Zwettl - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Um in Zukunft schneller im Internet surfen zu können, wird das Angebot derzeit ausgebaut. | Foto: Symbolfoto: RMA Archiv

Großflächiger Internet-Ausbau bis 2014

Acht Megabit pro Sekunde sind das Ziel von Internetanbietern und Land Niederösterreich BEZIRK ZWETTL (bs). Laut Land Niederösterreich ist eine Gemeinde internettechnisch dann versorgt, wenn 80 Prozent der Haushalte mit einer Internetverbindung von acht Megabit pro Sekunde erreicht werden können. Im Bezirk Zwettl wird deshalb bis 2014 großflächig ausgebaut. Niederösterreichweit investieren die "kabelplus GmbH" und die „A1 Telekom Austria AG“ in 319 Gemeinden rund 16,2 Millionen Euro. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

Winterstart bei Schuh Stolz in Zwettl

Von 7. bis 11. November gibt es zu jedem Winterschuh ein Gore Tex-Spray gratis ZWETTL. Schöne Markenschuhe für Herbst und Winter wollen perfekt gepflegt sein. Aus diesem Grund erhalten Sie von 7. bis 11. November zu jedem gekauften Winterschuh für Damen und Herren einen hochqualitativen Imprägnierspray von Collonil (geeignet für Gore Tex) im Verkaufswert von zehn Euro gratis dazu. Marken bei Schuh Stolz Im „Haus der Markenschuhe“ erwartet Sie eine große Auswahl vieler bekannter Markenschuhe:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sallingbergs Bürgermeister Leopold Bock nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: privat

Ottenschlag und Sallingberg ausgezeichnet

86 Gemeinden aus ganz Österreich wurden am 24.10.2013 in Linz mit dem Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet. „Der Ausbau der Familienfreundlichkeit erhöht die Lebensqualität in der Gemeinde, steigert die Attraktivität als Wirtschaftsstandort und wirkt somit auch der Abwanderung entgegen. Aufgrund dieses sichtbaren Mehrwerts wird unser Audit-Angebot erfreulicherweise immer beliebter“, so Wirtschafts- und Familienminister Reinhold Mitterlehner. Im Rahmen des vom...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karin Flautner, Silvia Kaufmann, Isabella Ernstbrunner (v.l.). | Foto: privat

Qualität im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs hochgeschrieben

Karin Flautner, Isabella Ernstbrunner und Silvia Kaufmann vom Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs absolvierten die Ausbildung zum Best Health Austria-Advancer und zum Best Health Austria-Professional „Best Health Austria“ ist das einzige staatlich anerkannte Zertifikat für Gesundheitstourismus in Österreich. Dieses EU-weit gültige Qualitäts-Gütezeichen garantiert herausragende medizinische und soziale Kompetenz, effiziente Behandlungsmethoden und eine Betreuung und Infrastruktur, auf die sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Spendenübergabe an Gemeinde

Der Dorferneuerungsverein Sallingberg überreichte der Marktgemeinde Sallingberg einen Scheck über 2.000 Euro für den neu gestalteten Spielplatz. Im Bild v.l.: Franz Huber, Elisabeth Weinmann, Leopold Bock, Claudia Bock, Sabine Freistetter, Simon und Elias Bock, Jonas Weinmann.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Gerhard Hudej, Vorstand Hudej Zinshausmakler GmbH
1

Hudej Zinshausmakler expandieren nach Salzburg

Die Hudej Zinshausmakler GmbH aus Wien eröffnet eine Niederlassung in Salzburg. Zu diesem Zweck wird mit dem Salzburger Immobilientreuhänder Andreas G. Gressenbauer ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Der Zusammenschluss unter dem Namen Hudej Zinshausmakler Salzburg wurde kürzlich fixiert. Knapp zwei Jahre nach dem Start in Wien expandieren Hudej Zinshausmakler nach Salzburg. Basis dafür ist eine Partnerschaft mit dem Salzburger Immobilientreuhänder Andreas G. Gressenbauer, der auch als...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Miller-Aichholz
Anzeige
Mit Bustouristik Laister aus Groß Gerungs kommen Sie in den nächsten Monaten zu den Top-Events. | Foto: privat

Bustouristik Laister bietet geführte Tagestouren

GROSS GERUNGS. Das Motto von Bustouristik Laister aus Groß Gerungs lautet einfach: "Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Drum greife schnell zum Telefon, um Bustouristik Laister zu wählen!" Ganz nach diesem Werbespruch bietet Laister in den kommenden Monaten jede Menge geführte Ausflüge an. Am 9. November beispielsweise geht es nach Salzburg zum Gansl Essen (Beitrag 5 Euro). Von 8. bis 10. November wird ein "Thermenhüpfen" angeboten (195 Euro). Am 16.11. gibt es eine lustige...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vertreter aus Schule und Wirtschaft waren sich einig: "Talente müssen gefördert werden!" | Foto: WK Zwettl

Schule & Wirtschaft: Talente richtig nutzen!

