversen Veranstaltungen wird das Warten auf das Christkind auch im Bezirk Zwettl verkürzt.
- Foto: syrnau
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Tipps zur Überbrückung der Zeit bis zur Bescherung am 24. Dezember im Bezirk Zwettl.
BEZIRK ZWETTL. Jeder kennt die letzten Stunden bis zur Bescherung – dort wird das Friedenslicht abgeholt, hier werden die Christbäume geschmückt und anderswo die letzten Geschenke hübsch verpackt und mit einem netten Spruch versehen oder die finalen Vorbereitungen für das Essen am Abend getätigt. Doch wohin mit den Kindern in dieser Zeit, oder was tun, wenn man als Erwachsener bereits alles erledigt hat? Wir haben einen Überblick zusammengestellt, wo man im Bezirk Zwettl auch am 24. Dezember etwas unternehmen und sich die Zeit des Wartens auf das Christkind vertreiben kann.
Warten auf das Christkind
In der Gemeinde Martinsberg etwa wird wieder gemeinsam mit der Landjugend auf das Christkind gewartet. Von 10 bis 15 Uhr wird in der NÖ Kinderbetreuung die Zeit des Wartens mit einem bunten Programm überbrückt. Und auch das Friedenslicht ist in Martinsberg in der Ortsstelle des Roten Kreuzes von 9 bis 13 Uhr abzuholen.
Das Kino in Zwettl hat ebenso ein besonderes Programm für den 24. Dezember zusammengestellt:
- Modellbahnhof Göpfritz/Wild: Der Modellbahnhof Göpfritz ist am Heiligen Abend von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr in Betrieb. In dieser Zeit kann auch das Friedenslicht abgeholt werden.
- Das Zwettler Kino zeigt folgende Filme: Niko - Reise zu den Polarlichtern, Film ab 6 Jahren, Beginn um 12:30 Uhr. Mufasa: Der König der Löwen, Beginn um 12:15 und 14:15 Uhr. Wicked, Film ab 8 Jahren, Beginn um 13:15 Uhr. Sonic the Hedgehog 3, Beginn 14:30 Uhr.
- Der Nostalgiezug im Waldviertel fährt: Mit dem Dieselzug geht es um 13 Uhr von Gmünd nach Weitra. Dort warten bereits das Christkind und der Nachtwächter auf die Kinder. Am Stadtplatz gibt es die Weihnachtsgeschichte und eine Punschhütte hat geöffnet. Um 15 bringt der Zug die Gäste wieder nach Gmünd.
Das könnte dich auch noch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.