Zwettl - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Ab sofort gibt es bei Schuh Stolz in Zwettl -20% Weihnachtsrabatt auf alle Stiefel, Stiefeletten und Taschen! | Foto: privat

Ab sofort -20% auf Stiefel, Stiefeletten und Taschen bei Schuh Stolz, Zwettl

Bei Schuh Stolz in Zwettl am Hauptplatz beim Hundertwasserbrunnen gibt es ab sofort -20% Weihnachts-Aktionsrabatt auf alle Stiefel, Stiefeletten und Taschen! Die besten Winterschuhe jetzt -20% günstiger kaufen! Ecco, Paul Green, Tommy Hilfiger, Desigual, Caprice, Peter Kaiser, Gabor, Ara, Tamaris, Rieker, Fretz men und viele andere Markenschuhe mehr gibt es ab sofort zum sehr günstigen Aktionspreis! Zudem bietet Schuh Stolz ebenfalls -20% Weihnachstsrabatt auf alle Taschen – lassen en Sie sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: WK Zwettl

Wirtschaftsbund Schweiggers wählte Vorstand

Eine Neuwahl wurde bei der Gemeindegruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Schweiggers im Gasthaus Swidger durchgeführt. Franz Blauensteiner (3.v.r. vorne) wurde als Obmann bestätigt und seine Stellvertreter Günther Prinz sowie David Krecek wurden einstimmig in ihre Funktionen gewählt. Als Kassierin fungiert Hedwig Zwölfer, Schriftführer ist Daniel Hölzl. Roswitha Schaden und Mario Hölzl sind die Finanzprüfer. In den Vorstand kooptiert wurden auch Stamatios Dourakas, Karl Koppensteiner,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Handwerker mit Herz: Neues Badezimmer für Stefanie

REGION. Das Team Waldviertel, ein Zusammenschluss von acht Waldviertler Handwerkern, hat gehandelt und für Stefanie, ein 27-jähriges Opfer eines tragischen Unfalls, ein barrierefreies Badezimmer gebaut. Mit großer Unterstützung von Seiten der Herstellerfirmen, der Firma EATON aus Schrems und aller beteiligten Handwerker, die ihre Arbeitsleistung komplett unentgeltlich zur Verfügung stellten, konnte für Stefanie ein rollstuhlgerechtes Bad und damit ein großer Schritt in ein selbständigeres Leben...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
(v.l.): Gabriel Wagner, Obm. JMK Schönbach Michael Wagner, Bgm.  Ewald Fröschl, NR Bgm. Angela Fichtinger, Vzbgm. Willibald Kolm, Pfarrmoderator Mag. Gerhard Gruber, Dir. Neue NÖ Mittelschule Schönbach Andrea Strohmayer, BR Bgm. Adelheid Ebner, gf. Gemeinderat Andreas Stiedl, Gregor Vogl. | Foto: privat

Dorf- und Jägerweihnacht gefeiert

SCHÖNBACH. Wie schon in den letzten Jahren fand auch heuer wieder am 3. Adventwochenende die Dorf- und Jägerweihnacht in Schönbach statt. Die Rorate in der Pfarrkirche Schönbach bildete den Auftakt der zweitägigen Veranstaltung. Ein besonderer Höhenpunkt am Samstag war die vorweihnachtliche Konzertstunde mit Quintbrass und der Lesung von ORF NÖ Moderator Peter Meissner. Abschließend gab es noch von der Neuen Mittelschule Schönbach das Theaterstück " Was wäre wenn....?". Bei Glühwein und Jagatee...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Gut besuchte Drechsler-Ausstellung

RUDMANNS. Margret, der kleine Maximilian und Drechsler Andreas Reiter freuten sich vergangenes Wochenende über viele Kunden und Besucher der Weihnachtsausstellung in Rudmanns. Reiter bietet zahlreiche Drechsler-Arbeiten, wie etwa Christbaumschmuck aus Holz, Barhocker, Schalen, russische Kegelspiele, Pfeffermühlen oder Schlüsselanhänger zum Verkauf an. Alle Informationen finden Sie auf drechslerei-reiter.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die ersten Baumaschinen für den Bau der Umfahrung Zwettl werden abgeladen.

Es geht los

Die ersten Baumaschinen für den Bau der Umfahrung Zwettl werden abgeladen.