Unter dem Titel “Talente richtig nutzen!” luden Bezirksstellenobmann Dieter Holzer und Gerhard Preiß als Landesvorsitzender von Schule & Wirtschaft zahlreiche Schulen, Unternehmer und Servicepartner zu einem gemeinsamen Netzwerktreffen und Erfahrungsaustausch in die Bezirksstelle Zwettl ein. “Was braucht die Wirtschaft?” sowie “Was leisten die Schulen?” waren die einleitenden Fragestellungen und führten schließlich zum Kernthema “Wo liegen die Probleme am immer starker werdenden Lehrlings- und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit dem Feinschmeckerpass der Bezirksblätter können Sie sich in den vier Top-Restaurants des Bezirkes Zwettl kulinarisch verwöhnen lassen.
2

Gault Millau: Bärenhof Kolm wieder mit Haube

Kulinarische Auszeichnung: Michael Kolm aus Arbesbach kann hohes Niveau abermals bestätigen. ARBESBACH. "Es ist für uns extrem wichtig, dass wir wieder 14 Punkte und eine Haube bekommen haben", freut sich Michael Kolm vom gleichnamigen Bärenhof in Arbesbach über die hohe Auszeichnung im aktuellen Gault Millau. "Das ist eine echt tolle Belohnung für die Arbeit, die wir das ganze Jahr über machen", zeigt sich der Haubenkoch im Bezirksblätter-Gespräch stolz. Er hebt aber vor allem sein Team...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Jugendaktion 2013 hilft mit „fairem Naschen“

ARBESBACH. Die Neue Mittelschule Arbesbach unterstützte auch heuriges Jahr wieder die Jugendaktion 2013. Die Schüler verkauften eifrig Schoko-Pralinen und Studentenfutter und halfen somit Kleinproduzenten aus Costa Rica, Peru und Paraguay faire Preise für ihre Rohstoffe zu erhalten. Durch den Verkauf von Fair Traide Produkten werden faire Löhne für die Bauern garantiert. Der Reinerlös der Jugendaktion 2013 kommt den Projekten Ausbildung für Jugendliche in Burma, Hilfe für Straßenkinder in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schüler der Neuen Mittelschule Rappottenstein gemeinsam mit Christof Kastner. | Foto: privat

Erlebnistag „Jugend handelt“ bei KASTNER

„Handel zum Anfassen“ einen ganzen Tag lang für Schüler und Jugend ZWETTL. Die Bundessparte und die Landessparten Handel organisieren einmal im Jahr einen Erlebnistag „Jugend handelt!“. An diesem besonderen Tag stellen die Lehrlinge und jungen Mitarbeiter ihren Familien, Freunden und interessierten Schülern ihren Arbeitsplatz und ihren Arbeitgeber vor. Der Erlebnistag Jugend handelt! sollte auch in diesem Jahr anschaulich zeigen, was hinter den Kulissen des Handels passiert und welche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit Schwung in die Zukunft: EUROSPAR in Ottenschlag ist neu da!
25

Eröffnung in neuem Gewand

Großer Beifall für modernsten Eurospar Österreichs in Ottenschlag OTTENSCHLAG(ms). Vom alten SPAR ist in Ottenschlag nichts mehr übrig. In den letzten sechs Monaten wurde der Standort komplett umgestaltet: Der neue EUROSPAR hat auf 1.416 Quadratmeter Verkaufsfläche nicht nur 18.000 Artikel für den Einkaufswagen zur Auswahl, sondern bietet auch dem Auge und sogar dem Klimaschutz etwas. „Geheizt wird zu 85 % mit der Abwärme von Kühlaggregaten und Backöfen. Das spart den Heizbedarf von 19...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Anzeige

