Zwettl - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Minister Rupprechter bewundert den Innovationsgeist bei Waldland

FRIEDERSBACH. Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter besucht im Zuge des NÖ Tages die Firma Waldland. „Hand in Hand mit den Bauern und eurem starken Innovationsgeist schafft ihr hier Großartiges“, so der Minister im Zuge der Betriebsführung. Geschäftsführer Ing. Gerhard Zinner präsentiert Produktionsabläufe zur Schnittlauchernte, mobile Filteranlage für Kraftstoffe und ein Kreislaufanlage für Fischproduktion. Im Anschluß diskutiert Minister Rupprechter im persönlichen Gedankenaustausch mit...

Vertreter der Wirtschaft zu Besuch in der Polytechnischen Schule Zwettl

ZWETTL. Die Leiterin der PTS Zwettl, Eva Maria Rester, durfte auch heuer wieder zahlreiche Vertreter der Wirtschaft aus den unterschiedlichsten Branchen mit ihrem Lehrerteam begrüßen. Der Betriebetag wurde bereits zum 8. Mal an der PTS Zwettl abgehalten und ist immer wieder eine große Hilfestellung für die SchülerInnen, um in die Berufswelt einzusteigen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die gute Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und der PTS Zwettl, als Bindeglied zwischen Wirtschaft und...

V.l.: Helmut Miernicki (ecoplus), Reinhard Karl (RLB NÖ-Wien), Landesrätin Petra Bohuslav, Jürgen Schöls (APV-Technische Produkte)
1

Zehn Jahre ecoplus International

Petra Bohuslav: "Konnten erstmals Exporte auf über 20 Milliarden Euro steigern" Vor zehn Jahren rückte Niederösterreich durch die EU-Osterweiterung ins Zentrum eines neuen Wirtschaftsraums. Um die Chancen bestens zu nutzen, wurde ecoplus International gegründet. Im Palais Niederösterreich in Wien wurde am heutigen Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz eine Bilanz gezogen und ein Ausblick auf zukünftige Aktivitäten rund um das Thema der Internationalisierung gegeben. "Als erster Schritt...

NÖ Zukunftspreis 2014: NiederösterreicherInnen zeigen Kreativität und Innovationsgeist

160 Projekte wurden eingereicht und werden nun bewertet St. Pölten (10.09.2014) Die Einreichfrist für den von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und der NÖ Landesakademie ausgeschriebenen NÖ Zukunftspreis 2014 ist nun zu Ende. Die Zahl von 160 Projekten zeugt von der Kreativität, Innovationsfreude und dem Forschergeist der NiederösterreicherInnen. Der NÖ Zukunftspreis zeichnet alle zwei Jahre herausragende Initiativen für die Zukunft des Landes Niederösterreich aus und holt engagierte, kreative...

"Gute Werbung hält Kaufkraft in der Region"

Business Brunch mit Monika Geisberger, Geschäftsführerin der Agentur NEXUS BEZIRKSBLÄTTER: Sie haben vor zehn Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und eine Werbeagentur (NEXUS) gegründet. Im Nachhinein gesehen: Wo lagen die Startschwierigkeiten, wie war die Entwicklung und wann stellten sich die ersten Erfolge ein? MONIKA GEISBERGER: "Der Start war deshalb sehr gut, weil ich aus dem Marketing-Bereich gekommen bin und Stift Zwettl als Kunden aus meinem vorigen Job 'mitgenommen'...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
4

Berechnen Sie Ihre Pflegestufe online

ELSNER Pflege als Spezialist in der 24-Stunden-Betreuung, ist durch einen Beitrag im Kurier auf Dr. Wilhelm Margula und dessen Pflegestufen-Rechner aufmerksam geworden. Dr. Wilhelm Margula ist Gerichtssachverständiger für Allgemeinmedizin und hat selbst viele Jahre Pflegegeldgutachten erstellt. Er entwickelte das automatisierte System, das mit verständlichen Fragen den Pflegebedarf ermittelt. Der Rechner auf www.pflegestufen.at wirft die ermittelte Gesamtsumme an Betreuungsstunden aus und zeigt...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland

