Zwettl - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Schüler Daniel Einsiedl, Küchenleiter Martin Pichler, Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Direktorin Ing. Maria Ohrfandl und Schülerin Astrid Lang (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

Schmankerl-Nacht in Tracht in Ottenschlag

Bei der bestens besuchten „Schmankerl-Nacht“ am 23. Jänner im Schlosskeller der Landwirtschaftlichen Fachschule Ottenschlag zeigten die Schüler in Anwesenheit von Bildungslandesrätin Barbara Schwarz (ÖVP) ihr Können und servierten bodenständige Waldviertler Kulinarik samt Weinbegleitung der NÖ Landesweingüter. „Die Fachschule Ottenschlag ist mit dem neuen Schulschwerpunkt ‚Tourismus und Eventmanagement‘ ein Vorzeigebeispiel für eine gelungene Neuausrichtung der schulischen Ausbildung. Der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Martin Lugmayr, Johann Fichtinger, Bezirksgruppenobmann KommR Dieter Holzer, Hermann Beneder, Gemeindegruppenobmann Reinhold Reichard, Nationalrat Ing. Mag. Werner Groiß, Christian Pfeiffer, Bürgermeister und Ehrenobmann Alfred Hennerbichler, Organisationsreferent Mag. Mario Müller-Kaas (v.l.). | Foto: WK Zwettl

Neuer Wirtschaftsbundobmann in Arbesbach

Im Gasthaus Höfinger versammelten sich jüngst die Wirtschaftsbundmitglieder, um einen neuen Vorstand zu wählen. Nach mehr als 22 Jahren legte Alfred Hennerbichler seine Funktion als oberster Wirtschaftsbundvertreter in Arbesbach zurück und übergab sein Amt in jüngere Hände. Zum neuen Obmann wurde Mag. Reinhold Reichard gewählt, der im Ort ein großes und modernes Kaufhaus führt und sich freut ab sofort auch die Interessen des Wirtschaftsbundes in der seiner Gemeinde vertreten zu dürfen....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Großer Andrang herrschte beim Lehrlingsinfoabend bei Hartl Haus. | Foto: HARTL HAUS
1 2

Ansturm auf HARTL HAUS Lehrlingsinfoabend

ECHSENBACH. Am 21. Jänner 2015 fand in den Räumlichkeiten des Kompetenzcenters auf dem Areal von Hartl Haus in Echsenbach ein Lehrlingsinfoabend statt. Viele Jugendliche waren der Einladung gefolgt und holten Informationen über die Firmengeschichte, Berufsfelder sowie Produktionsstätte ein. Im vergangenen Schuljahr konnten alle zwölf Lehrlinge, die die Berufsschule besucht haben, mit einem ausgezeichneten Erfolg aufwarten. Bei HARTL HAUS werden Fertighausbauer, Tischler, Tischlereitechniker...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ehrengäste gratulierten den neuen Meistern aus dem Bezirk Zwettl. | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Neun Meisterbriefe verliehen

BEZIRK ZWETTL. Es ist eine Erfolgsgeschichte, welche die Absolventinnen und Absolventen der niederösterreichischen Meisterausbildung Jahr für Jahr mit Leben füllen. So konnte heuer die Zahl der neuen Meister, im Vergleich zum Vorjahr, sogar noch erhöht werden. In der Landwirtschaftskammer Niederösterreich fand kürzlich die feierliche Verleihung der Meisterbriefe statt. Insgesamt konnten sich dabei 100 Absolventinnen und Absolventen - und damit um neun mehr als in der vergangenen Bildungssaison...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Gruppe wuchs im vergangenen Jahr um 5,64 % und erreichte mit seinen rund 800 Mitarbeitern bereits einen Umsatz von EUR 199 Mio. | Foto: KASTNER
2

