Schweiggers
Umfangreiche Wegsanierungs- und Ausbauarbeiten abgeschlossen

- v.l.: DI Stefan Fritz, Gerlinde Stopfer, Gerhard Grünbeck, Josef Schaden.
- Foto: Marktgemeinde Schweiggers
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Die umfangreichen Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Güterwege und Straßeninfrastruktur erfolgten in Abstimmung mit der Gemeinde und der NÖ-Agrarbezirksbehörde.
SCHWEIGGERS. In der Gemeinde Schweiggers konnten im Vorjahr umfangreiche Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Güterwege und Straßeninfrastruktur umgesetzt und nun abgeschlossen werden.
Die Projektumsetzung erfolgte in enger Abstimmung mit der Gemeinde und der NÖ-Agrarbezirksbehörde.
Projektumfang und Finanzierung
Die veranschlagten Gesamtkosten beliefen sich auf rund 260.000 Euro. Diese wurden zu gleichen Teilen durch die Gemeinden Schweiggers (50 Prozent) sowie durch Fördermittel von Land, Bund und EU (ebenfalls 50 Prozent) finanziert. Die tatsächlich abgerechneten Kosten liegen mit etwa 255.000 Euro leicht unter dem veranschlagten Budget.

- Die veranschlagten Gesamtkosten für die umfangreichen Instandsetzungsarbeiten im Bereich der Güterwege und Straßeninfrastruktur beliefen sich auf rund 260.000 Euro. Diese wurden zu gleichen Teilen durch die Gemeinden Schweiggers (50 %) sowie durch Fördermittel von Land, Bund und EU (ebenfalls 50 %) finanziert.
- Foto: Archiv/Gemeinde Schweiggers
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
In den Katastralgemeinden Limbach, Sallingstadt, Großreichenbach und Mannshalm wurden auf mehreren Güterwegen Sanierungsarbeiten mit AC 16 Decküberzügen durchgeführt. Insgesamt wurden rund 1.420 Laufmeter saniert. Die Bankette wurden beidseitig entfernt und bei Bedarf neu hergestellt.
Hinterweg Schweiggers
Der bestehende Güterweg wurde mittels Baumischverfahren stabilisiert und auf eine Kronenbreite von 4,5m erweitert. Die neue Fahrbahnbreite beträgt 3,5m bei einer Aufbaustärke von 6cm. In diesem Abschnitt wurden rund 25 Laufmeter Begleitdrainagen als wasserbautechnische Maßnahme errichtet. Zusätzlich wurde im Bereich von HM 2,40 bis HM 3,80 eine Trassenführungsoptimierung vorgenommen.

- „Gemeindestraßen und Wege stellen im ländlichen Raum eine unverzichtbare Grundlage für Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung und Verbesserung der Wege und Straßeninfrastruktur“, so Bürgermeister Josef Schaden.
- Foto: Marktgemeinde Schweiggers
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
„Gemeindestraßen und Wege stellen im ländlichen Raum eine unverzichtbare Grundlage für Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung und Verbesserung der Wege und Straßeninfrastruktur“, so Bürgermeister Josef Schaden (ÖVP).
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.