Familie Maier betreibt einen Heurigen - mitten im Waldviertel

GROSSGÖTTFRITZ. Familie Maier eröffnete am Samstag, dem 6. September ihren eigenen Heurigen. Zahlreiche Gäste, Freunde Bekannte bewunderten den mit viel Liebe zum Detail gestalteten Heurigen in Großgöttfritz Nummer 2. Ein herrlicher Innenhof läd zum Verweilen ein, im Inneren des Lokales befindet sich das Herzstück mit schönen Gewölben sowie vielen Sitzmöglichkeiten und einer großzügigen Schank. Die Speisekarte bietet umfangreiche Waldviertler Schmankerl, Weine aus dem Kamptal sowie...

Der Kirchschlager Dorffleischer Erwin Gruber holte Goldmedaille bei Wurst-WM

Beim 20. Internationalen Fleisch- und Wurstwettbewerb werden rund 1.300 Produkte bewertet. Das ausgezeichnete Ergebnis von 2012 wurde weit übertroffen. „Fast jedes eingereichte Produkt konnte eine Medaille erlangen, die Qualität hat uns sehr beeindruckt“, berichtet Bundesinnungsmeister der Fleischer, Rudolf Menzl. Allein 51 Goldmedaillen gingen auf das Konto des Betriebs Moser Wurst aus Wieselburg, der damit nicht nur die Niederösterreichische Wertung anführt, sondern auch österreichweit die...

Neun neue Lehrlinge bei TEST-FUCHS in Groß Siegharts

Einer davon, Jan Atteneder, kommt aus Langschlag Am 1. September begann für neun junge Leute nach ihrer Schulausbildung ein weiterer wichtiger Lebensabschnitt: Antritt der Lehre als Mechatroniker, Mechatroniker und Technischer Zeichner oder Metalltechnik-Zerspanungstechnikerin beim internationalen High-Tech Unternehmen TEST-FUCHS in Groß Siegharts. In den kommenden vier Jahren werden die jungen Herren und Damen eine solide technische Ausbildung erhalten und viel Erfahrung auf dem...

Mit Zunftfahnen und Trara: Die Wirtschaft tanzte im Schloss

OTTENSTEIN. Am 30. August wurde das Schloss Ottenstein zum 3. Mal zur festlichen Location für Wirtschaftstreibende aus fünf Bezirken. Elegante Damen und Herren flanierten durch die geschmückten Räumlichkeiten, Musik erklang, Kerzen brannten – der Ball der Waldviertler Wirtschaft machte das Schloss zur Bühne. Bei einem Gläschen Sekt versammelten sich die BesucherInnen im Burghof, wo sie von NR Werner Groiß (Wirtschaftsbund-Sprecher des Waldviertels) begrüßt wurden. Auch die Organisatorin, Gaby...

Wirtschaft feiert im Schloss Ottenstein

Der Waldviertler Ball der Wirtschaft auf Schloss Ottenstein begeisterte die Besucher. Nationalrat Werner Groiß, Wirtschaftsbund-Sprecher des Waldviertels, begrüßte die Besucher, darunter auch Organisatorin, Gaby Gaukel, Ing. Thomas Eigenschink (Bezirksgruppen-Obmann-Stv. Gmünd), Dieter Holzer (Bezirksgruppen-Obmann Zwettl), KommR Gottfried Wieland (Wifi-Kurator),  BR KommR Sonja Zwazl (Landesgruppenobfrau WB NÖ), Gaby Gaukel (Organisatorin), Reinhart Blumberger (Bezirksgruppen-Obmann Waidhofen)...

Der Vizestaatsmeister der Karosseriebautechniker arbeitet in Moidrams

RAPPOTTENSTEIN. Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb in Linz erreichte Wolfgang Maierhofer aus Pehendorf bei Rappottenstein vom Karosseriebetrieb Kormesser aus Moidrams den ausgezeichneten zweiten Rang und wurde somit Vize-Staatsmeister bei den Karosseuren. Fachliche Kompetenz und Qualität sind Vorraussetzung für diese tolle Leistung. Darum gratuliert das ganze Team. Dietmar Kormesser und Wolfgang Maierhofer freuten sich sichtlich sehr über den erlangten 2. Platz!