Kastner Gruppe steigert Umsatz auf 199 Millionen Euro

5,64 Prozent Wachstum im Jahr 2014 im Zeichen der Nachhaltigkeit ZWETTL. 2014 war erneut ein sehr erfolgreiches Jahr für die KASTNER Gruppe. Zahlreiche Aktivitäten und ein starkes Wachstum untermauern die dynamische Entwicklung des Familienunternehmens. Die Gruppe wuchs im vergangenen Jahr um 5,64 Prozent und erreichte mit seinen rund 800 Mitarbeitern bereits einen Umsatz von 199 Millionen Euro. KASTNER veröffentlichte ersten Nachhaltigkeitsbericht Das soziale Engagement und die ökologische...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karl Schwarz: „Bier wird bewusster nachgefragt und getrunken. Auch findet das breite Spektrum an Geschmacksrichtungen zunehmend Berücksichtigung.“ | Foto: Privatbrauerei Zwettl
2

Zwettler Bier setzte im Vorjahr 23,4 Millionen Euro um

Doppelbockbier "Momentum" als Bestseller – 2015 kommt das alkoholfreie Zwettler "Luftikus" auf den Markt ZWETTL. Die Privatbrauerei Zwettl blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück: Trotz Wetterkapriolen und in einem sich verändernden Biermarkt steigerte das Unternehmen seinen Umsatz minimal auf 23,4 Millionen Euro. „Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen um Spezialbiere den Geschmack der heimischen Konsumenten treffen“, so Brauerei-Chef und Inhaber Mag. Karl Schwarz. Die in der fünften...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Bürgermeister Johann Hölzl, Martina Tüchler, Erika Haderer-Bobleter und Dr. Peter Poinstingl (v.l.). bei der offiziellen Eröffnung. | Foto: privat

Erfolgreicher Start der Blockhüttenpraxis

SALLINGSTADT. Am 2. Jänner 2015 eröffneten Erika Haderer-Bobleter und Martina Tüchler die Blockhüttenpraxis in Sallingstadt 83. Am 10. Jänner luden die beiden zur offiziellen Eröffnungsfeier mit geladenen Gästen aus der Marktgemeinde Schweiggers. Neben Bürgermeister Johann Hölzl war auch Dr. Peter Poinstingl unter den Gästen. Beide zeigten sich von der Praxis für Therapie- und Heilmassagen begeistert. Nach wenigen Wochen freuen sich auch die beiden staatlich geprüften Heilmasseurinnen über den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: HKZ

Leitbild "Rund ums Herz"

GROSS GERUNGS. Unter der Einbindung aller 200 Mitarbeiter des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs wurden in zahlreichen Workshops und Vorträgen gemeinsame Leitgedanken, Werte und zentrale Erfolgsmaßnahmen erarbeitet. Danach wurden aus den gesammelten Gedanken aller Mitarbeiter die Leitbildsätze geformt. Am 15. Jänner 2015 wurden nun die Leitbildsätze im Zuge eines Festaktes mit vielen Highlights allen Mitarbeitern präsentiert. Einer der Höhepunkte war die eigens von den Mitarbeitern des Hauses...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Haus Frohsinn

Beste Noten für Haus Frohsinn

ZWETTL. Jedes Jahr im Herbst werden in den NÖ Landespflegeheimen die wichtigsten Zielgruppen befragt. Top-Noten gab es dabei wieder von den Bewohnern, Angehörigen und Sachwaltern für das Haus Frohsinn. Alle NÖ Landespflegeheime führten im November eine anonyme und standardisierte Kundenbefragung durch, die vom Linzer market-Institut ausgewertet wurde. Dabei wurden die Zufriedenheit und die Bedürfnisse von Bewohnern, Angehörigen und Sachwaltern erhoben, um einerseits Rückmeldungen über die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
KR Dieter Holzer und GF Doris Maurer vom Verein Waldviertler Kernland mit den 16 Teilnehmerinnen am Ausbildungslehrgang zur NÖ Kinderbetreuerin sowie Tanja Wesely von der VHS südl. Waldviertel und Thomas Heindl vom LEADER-Büro südl. Waldviertel. | Foto: Kernland