  • Zwettl
  • ZWalk - Wanderungen rund um Zwettl
Foto: Baldauf

Tee für Hund & Katz prämiert

Wieder eine Erfolgsmeldung des Zwettler Unternehmens GARTENleben. Nach der vielfach prämierten Produktinnovation „bioguss, der Tee für Pflanzen“ wurde nun auch die Produktidee „Tee für Hund & Katz“ ausgezeichnet. Im Rahmen der RIZ GENIUS Ideenpreis-Gala durfte das Team rund um Geschäftsführerin Elisabeth Koppensteiner in der Kategorie Gewerbe/Dienstleistungen am 10.12. 2014 in Wiener Neustadt den mit € 2.000,- dotierten 3. Preis entgegennehmen. Der RIZ Genius Ideenpreis ist ein Wettbewerb...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Jeden Tag eine gute Tat

Die jüngsten Pfadfinder helfen Menschen in Not Die Wölflinge und Wichtel der Zwettler Pfadfinder setzten im Advent einen Schwerpunkt im Bereich Soziales. Die Wichtel (Mädchen von 7-10 Jahre) unterstützten die internationale Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Insgesamt 12 Schachteln konnten die Kinder mit nützlichen Dingen wie Malstiften, Heften, Fäustlingen und auch mit Süßigkeiten befüllen und verpacken. Die Geschenke wurden an Elvira Jank, sie betreut die Sammelstelle in Zwettl, übergeben....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Vorstand des WTM hat die Neustrukturierung einstimmig beschlossen. | Foto: bs

Zwettl-Marketing zieht positive Bilanz

Verein WTM setzte im Jahr 2014 wieder viele Akzente und wird mit Neuausrichtung 2015 aufgewertet. ZWETTL (bs). Im Rahmen der Generalversammlung des Wirtschafts- und Tourismusmarketing (WTM) Zwettl am 10. Dezember zog Obmann Martin Fichtinger eine positive Jahresbilanz. Zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen konnten unter der Führung des Vorstandes sowie der Mitarbeiterin im Tourismusbüro, Monika Prinz, gemeinsam mit der Zwettler Kaufmannschaft umgesetzt werden. So zählen etwa der Fasching,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Herbert Gottsbachner, Vizebürgermeister Andreas Maringer, Gertrude Groiß, Margit Hasl (Gemeindebäuerin) und Karl Groiß (v.l.). | Foto: privat

Lämmerhof startet Verkaufsladen

LANGSCHLAG. Die Familie Groiß aus Bruderndorf hat auf ihrem landwirtschaftlichen Bio-Betrieb einen Verkaufsladen für landwirtschaftliche Produkte eingerichtet. Vermarktet sollen neben den eigenen Bio-Produkten (wie etwa verschiedene Schafkäsesorten, Lammfleisch, Schaf-Rohschinken, diverse Schafwurstspezialitäten) auch Erzeugnisse von Landwirten aus der Region wie Kartoffeln, Kräutertees, Honig, Mohn u.a. werden. Diese Direktvermarktung hat den Vorteil, dass garantiert frische Ware angeboten und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Sabrina Gschwantner hat in Groß Gerungs ihr Fußpflegestudio eröffnet. | Foto: privat

Fußpflegestudio in Groß Gerungs neu eröffnet

Sabrina Gschwantner hat im November ihr eigenes Fußpflegestudio in Groß Gerungs, Zwettler Straße 84, eröffnet. Sie bietet neben Fußpflege auch Maniküre, Wimpern- und Augenbrauen Färben sowie Harzen an. Die Jungunternehmerin freut sich auf Ihren Anruf und eine Terminvereinbarung unter 0676/5310061. Sabrina Gschwantner ist 23 Jahre und ausgebildete Fußpflegerin und Kosmetikerin. Sie hat eine Kosmetikschule in Wien besucht und übt den Beruf seit mittlerweile sieben Jahren aus. Fußpflege Sabrina...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto: privat

Weihnachts-Specials im Asia Vital Zwettl

ZWETTL. Das Asia Vital Wok Restaurant in Zwettl, Gerungser Straße 4, bietet für Sie rund um die Weihnachtsfeiertage sowie zum Jahreswechsel viele Vergünstigungen und Zusatzangebote an. So können Sie etwa von 26. Dezember bis 4. Jänner auch jeden Abend das Buffet genießen. Jeder Gast erhält zwischen 14. Dezember und 4. Jänner außerdem ein kleines Geschenk. Zwischen dem 26. und 31. Dezember wird zur Begrüßung jeden Abend ein Gratis-Aperitif gereicht. Außerdem können Sie zusätzlich jeden Freitag...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sparkassen-Direktor Franz Pruckner im Gespräch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.). | Foto: BB Zwettl