Arbeitsmarktlage bleibt prekär

In Österreich und im Euro-Raum stottert der Konjunkturmotor weiterhin. Für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt bedeutet das, dass die Arbeitslosigkeit auf hohem Niveau liegt. Vom Trend steigender Arbeitslosigkeit ist auch der Bezirk Zwettl nicht ausgenommen. So waren Ende August beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl 828 Personen, davon 424 Frauen (Vorjahr: 411) und 404 Männer (Vorjahr: 384), arbeitslos gemeldet. Damit sind zwar gegenüber dem Vormonat um 33 Betroffene (minus 4,0 %) weniger...

Pernkopf schaut in Höfe des Bezirks Zwettl

UNTERWINDHAG. „Mit Reden kommen d´Leut zusammen“, nach diesem Motto besucht LR Dr. Stephan Pernkopf den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Thaler in Unterwindhag. Im Zuge der Betriebsbesichtigung in Begleitung von LAbg. Franz Mold, Bgm. Johann Hölzl sowie Bezirksbauernkammerobmann Dietmar Hipp und Ortsvorsteher Josef Strohmeyer wird über die praktische Erfahrung mit landwirtschaftlichen Betriebsformen und Rentabilitätsmechanismen diskutiert. Im Anschluss wurde die Biohofbäckerei der...

Anzeige

DAN: Neues Planungsbüro jetzt auch in Jungschlag

ZWETTL/OTTENSCHLAG. Manfred Schöller, DAN-Küchenstudiobesitzer in der Zwettler Landstraße baut sein Unternehmen aus. In Jungschlag bei Ottenschlag entstand ein neues Auslieferungslager samt zusätzlichem Planungsbüro und Musterküche. Somit können Kunden ab Mitte September nicht nur in Zwettl, sondern nach Terminvereinbarung auch im neuen Büro in Jungschlag betreut werden (auch abends möglich). Aktuelle Aktion Beim Kauf einer Einbauküche gibt es bis 7. Oktober 2014 eine Granitspüle gratis. DAN...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Wie gesund ist mein Körper? Mit Mrs.Sporty zur Wunschfigur

ZWETTL. Der Mrs.Sporty Club in Zwettl bietet seinen Mitgliedern modernste Messtechniken, um Muskelmasse und Körperfettwerte zu bestimmen Die Vorteile des Verfahrens liegen auf der Hand. Mit der BIA lässt sich der Körperfettanteil einfach und genau bestimmen. Das Gerät unterscheidet zwischen Muskelmasse und Fettgewebe und gibt so ein realistisches Bild vom jeweiligen Fitnesszustand. Bei Mrs.Sporty sprechen die Mitglieder zunächst den Trainingsplan gemeinsam mit der Trainerin ab, um das...

Vom Stamm zum Brett: Gäste aus der Stadt verfolgten bei Stiedl den Weg des Holzes

SCHÖNBACH / BAD TRAUNSTEIN. Gegen Ende der Sommerferien versammeln sich traditionell Familien aus ganz Niederösterreich und Wien zur Familien-Sing-, Tanz- und Musizierwoche des Bildungs- und Heimatwerks NÖ im Bildungshaus St. Georg in Bad Traunstein. Neben dem intensiven musischen Wochenprogramm gibt es stets auch einen heimatkundlichen Ausflug. Also bevölkerte Ende August eine bunte Schar von rund 60 Kindern, Eltern und Großeltern das weitläufige Areal der Firma STIEDL-Holz in Klein Siegharts...

Auftragsvergabe an Unternehmen in der Region

Unternehmen aus der Umgebung profitieren von Aufträgen der öffentlichen Hand ZWETTL (bs). Wirtschaftskammerpräsidentin Sonja Zwazl und Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav (ÖVP) wiesen zuletzt verstärkt auf die mit Jahresende auslaufende Bestimmung hin, welche es Gemeinden erlaubt, Aufträge bis zu 100.000 Euro ohne Ausschreibung zu vergeben. Diese Regelung wurde auf Bezirksblätter-Anfrage bei der Stadtgemeinde Zwettl auch intensiv genutzt. So wurde etwa die Neuerrichtung der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Schule am Bauernhof: Vom Wurm zum Dünger