Ausbildung zur Kinderbetreuerin startet in Ottenschlag

Der zertifizierte Ausbildungslehrgang zur NÖ Kinderbetreuerin startete am 14. Jänner mit einer Auftaktveranstaltung im Seminarraum des Waldviertler Kernlands in Ottenschlag. Kernland-Obmann Dieter Holzer freute sich die ersten 16 Teilnehmerinnen sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können. Insgesamt umfasst der Lehrgang 220 Unterrichtseinheiten und ist vom Land Niederösterreich zertifiziert worden. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen einerseits auf der pädagogischen Arbeit mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Cornelia und Daniel Kletzl, Leopold Kamensek, Martin Baireder, Christian Kletzl, Obfrau der ÖVP Frauenbewegung Bettina Hofmann, Bürgermeister Josef Baireder, Vizebürgermeister Wolfgang Sinhuber, Dir. HR Mag. Johann Lehr (v.l.). | Foto: privat

Tag der Postpartner: Echsenbach macht mit

Am Samstag, 10.1.2015 beteiligte sich auch der Postpartner Echsenbach an der Aktion "Schenken Sie ein zweites Weihnachten". Dabei konnten an diesem Tag Güter des täglichen Bedarfes im Gemeindeamt Echsenbach abgegeben werden. Die gesammelten Güter wurden über die Post abgeholt und werden dem NÖ Roten Kreuz zur Verfügung gestellt. Die Artikel werden über das "Team Österreich" an bedürftige Menschen in NÖ ausgegeben. Bürgermeister Josef Baireder, Vizebürgermeister Wolfgang Sinhuber und der Leiter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Verena Geistberger, Margarete Goiser, Brigitte Ranftl, Claudia Juster; Karin Gutmann und Teresa Miedler (v.l.) freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Lange Nacht an der HLW Zwettl

Unter dem Motto "Hereinspaziert" sind am Mittwoch, dem 28. Jänner 2015 von 17 bis 21 Uhr alle Interessierten zur Langen Nacht an den berufsbildenden Schulen der Franziskanerinnen eingeladen. Neben einer Genussmeile mit Wein und Käse erwartet Sie an die Abend auch ein Absolvententalk sowie der Startschuss für die Sozialaktion "LehrerInnen für eine nachhaltige Perspektive. Mit dieser Veranstaltung soll in gemütlicher Atmosphäre, die Möglichkeit zum Knüpfen von Netzwerken zwischen Schule und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Fabian Leeb, Klaus Huber, Marcel Leonhartsberger, Christian Kitzler, Dominik Auer mit dem Referenten Christian Scheidl (Mitte). | Foto: privat

Boys' Day an der NMS Arbesbach

Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes nahmen die Burschen aus der 3. Klasse der Neuen Mittelschule Arbesbach an einem Boys’ Day Workshop teil. Sie erhielten dabei vom Referenten Christian Scheidl (von der Männerberatung von Rat & Hilfe der Caritas) wichtige Informationen zu Berufen, in denen Männer derzeit eher unterrepräsentiert sind. Diese Berufe sind meist im Pflege- und Sozialbereich angesiedelt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Erich Hubaczek (3.v.l.) baut das zukünftige KULT! derzeit um und wird am 7. Februar eröffnen. | Foto: HF

Il Senso wird KULT!