Herbstmesse im Motorland

Wirtschaft im Zoom LANGSCHLAG. Am 2. und 3. November präsentiert die Firma Motorland Kurt Graf ihr umfangreiches Sortiment aus dem Forst- und Gartenbereich. Zwei Tage lang kann man sich von 9 bis 16 Uhr über die neuesten Motorsägen-Aktionen und Schneefräsen sowie Forst- und Schutzausrüstungen informieren. Für die nächste Gartensaison berät das Team auch gerne über neue Rasenmäher, Rasentraktoren oder -roboter.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Schüler der vierten Jahrgänge der fünf Waldviertler Handelsakademien nehmen am Demografie-Check teil. | Foto: privat
2

Jugend nimmt Waldviertel unter die Lupe

Demografie-Check: HAK-Schüler suchen Chancen, die der demografische Wandel mit sich bringt. WALDVIERTEL. Als Thema ihres diesjährigen Übungsprojektes haben die vierten Klassen aller Waldviertler Handelsakademien den demografischen Wandel und seine Auswirkungen auf die Region gewählt. Sie beteiligen sich damit am Projekt „Demografie Check der LEADER-Region Waldviertler Grenzland“. Es geht darum, im eigenen Umfeld mittels Fragebogen eine Motivbefragung durchzuführen und herauszufinden, was das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Im „Haus der Markenschuhe“ gibt es von 24. bis 31.10. zu jedem Stiefel einen Modeschal nach Wahl geschenkt! | Foto: privat

Stiefel- und Hutwoche bei Schuh Stolz

Wirtschaft im Zoom ZWETTL. Bei Schuh Stolz in Zwettl findet von 24. bis 31. Oktober eine Stiefel- und Hutwoche statt. In diesem Zeitraum bekommen Sie zu jedem gekauften Stiefel, jeder Stiefelette oder Kopfbedeckung einen Modeschal nach freier Wahl gratis dazu. Marken bei Schuh Stolz Im „Haus der Markenschuhe“ erwartet Sie eine große Auswahl vieler bekannter Markenschuhe: Ecco, Peter Kaiser, Paul Green, Gabor, Tommy Hilfiger, Desigual, Rieker, Ara, Legero, Tamaris, Hartjes oder Finncomfort sind...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Regionaler Demographie-Check im Waldviertler Wohlviertel als Chance für Kleinbetriebe und mittelständische Unternehmen

Um den künftigen Arbeitsmarkt, die regionale Wertschöpfungssituation sowie die Auslastung bestehender Infrastrukturen näher zu beleuchten, führt die LAG Waldviertler Wohlviertel in der Region einen Demographie-Check durch. Speziell die Entwicklungschancen für Kleinbetriebe und mittelständische Unternehmen (KMUs) stehen in dieser, vom Land Niederösterreich geförderten Erhebung im Mittelpunkt des Interesses. WALDVIERTEL. Eine Kooperation bestehend aus KMU Forschung Austria, SPES Zukunftsakademie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
4

Tag der offenen Tür am 8. November 2013

Am 8. November lädt die Fachschule Schloss Ottenschlag von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür. OTTENSCHLAG. An unterschiedlichen Stationen können Sie das Schulleben sehen, erleben und genießen. Sie verkosten unter anderem „HerbstgeNüsse aus der Küche“, bekommen „Servicespecials“ präsentiert und kommen mit der Gesunden Schule „Fit in den Winter“. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Schloss Ottenschlag freuen sich auf Ihren Besuch! Die Fachschule Ottenschlag bietet eine fundierte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: NÖGKK

NÖGKK ehrt gesunde Schulen

54 Schulen wurden mit „Gesunde (Volks-)Schule“-Plakette“ prämiert, Bezirk Zwettl ist mit VS Bad Traunstein und VS Schönbach vertreten Großer Tag für die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Bad Traunstein und Schönbach. Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch und NÖGKK-Obmann KR Gerhard Hutter verliehen am 17. Oktober in der NÖ Gebietskrankenkasse in St. Pölten im Rahmen einer Feierstunde die Plaketten für „Gesunde Volksschulen“ und „Gesunde Schulen“. Diese Auszeichnung erhalten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Oliver Möllner, Raphael Langgaßner, Thomas Prinz (Serviceleiter), Carina Fröschl, Daniel Mitteröcker, Robin Bröderbauer, Florian Rauch, Thomas Holzweber, Michael Gußleithner, Gottfried Hammerl (Sous-Chef), Melanie Hackl, Stefanie Schmalzer, Matthias Anderl, Isabella Ernstbrunner (Mitarbeiter-Entwicklung) | Foto: Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

