Marktgemeinde Schweiggers
Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes

- v.l.: Ernst Sinnhuber, Angela Fichtinger, Johann Weber, Friederike Zwölfer, Bgm. Josef Schaden, Elfriede Kaspar und Vzbmg. Günther Prinz
- Foto: Marktgemeinde Schweiggers
- hochgeladen von Marion Lagler
Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes konnte Obmann Weber nicht nur viele Senioren, sondern auch Ehrengöste wie Landesobmannstellvertreterin Angela Fichtinger, Bürgermeister Josef Schaden, Vizebürgermeister Günter Prinz und Hauptbezirksobmann Ernst Sinnhuber begrüßen. Im Jahresrückblick wurden die wichtigsten Aktivitäten erwähnt. Am 15. Mai 2022 erfolge die Gründung des Vereins NÖ Senioren. Gemeinsam mit der Pfarre Schweiggers unternahm man einen Ausflug zur Wallfahrtskirche Waldhausen im Studengau und Grein zur Vorstellung des Projekts „Der Pfarrhof als Haus der Hilfe bei Leiden des Herzens und der Seele". Im September ging die Reise 3 Tage in den Schwarzwald. Am 16. Dezember fand eine Weihnachtsfeier in Sallingstadt mit Gedichten, Gedanken und viel Gemütlichkeit statt. Der Adventmarkt war wieder der Höhepunkt im Arbeitsjahr, ein großer Dank gilt allen Helfern und Mehlspeisenspendern. Die Kegler haben natürlich auch wieder fleißig trainiert. Weiters konnte erfreulicherweise Zuwachs willkommen geheißen werden: Bereits 10 neuen Mitgliedern wurden in diesem Jahr ihre Mitgliedsausweise überreicht.
Für das Jahr 2023 sind weitere Aktivitäten geplant:
• 1. Mai – Tag der älteren Generation
• 9. Mai – Tagesausflug in das renovierte Parlament
• 16. Mai – Radwandertag in Bad Traunstein
• Im Herbst – 3-Tages-Fahrt über Prag, Dresden, Meissen und in die Sächsische Schweiz.
Obmann Johann Weber freut sich auf ein weiteres veranstaltungsreiches Jahr 2023.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.