Die beliebte Weinbar Il Senso im Zwettler Stadtzentrum hat mit Jahresende 2014 den Betrieb eingestellt. Betreiberin Sonja Anderst hat das Lokal an den ehemaligen Clubmanager des Golfclub Ottenstein, Erich Hubaczek aus Zwettl, übergeben. Dieser wird unter neuem Namen und mit einem vielversprechenden Konzept am 7. Februar die Neueröffnung feiern. KULT! wird das derzeit im Umbau befindliche Lokal heißen und der neue Gastgeber hat auch noch weitere interessante Details beim Bezirksblätter-Talk...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto: privat

Toller Erfolg bei Mrs.Sporty

ZWETTL. „Ich habe Anfang Juni 2014 mit dem Mrs. Sporty-Training begonnen, da ich mich mehr körperlich bewegen, etwas für die Gesund machen und bis Weihnachten fünf Kilogramm abnehmen wollte“. Das regelmäßige Training drei Mal wöchentlich hatte Petra von Beginn an in ihren Alltag integriert. Tipp: „Mit sich persönlich fixe Zeiten vereinbaren – z.B. gleich nach der Arbeit“ Schon nach einigen Wochen Training stellten sich die ersten Erfolge, drei Zentimeter Umfangverlust an den Oberschenkeln, ein....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Herbert Koppensteiner, Cristian Pichelbauer und Safak Tokat | Foto: privat

Bus-Unternehmer unterstützt Sport

ZWETTL. Busunternehmer Christian Pichelbauer übernahm am Samstag, dem 10. Jänner 2015 die Patronanz für die zwei internen Begegnungen des Tischtennisvereins Zwettl. Dabei behielt Zwettl 2 gegen das dritte Team mit 6:2 die Oberhand und konnte die Tabellenführung der 1. Klasse Nord ausbauen. Zwettl 4 blieb gegenüber Zwettl 5 mit 6:1 siegreich und konnte den zweiten Platz in der 2. Klasse Nord absichern.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
„Vision 25“ am Tag des „Nachhaltigen Wirtschaftens“ an der HLUW Yspertal. Zukunftsfähige Energieumstellungen brauchen klare Visionen und Mut! (vlnr) LAbg. Bgm. Karl Moser, Dr. Fred Lukas, Schulsprecherstellvertreterin Claudia Mayrhofer, DI Josef Plank, Schulleiter Mag. Gerhard Hackl, Elternvereinsobmann Ing. Heinrich Schlemmer, Dir. a. D. HR Mag. Johann Zechner, Andreas Dangl, Pater Tobias vom Privatschulerhalter Stift Zwettl und Schulsprecher Severin Pechhacker. | Foto: HLUW Yspertal

Energiewende dringend notwendig

STIFT ZWETTL/YSPERTAL. Die Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft setzt ihre Veranstaltungsreihe „Vision 25“ fort. Das Kernthema „Nachhaltiges Wirtschaften“ wurde am Donnerstag, 8. Jänner 2015 von den Schülerinnen und Schülern mit namhaften Referenten an der HLUW Yspertal diskutiert. Am kommenden Samstag, 17. Jänner 2015 öffnet die berufsbildende Schule ihre Türen. Yspertal, Stift Zwettl – Die HLUW Yspertal feiert in diesem Schuljahr als erste und einzige Höhere Schule Österreichs für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Anhebung der Rezeptgebühr um mehr als zwei Prozent ist nur eine der zahlreichen Änderungen.

Und jährlich grüßt die Novellierung

Was ändert sich 2015, wo wird der Sparstift angesetzt? Experten sprechen über die Gesetzesänderungen. NÖ. Haben Sie sich heuer Vorsätze fürs neue Jahr vorgenommen? Die Regierung hat es wie jedes Jahr getan, im Sinne von Gesetzesänderungen. Egal ob Arbeitnehmer oder -geber, Pensionist oder Jugendlicher, jeden trifft die Änderung auf unterschiedliche Weise. Besonders im Pflegebereich wird der Zugang ab heuer verschärft werden. "Pflegegelder der Stufe 1 und 2 sind davon betroffen", erklärt Peter...