"Sparen ist derzeit wenig attraktiv"

Sparkassen-Direktor Franz Pruckner über die Fusion, die Wirtschaftskrise, das Sparen und die Politik. BEZIRKSBLÄTTER: Was hat sich an jenem Tag im September 2012, als sich die Sparkasse Zwettl und jene in Waidhofen/Thaya zu einer Fusion entschlossen haben, für Sie, für die Banken - auch in Tschechien - sowie die Kunden verändert? FRANZ PRUCKNER: "Wir haben damals im Regionalbankenbereich etwas Einzigartiges erreicht. Beide Institute haben nach der Wirtschaftskrise erkannt, dass man sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: HKZ

Neue Mittelschule Groß Gerungs zu Besuch im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Neuen Mittelschule Groß Gerungs besuchten am 04. Dezember das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, um sich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten des Hauses zu informieren. Im Rahmen der schon seit dem Jahr 2007 bestehenden Kooperation zwischen der Neuen Mittelschule Groß Gerungs und dem Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs besichtigten unter der Leitung von Maria Gutmann und Eva Weissinger (Lehrerinnen der Neue Mittelschule Groß Gerungs) 30...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gernot Witzmann, Snezana Jovic | Foto: privat

Sparkassen-Fond ausgezeichnet

ZWETTL. Auszeichnung für einen Anlage-Fonds der Waldviertler Sparkasse Bank AG beim Österreichischen Dachfonds Award 2014: Der Dachfonds DELPHIN TREND GLOBAL (ISIN AT0000A09UR8 T) wurde vom „GELD-MAGAZIN“, das die Gala für die besten Dachfonds bereits zum vierzehnten Mal veranstaltet, in der Kategorie „Gemischte Dachfonds – flexibel“ (Zeitraum 5 Jahre) mit dem zweiten und (für den Zeitraum 1 Jahr) mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Nach der Prämierung im Jahr 2011 ist dies bereits die dritte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Neue TÜPL-Homepage ist online

ALLENTSTEIG. Das Kommando des Truppenübungsplatzes Allentsteig hat ihren Internetauftritt den Gegebenheiten der Zeit angepasst. Unter www.tuepl.at stehen nun alle wichtigen Informationen zum Abrufen bereit. Etwa für künftige Grundwehrdiener, die ihren Wehrdienst beim Österreichischen Bundesheer leisten, gibt es alle relevanten Fakten rund um die Stellung und den Wehrdienst. Aber auch die Jägerschaft kann sich über Wildbretverkauf, Gastjagden und Abschußtaxen informieren. Auch der relativ neue...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gas und Öl drehen kräftig an der Kostenschraube, wenn es ums Heizen geht. | Foto: Foto: Archiv
3

Heizsaison 2014: Holz und Erdwärme deutlich günstiger als Heizöl und Erdgas

Energiefachleute der Energie- und Umweltagentur NÖ sind sich sicher: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Energiekosten mit Ausnahme von Scheitholz leicht gesunken. Trotzdem gibt es große Unterschiede bei der Höhe der Kosten: Wärmepumpen und Holzheizungen sind deutlich günstiger, Heizen mit Erdgas oder Heizöl kommt am teuersten. Wer Heizmaterial einkauft fährt mit Scheitholz oder einer Erdwärmepumpe am günstigsten. Hier liegen die jährlichen Energiekosten in einem 25 Jahre alten durchschnittlichen...

  • Amstetten
  • Peter Zellinger
Josef Wagner, Vizebürgermeister von Rappottenstein (3.v.r.) nahm die Auszeichnung mit Freude entgegen. | Foto: NLK Burchhart

Rappottenstein als Gesunde Gemeinde ausgezeichnet

Die Initiative „Tut gut!“ veranstaltete Ende November ihren "Gesunde Gemeinde Tag" im Auditorium Grafenegg. Im Zentrum dieser Veranstaltung standen die mittlerweile 355 Gesunden Gemeinden in Niederösterreich. In diesem Rahmen wurde dieses Jahr die Gesunde Gemeinde Rappottenstein ausgezeichnet.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: WB Zwettl

Manfred Preiser als Obmann bestätigt

RAPPOTTENSTEIN. Die Gemeindegruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Rappottenstein fand jüngst im Gasthaus Rotheneder statt. Obmann Manfred Preiser eröffnete die Sitzung und berichtete über die erfolgreiche und intensive Arbeit in den letzten Jahren. In der Gemeinde wurde eine Wirtschafts- und Bauoffensive durchgeführt, Betriebe an- und umgesiedelt und damit zahlreiche Arbeitsplätze gesichert, bzw. neu geschaffen. Bezirksgruppenobmann Dieter Holzer übernahm zur Neuwahl den Vorsitz....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Feuerlöscher-Übung bei Pichelbauer

