„Farming in Canada“
Vortrag über Ackerbau in Kanada in Friedersbach

Obmann DOERN-Verein GR Günther Edelmaier, Magdalena Gölß und Maria Wimmer vom katholischen Bildungswerk (v.l.). | Foto: privat
  • Obmann DOERN-Verein GR Günther Edelmaier, Magdalena Gölß und Maria Wimmer vom katholischen Bildungswerk (v.l.).
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Farming in Canada unter diesem Motto stand der Vortrag von Magdalena Gölß aus Friedersbach.

FRIEDERSBACH. In Zusammenarbeit mit dem katholischen Bildungswerk und dem Dorferneuerungsverein Friedersbach wurde diese Veranstaltung organisiert. Nach dem großen Interesse am ersten Vortrag und weiteren Anfragen wurde ein zweiter Termin fixiert, auch an diesem Abend war der Saal mit über 70 Personen wieder sehr, sehr gut besucht!
Nach der Begrüßung und Einführung von GR Günther Edelmaier referierte Magdalena Gölß über ihre Erlebnisse in Canada.
Magdalena Gölß: „Ein Jahr ist es her, dass ich nach Kanada geflogen bin. Nun konnte ich meine Eindrücke der 7-monatigen Reise vor einem überfüllten Saal vortragen. In dem Vortrag durfte ich meine Erlebnisse auf einem 26.000 ha Ackerbaubetrieb, die Reise durchs Land mit meinem selbst gekauften Auto sowie die Arbeit auf einem sehr großen Milchviehbetrieb schildern!“
GR Günther Edelmaier bedankte sich im Anschluss bei Magdalena Gölß für den überaus interessanten Vortrag und lobte ihre Courage solch eine Reise alleine zu machen.

Mehr lokale News aus dem Bezirk Zwettl:

Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel
Groß angelegte Katastrophenschutzübung im Bezirk Zwettl

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Christoph Stiegler, Leiter des Kanalservices bei Saubermacher, weiß wie man unliebsamen Überraschungen bei Starkregen vorbeugen kann.

Christoph Stiegler
Was tun bei Starkregen & Überschwemmungen?

Extremwetterereignisse wie Starkregen, Dürren und Stürme nehmen aufgrund des Klimawandels weltweit zu. Christoph Stiegler, Leiter des Kanalservice bei Saubermacher erklärt wie man sich darauf gut vorbereiten kann. KORNEUBURG.  Ein effektiver Umgang mit diesen Phänomenen erfordert eine ganzheitliche und nachhaltige Anpassungsstrategie auf globaler Ebene. Christoph Stiegler beantwortet Fragen dazu, wie man Überschwemmungen auf dem Grundstück vorbeugen kann. Im Frühsommer treten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.