ZWETTL. Rund 60 Betriebe öffnen im Rahmen der Aktion Schule am Bauernhof ihre Hoftore für junge Konsumenten. Mehr als 13.000 Schüler nehmen das Angebot pro Jahr in Anspruch. Ab sofort ist dieses auch am Hof von Gabriele und Wolfgang Thaller in Oberhof bei Zwettl mit dem Programm "Vom Wurm zum Dünger" möglich. www.wurmhof.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Zwettler Autohäuser laden ein

Fahrgenuss am 6. und 7. September in Zwettl ZWETTL. Am 6. und 7. September 2014 ist es wieder soweit: Die Zwettler Autohäuser laden gemeinsam zum Autoherbst unter dem Titel "Fahrgenuss" in die Zwettler Innenstadt ein. Johann Lechner vom Autohaus Bauer, Thomas Berger (Autohaus Berger), Christian Erhart (Autohaus Erhart), Thomas Kolm (Autohaus Kolm), Tobias Mayerhofer-Sebera (Autohaus Bauer), Martin Bussecker (Autohaus Bussecker), Johann Kolm (Peugeot-Autohaus Zwettl) und Andreas Artner...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Kein Plan gegen den Drahtwurm

Damalige Bienen-Debatte stößt nun sauer auf: Kartoffelernte leidet und Bekämpunfsmittelverbot. BEZIRK ZWETTL (bs). Ende des Jahres 2013 war der Aufschrei unter den Bauern groß, als der damalige Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich ein Pflanzenschutzmittel in Österreich mit dem Argument des Bienensterbens aus dem Verkehr gezogen hatte. Die Konsequenzen werden tatsächlich erst jetzt, kurz vor der anstehenden Kartoffelernte, sichtbar. Goldor Bait - Verbot „Goldor Bait“ - so der Name des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Schule aus Holz für Wien - mit CLT von Stora Enso

Nachweislich weniger Stress für Kinder durch Klassenzimmer aus Holz Insgesamt 44 neue Volksschulklassen sollen bis Ende 2015 in Wien gebaut werden. Die CLT-Module für den ersten Schulzubau am Karl-Toldt-Weg in Wien Penzing wurden am 7. Juli nach Wien geliefert. Dort wurden die Module nun in kürzester Bauzeit zusammengesetzt. „CLT steht für rasches und sauberes Bauen. Der hohe Vorfertigungsgrad verkürzt die Bauzeit. Staub und Lärmbelastung werden reduziert und Kosten gespart“, erläutert...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

Wiedereröffnung: Ertl Jeans erweitert sein Sortiment

ZWETTL. Michael Ertl hat sein Längensortiment im Jeans-Shop in der Schulgasse 8 in Zwettl erweitert. Er führt nun sieben verschiedene Längen (28, 30, 32, 34, 36, 38 und 40) für Damen und Herren. Ab sofort ist außerdem die Edeljeansmarke made in Italy, Replay Jeans, sowie auch die Marke PADDOCK`s neu im Programm. Ab dem Frühling 2015 wird die Nobelmarke Tommy Hilfiger das Sortiment weiter aufwerten. Neueröffnungsaktion: Eine Markenjeans nach Wahl im Kombiangebot (statt 74,99 bis 110,-) um nur...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Am 29. August 2014 wird das Geheimnis rund um das mysteriöse Zeichen ab 17 Uhr am Hauptplatz gelüftet. | Foto: privat
1 1 2

Mysteriöses Zeichen: Geheimnis wird gelüftet

Kornkreis, Zeichnungen, Kino-Spots, Bieruntersetzer: Theo Geheimer ließ Region lange rätseln. ZWETTL. Angefangen hat es mit einem Kornkreis in einem Feld bei Zwettl, danach war das Zeichen überall in Zwettl auf den Gehsteigen aufgemalt und in vielen Einkaufswägen befand sich ein Chip mit dem mysteriösen Zeichen. Kurze Zeit darauf outete sich Eduard Theo Geheimer auf Facebook für diese Taten verantwortlich zu sein. Durch einen Spot im Kino Zwettl, Bier-Untersetzer in verschiedenen Bars und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.