ZWETTL. Am 29. November 2014 fand für die Mitarbeiter der Firma Pichelbauer eine Feuerlöscher-Übung statt, in der die richtige Handhabung von Feuerlöschern besprochen und praktisch angewandt wurde.  Herr Manfred Sammer, Feuerlöschtechnik Sammer, informierte die Mitarbeiter vom Busunternehmen Pichelbauer zuerst über die wesentlichen Unterschiede der verschiedenen Feuerlöscher und über deren Verwendung. So gibt es zB Schaumlöscher, Pulverlöscher, Wasserlöscher und CO2-Löscher.   Beim praktischen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Am geräumigen Firmenareal direkt an der E49 befinden sich 20 Parkmöglichkeiten. | Foto: privat
2

Breites Sortiment bei Gärtnermeister Brandeis

GÖPFRITZ/WILD. Am 20. März 2014 eröffnete Markus Brandeis in Göpfritz/Wild, Hauptstraße 98, seine Firma "Zum Gärtnermeister". Der Gartencenter mit Schwerpunkt Freilandpflanzen und Zubehör liegt direkt an der E49. Auf einer Grundfläche von 8000 Quadratmetern und einem 500 Quadratmeter großen Verkaufs- und Gewächshaus bietet der Gärtnermeister, der auf mehr als 25 Jahre Berufserfahrung zurückgreifen kann, ein breites Sortiment: Von Freiland- über Zimmerpflanzen, Saison- und Balkonblumen, Beet-,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dr. Julia Gruber, Pfleger Christian Füxl, Landesrat Mag. Karl Wilfing und Notärztin Dr. Elisabeth Bittermann (v.l.). | Foto: LK
2

21.000 Mitarbeiter neu eingekleidet

ZWETTL. Im Landesklinikum Zwettl wurde heute die neue Dienstkleidung der NÖ Landeskliniken-Holding präsentiert. Zwettl ist das Pilothaus – bis Ende 2016 folgen alle weiteren Häuser und somit insgesamt 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den versammelten Zwettler Mitarbeitern präsentierten Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer Modeschau die neue Dienstbekleidung. Landesrat Mag. Karl Wilfing, der die Modenschau eröffnete, erläutert die einheitlichen Qualitätsstandards die auch im Bereich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am 6000 Quadratmeter großen Grundstück und ehemaligen Riedler-Areal in der Gradnitzer Straße 2 in Zwettl soll ein neuer Billa-Markt entstehen.

Billa prüft Neubau in Zwettl

Am ehemaligen Riedler-Areal neben der Firma AVIA Eigl will der REWE-Konzern einen Markt etablieren. ZWETTL (bs). "Die Billa hat eine Option auf dieses Grundstück", so der Besitzer Rudolf Eigl vergangenen Freitag im exklusiven Bezirksblätter-Telefonat. Seit geraumer Zeit wurde darüber in Zwettl spekuliert. Die Innenstadt-Filiale in der Landstraße soll demnach aufgelassen werden – jedoch erst nachdem ein adäquates Ersatzobjekt geschaffen wurde. 6000 Quadratmeter Platz Nun ist also die Katze aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mag. Karl Schwarz, DI Günther Denninger – Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya, Straßenmeister Gilbert Schulmeister,
Franz Mold – Abgeordneter zum NÖ Landtag, DI Stefan Koschatko sowie Bürgermeister Herbert Prinz (v.l.). | Foto: Zwettler Bier

Blinklichtanlage an der Landesstraße B 36 – im Bereich der Brauerei Zwettl geht in Betrieb

Die neue Blinklichtanlage in Zwettl an der Landesstraßen B 36 im Bereich der Brauerei sorgt ab sofort für mehr Verkehrssicherheit. ZWETTL. Auf Grund der Verkehrsbelastung auf der Landesstraße B 36 im Bereich der Hauensteiner Straße gibt es bereits seit einigen Jahren einen Schutzweg. Im unmittelbaren Bereich des Überganges befindet sich die „Brauerei Zwettl“. Die Brauerei bietet Werksführungen, mit einer Besucherzahlen in Höhe von 25.000 Personen pro Jahr, an. Um vom Stammhaus zur Logistikhalle...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.