Fahr mit
Zwettl bietet 1.270 Parkplätzen genügend Stellplätze

- Die P+R-Anlage neben der Umfahrung wird stark genutzt.
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Ausreichend Angebot: Die Parkplatzsuche fällt im Bezirk Zwettl nur zu Stoßzeiten etwas mühsamer aus.
BEZIRK ZWETTL. Vor allem rund um das Stadtgebiet und in der Innenstadt von Zwettl herrscht an bestimmten Tagen großer Parkplatzbedarf. Der gesamte Parkraum in der Zwettler Zentrumsnähe zählt insgesamt laut Gemeindeangaben 1.270 Parkplätze. Davon befinden sich rund 350 Stellplätze in einer gebührenfreien Kurzparkzone.
Die jüngsten Zuwächse gab es 2021 im Betriebsgebiet mit der Errichtung der Park & Ride-Zone bei der Anschlussstelle B 38 Zwettl Ost entlang der Umfahrung mit insgesamt 80 Stellplätzen. In absehbarer Zukunft sind laut Gemeinde aber keine Zuwächse oder Auflösungen in größerer Dimension geplant.
4.634 Strafzettel ausgestellt
Im Jahr 2023 wurden 4.634 Organmandate ausgestellt – diese Verstöße betreffen die Übertretung der Parkzeit in der Kurzparkzone (maximal 90 Minuten), das Fehlen einer Parkuhr und generelle Verstöße gegen Halte- und Parkverbote. Die Parkwächter lassen MeinBezirk auf der Straße ein paar der besten Ausreden von Bestraften wissen. So werde die Ausnahme eines Parkverbotes für LKW-Ladetätigkeit oft missachtet, da die Leute meinen, auch eine private Paketaufgabe zähle dazu. Oder ein Mann parkt vor der Einfahrt eines historischen Hauses. Darauf angesprochen meinte er forsch:
"Als ich mich eingeparkt habe, war die Einfahrt noch nicht da."

- Stadtrat Johannes Prinz: "Ich bin mit der aktuellen Parkplatz-Situation und dem Angebot zufrieden."
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Stadtrat Prinz zufrieden
Verkehrsstadtrat Johannes Prinz (ÖVP) sieht die aktuelle Parkplatzsituation in Zwettl durchaus befriedigend, denn über 1.200 Gratis-Parkplätze stünden zur Verfügung, die in und um das Stadtzentrum angesiedelt sind.
Neben sieben Parkplätzen inklusive Lademöglichkeiten für Elektroautos steht auch eine ausreichende Anzahl an Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen bereit.
"Wenn man sich beim Einkaufen keine Gedanken um die Kurzparkzone machen möchte und auch über die 90 Minuten hinaus noch gemütlich einen Kaffee trinken will, bietet die Parkgarage 330 Stellplätze. Von der Garage gelangt man in nur wenigen Minuten über die Stiege oder barrierefrei per Lift in die Innenstadt"
, wirbt der Stadtrat für einen Besuch der Innenstadt. Doch auch abseits der Bezirkshauptstadt wird etwa bei den Bahnhöfen in Schwarzenau oder Göpfritz/Wild für ausreichend Parkmöglichkeiten für Pendler gesorgt.
Mehr Beiträge von der Serie Fahr mit in Zwettl:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.