Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Da in den letzten Wochen schon alle auf die komplette Mannschaft der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel neugierig geworden waren, lud Obfrau Silvia Atteneder zur offiziellen Pressekonferenz am Donnerstag, den 2. Oktober 2014.
Das Autohaus Berger in Zwettl bot dabei ein sehr stimmungsvolles Ambiente für ein derartiges Event.
Nach dem Sektempfang durch Christian Kolm, der auch künftig seine Weine im Buffet in der Sporthalle präsentieren wird, begrüßte Obfrau Silvia Atteneder herzlich die Gäste. Allen voran bedankte sie sich beim Hausherrn Thomas Berger für die Bereitstellung dieser Location sowie für die langjährige Unterstützung im Verein und nutzte dabei die Gelegenheit zur Verlängerung des Sponsorenvertrages um zwei Jahre.
Nicht nur Vertreter aus Politik und Wirtschaft, sondern auch viele unserer treuen Fans waren geladen. Ebenso folgten eine Vielzahl an lokalen Medienvertretern sowie der ORF der Einladung von Obfrau Atteneder.
Nach kurzen Ansprachen von Zwettls Bürgermeister Herbert Prinz, dem Präsidenten der Sportunion NÖ Raimund Hager, vom Vizepräsidenten des NÖVV, Prof. Fritz Manseder, und unserem „Guru“ Franz Ziegler präsentierten Architekt Dipl.Ing. Gerhard Macho mit Geschäftsführer Clemens Köhler die Baupläne der sowohl für den Volleyballsport adaptierten als auch für künftige Veranstaltungen genutzten neuen Sporthalle („Stadthalle“).
Im Anschluss daran startete Manager Werner Hahn die mit Spannung erwartete Teampräsentation. Stolz sind wir auf das Austreten von nur drei Spielern, dies ist somit eine besondere Auszeichnung für unsere Vereinsarbeit.
Heuer wurde das Mittelblockergespann, allen voran Petr Calabek, alias Cabo, durch die Rückkehr von Tibor Filo ins Waldviertel und dem kalifornischen Teamspieler Nik Weiz erweitert. Unterstützung findet auch Kapitän und Zuspieler Mitch Peciakowski durch den Amerikaner Jeffrey Schmitz. Anstelle von Bogdan Ene wird künftig neben Rudinei Boff und Goran Isek der amerikanische Angreifer Dan Kellum, der von Amstetten zur URW wechselte, am Netz punkten. Youngster Bartlomiej Gajdek „Bartek“ und Christian Windisch teilen sich wieder die Diagonalposition. Mit dem19-jährigen Niklas Maurer wechselte ein vielversprechender Libero von den hotVolleys in unser Team. Trainer Nurko Causevic ist die Arbeit mit den Nachwuchstalenten Nico Layr (Libero), Dominik Fessl (Angriff) und dem Döblinger Simon Hasenauer (Diagonal) besonders wichtig. Mit insgesamt 14 Teamplayern ist die Mannschaft nun komplett und top motiviert, in die neue Eurocup-Saison 2014/15 zu starten.
Gut vorbereitet standen Manager Werner Hahn, Obfrau Silvia Atteneder, Kapitän Michal Peciakowski, Trainer Nurko Causevic und Bürgermeister Herbert Prinz den Fragen der anwesenden Medienvertretern Rede und Antwort.
In einer anschließenden Multimedia Show wurden nochmals die Höhepunkte der vergangenen Saison sowie die neu formierte Mannschaft 2014/15 präsentiert.
Den Abend ließ man mit dem köstlichen und preisgekrönten Gulasch vom Gasthaus Christian Schierhuber und guter Stimmung ausklingen.
Nicht zu vergessen die g`schmackigen Mohnnudeln als Dessert!
Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...
Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.