13. Mai - Gärten klimafit machen
Vortrag in der Bücherei Rappottenstein

- Im Vortrag können Besucher erfahren, wie man mit einfachen und sinnvollen Maßnahmen die eigenen Gärten an den Klimawandel anpassen kann.
- Foto: pixabay (symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die Öffentliche Bücherei Rappottenstein lädt zu einem informativen Vortrag ein: Am Dienstag, 13. Mai 2025 um 18.30 Uhr berichtet Lena Karasek im Pfarrsaal (Rappottenstein 6) über das hochaktuelle Thema "Gärten klimafit machen".
RAPPOTTENSTEIN. Extreme Trockenheit, langanhaltende Hitze und starke Regenfälle stellen uns vor neue Herausforderungen. Im Vortrag können Besucher erfahren, wie man mit einfachen und sinnvollen Maßnahmen die eigenen Gärten an den Klimawandel anpassen kann.
Vorgestellt werden trockenheitsverträgliche Bepflanzungen sowie Möglichkeiten, die Rückhaltung von Wasser gezielt zu fördern. So kann der eigene Garten zu einem klimafitten Wohlfühlort werden.
Nachmittag im Zeichen der Natur
Auch davor gibt es ein vielfältiges Programm: Auf dem Pflanzentauschmarkt können Besucher ab 15 Uhr Setzlinge, Pflanzen und Samen getauscht, verschenkt oder gegen eine Spende weitergegeben werden. Parallel dazu findet ein Gartenflohmarkt statt, bei dem Blumentöpfe, Übertöpfe, Gartenmöbel, Gartendeko, Geräte und sogar Gartenzwerge angeboten werden. Im Pfarrhof öffnet zudem der Bücherflohmarkt seine Türen, für den bereits Bücherspenden entgegengenommen wurden. Für kulinarische Genüsse und interessante Informationen sorgt ein Stand des Kneipp-Vereins.

- Start in die Gartensaison
- Foto: Bücherei Rappottenstein (zVg)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Um 16 Uhr lädt eine Kinderlesung in der Bücherei unter dem Titel „Was macht der Regenwurm im Garten?“ die kleinen Gäste ein, die faszinierende Welt der Regenwürmer zu entdecken. Ab 18 Uhr wird im Pfarrsaal die neue „Saatgutbibliothek“ vorgestellt, eine tolle Initiative zur Förderung der Artenvielfalt.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.