Seminare für Herz-Kreislauf-Zentrum-Lehrlinge

GROSS GERUNGS. Zusätzlich zur praktischen Ausbildung absolvieren die Lehrlinge des Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs während ihrer Lehrzeit ein umfassendes Schulungsprogramm, welches drei maßgeschneiderte Module umfasst. Die angehenden Restaurantfachkräfte und Köche erfahren im Rahmen dieser Module wichtige Inhalte wie zum Beispiel: wirtschaftliche Kompetenz: um ein besseres Grundverständnis für unternehmerische und ökonomische Zusammenhänge zu schaffen; soziale Kompetenz: um den Umgang der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Herbert Grulich, Karlheinz Piringer, Klaudia Tanner, Harald Seiler, Bgm. Angela Fichtinger (v.l.). | Foto: Michael Kostiha

Tag des Waldes

Beim Tag des Waldes in Bad Traunstein nahm auch eine Abordnung der Waldwirtschaftsgemeinschaft Litschau teil. Nach den interessanten Vorträgen gab es noch ein Gruppenbild mit der Direktorin des NÖ Bauernbundes, Klaudia Tanner.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Helga Tersek, Pflegeleitung Waldviertel, Karin Messerer, Leitung Sozialstation Zwettl, Herta Prock, stv. Leiterin Zwettl, Bischofsvikar Franz Schrittwieser, Bürgermeister Herbert Prinz, Karin Thallauer, Leitung Caritas Familie und Pflege Diözese St. Pölten, Bezirkshauptmann Michael Widermann, Landesrat Maurice Androsch, Caritas Regionalleiter Erwin Silberbauer und Pflegedienstleiterin Monika Hoschek. | Foto: Caritas
2

30 Jahre Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause

ZWETTL. "40 hauptberufliche Caritas Mitarbeiterinnen leisten monatlich 2500 Einsatzstunden bei Betreuen und Pflegen zu Hause", sagte Karin Messerer, die seit drei Jahren die Caritas Sozialstation in Zwettl leitet, beim 30-Jahr-Jubiläum. Einsatzleiterin Gisela Binder hat 1983 mit vier Kunden in den Gemeinden Traunstein, Langschlag und Zwettl begonnen. "Heute betreuen wir 125 Kunden in den Gemeinden Zwettl, Grafenschlag, Großgöttfritz, Großschönau, Rastenfeld, Sallingberg, Waldhausen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Symbolfoto | Foto: RMA Archiv

Leserpost zur Zahnarzt-Situation im Waldviertel

Vor kurzem konnte ich hautnah miterleben, wie schnell man in eine medizinische Notsituation kommt. Ein naher Angehöriger hatte nach zwei Zahnarztbesuchen am Tag und der Einnahme von Schmerzmittel noch immer unerträgliche Schmerzen. An der normalen Arztnotrufnummer war zunächst nur eine Tonbandstimme mit dem Hinweis auf "WWW-Info". Dann erfuhr ich, dass man in so einem Fall nur nach St. Pölten in das Krankenkassenambulatorium fahren kann oder zu einem Notarzt in Gföhl (am Wochenende). Anstatt so...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Gesunde Jause: Schulobstprojekt der AMA

ZWETTL. Im Rahmen des Schulobstprojektes der AMA und mit Unterstützung von Nah und Frisch Kastner Zwettl als Apfellieferant wird an die Schüler der Allgemeinen Sonderschule Zwettl einen Monat lang täglich ein Apfel pro Kind geliefert. Die Übernahme erfolgt mehrmals wöchentlich. Im Bild: Direktor Hans Bichl, Christoph Kastner, Schüler und Schülerinnen der ASO Zwettl und Klassenlehrerin Gudrun Gerber bei der Übernahme der ersten Apfellieferung.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Franz Mold, Wolfgang Sobotka, Angela Fichtinger, und Gerald Schaflechner (v.l.). | Foto: privat

Kurzentrum Bad Traunstein feiert fünfjähriges Bestehen

BAD TRAUNSTEIN. Über 90 Mitarbeiter vorwiegend aus der Region arbeiten im Kurzentrum Bad Traunstein. Am 12. Oktober feierte der Waldviertler Vorzeigebetrieb fünfjähriges Bestehen. „Bundesweit gilt eine Bettenauslastung von 30 bis 50 Prozent als durchaus zufriedenstellend. Die Küniggruppe schaffte alleine im heurigen Sommer in Bad Traunstein eine fast 100 prozentige Auslastung. Auch die Umwegrentabilität darf man hier nicht vergessen, freut sich Kurzentrum-Initiatorin Bürgermeisterin Angela...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.