  • Amstetten
  • Daniel Butter

NÖ Unternehmen exportieren im Halbjahr um mehr als 10 Milliarden Euro

Niederösterreichs Betriebe haben im ersten Halbjahr 2014 Waren im Wert von mehr als 10,1 Milliarden Euro exportiert. Das geht aus einer aktuellen Studie der Statistik Austria über den regionalen Außenhandel hervor. Bei den Ausfuhrzahlen übertroffen wird Niederösterreich im Bundesländervergleich nur von Oberösterreich, dessen Unternehmen im ersten Halbjahr 2014 Waren um rund 15,9 Milliarden Euro exportiert haben. Mit großem Abstand wichtigster Absatzmarkt für Niederösterreichs Betriebe im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Neben den Angeboten des AMS können Arbeitssuchende auch die jährliche Waldviertler Jobmesse nutzen. | Foto: Archiv

Arbeitslosigkeit knapp unter dem Vorjahresniveau

BEZIRK ZWETTL. Erwartungsgemäß ist die saisonale Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl im Dezember kräftig gestiegen. Insgesamt waren Ende Dezember 1.746 Personen (528 Frauen, 1.218 Männer) beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl vorgemerkt. Damit zeigt die Arbeitslosenstatistik seit dem letzten Monat ein Plus von 848 Betroffenen (oder plus 94,4 %). Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres sind hingegen in Summe um 8 (oder minus 0,5 %) Jobsuchende weniger vorgemerkt. Dabei hat sich die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Das Team rund um Natascha Klein freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Natascha Klein gibt Styling-Tipps und bietet trendige Frisuren

GROSS GERUNGS. Seit vier Jahren ist Natascha Klein bereits selbständig. Mittlerweile ist daraus ein vierköpfiges Team geworden. Und noch immer ist die Begeisterung als Friseurin groß. Es werden kompetente Beratung, Hilfestellungen bei Frisurenproblemen, Styling-Tipps, schonende Haarfärbung ohne Ammoniak, glänzend gepflegtes Haar mit Biolage oder TIGI Pflegeprodukten angeboten. Das Team ist durch laufende Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand der Trends. Seit diesem Jahr wird mit Klaus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
3

Gratis Jahresvignette 2015*

Auch heuer bekommen unsere Kunden beim Tausch Ihrer Windschutzscheibe die Jahresvignette 2015 gratis* *Angebot ist gültig bis 31.01.2015 bei Tausch einer Windschutzscheibe. Aktion nur gültig für Privatkunden. Keine Barablöse möglich

  • Wien
  • Simmering
  • Carglass Austria GmbH
Anzeige
4 2

Neuer Holzprofi Webshop ist online

"Danke der vielen Weiterempfehlungen durch unsere Kunden, können wir das Jahr wieder erfolgreich abschließen", freut sich Herr Pichlmann. "Ein großer Erfolg im vergangenen Jahr war auch der Start unseres neuen Onlinehops." NEU, EINFACH, ÜBERSICHTLICH - "online-kaufen.cc" - Holzbearbeitungsmaschinen, Metallbearbeitungsmaschinen, Brennholztechnik, Werkzeuge und Zubehör. Durch viele Bilder und Videos können Sie sich ein genaues Bild über die gewünschten Artikel machen, und schnell und...

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann
Foto: HLW

Fit für den Berufseinstieg: Wie bewerbe ich mich richtig?

Da an der Fachschule für wirtschaftliche Berufe die Möglichkeit besteht, nach dem ersten Fachschuljahr mit einem Abschlusszeugnis gemäß der Einjährigen Wirtschaftsfachschule sofort in den Beruf einzusteigen, dient das erste Jahr der Motivationsklärung: Steige ich nach einem Jahr sofort in den Beruf ein? Wenn ja, welcher Beruf soll es sein? Oder entscheide ich mich für den Verbleib in der Fachschule und schließe diese nach weiteren zwei Jahren mit der Abschlussprüfung ab? Aus diesem Grund wurde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.