Caritas feiert
Erntedankfest beim Meierhof-Heurigen in Schloss Rosenau

- Pflegedirektorin Mag. Andrea Harm, Bettina Jauker, regionale Pflegeleitung Kornelia Salzer, Sabine Döller, Regionalleiter Erwin Silberbauer, Waltraud Trimmel, Sabine Neuwirth, Michaela Pfeiffer-Vogl, Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Tamara Grünstäudl, Sandra Krecek, Petra Weissinger, Anita Kolm, Angelika Redl, Karin Steininger, Hans Wimmer, Isabella Müller, Veronika Prüller-Jagenteufel, Veronika Zotter, Marion Wesely, Martina Kronsteiner, Bettina Kiefl und Karin Messerer
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Am 22. September 2025 fand das Erntedankfest der Caritas für die Bezirke Waidhofen/Thaya, Zwettl und Gmünd in der stimmungsvollen Atmosphäre des Meierhof-Heurigen in Schloss Rosenau statt. Anstelle der traditionellen vorweihnachtlichen Feier wurde in diesem Jahr bewusst ein Fest des Dankes und der Wertschätzung abgehalten – unter dem treffenden Motto „Dankbarkeit“.
SCHLOSS ROSENAU. Das Erntedankfest begann mit einer Andacht im Grünen, gestaltet von Veronika Prüller-Jagenteufell und Hans Wimmer. Die ruhige Naturkulisse und die besinnlichen Worte sorgten für eine besondere Stimmung und erinnerten an das, was im Pflegealltag oft zu kurz kommt: innehalten, danken und gemeinsam feiern.
Im Anschluss dankte die Caritas-Leitung allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von „Betreuen und Pflegen zu Hause“ für ihren täglichen, engagierten Einsatz. Besonders wurde dabei auch Hans Wimmer, der sich bereits im wohlverdienten Ruhestand befindet, für seine langjährige und geschätzte Tätigkeit gedankt.
Mitarbeiter geehrt
Zahlreiche Mitarbeiterinnen wurden im Rahmen der Feier für ihre langjährige Treue und ihr Engagement im Dienst der Caritas geehrt.
Ihr 10-jähriges Dienstjubiläum feierten Tamara Grünstäudl, Petra Weissinger, Christina Huber (SST Gr. Gerungs), Manuela Herzog (SST Allentsteig-Schwarzenau), Anita Kolm (SST Schweiggers-Kirchberg) und Angelika Redl (SST Grafenschlag)
Ihr 20-jähriges Dienstjubiläum feierten Veronika Zotter aus der SST Raabs-Karlstein und Isabella Müller aus der SST Zwettl.
Im Rahmen der Elisabethfeier im Stift Melk werden noch folgende Mitarbeiterinnen für ihr
25-jähriges Dienstjubiläum geehrt:
Renate Schöller (SST Raabs-Karlstein), Roswitha Nöbauer (SST Dobersberg), und Michaela Kilian (SST Waidhofen/Thaya).
Ihr 30-jähriges Dienstjubiläum feiert die Einsatzleitung aus der Sozialstation Gr. Siegharts Fr. Marion Wesely.
Mit Dank und Anerkennung wurden bzw. werden in diesem Jahr drei Mitarbeiter*innen in den Ruhestand verabschiedet:
Irene Königshofer (SST Raabs-Karlstein)
Gerald Keipert (SST Allentsteig-Schwarzenau)
Renate Müller (SST Dobersberg
Besonders erfreulich ist, dass der Personalstand im laufenden Jahr weiter ausgebaut werden konnte. Gründe dafür sind die sehr guten Arbeitsbedingungen, das motivierte Team, flexible Teilzeitmodelle sowie vielfältige Fortbildungsangebote. Diese Faktoren ermöglichen es vielen Pflegekräften, ihre sinnstiftende Tätigkeit langfristig und mit hoher Qualität auszuüben.
Mehr Regionales aus dem Bezirk Zwettl:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.