Einstimmig beschlossen
Klimatickets gehen in die Verlängerung

- Zwettler mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in der Gemeinde können sich wieder insgesamt vier Klimatickets gratis ausleihen.
Im Bild: Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold, Gemeindemitarbeiterin Lisa Maria Klopf und Stadtrat DI Johannes Prinz. - Foto: Stadtgemeinde Zwettl
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
Ab 1. Juli stehen den Zwettlern wieder vier Klimatickets zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Nach vorheriger Online-Reservierung können die Tickets im Stadtamt (Bürgerbüro) abgeholt werden.
ZWETTL. Das VOR Klimaticket kann auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Seit Juli 2022 ist es möglich, dass Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Zwettl im Stadtamt das Klimaticket entleihen. Die Tickets gelten als Fahrschein für die Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland auf allen VOR-Linien und in den Zügen der Westbahn.
Nachdem den Zwettlerinnen und Zwettlern im Vorjahr insgesamt zwei Klimatickets zur Ausleihe zur Verfügung standen, werden nun aufgrund der hohen Nachfrage zwei weitere Tickets angekauft – das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 11. Juni einstimmig beschlossen.
Reservieren und abholen
Verkehrsstadtrat DI Johannes Prinz sagt dazu:
„Es freut mich, dass die Klimatickets so gut angenommen werden und wir für unsere Bürger eine Möglichkeit bieten können, vom Auto auf den öffentlichen Verkehr umzusteigen.“
Über die Website www.schnupperticket.at können die Tickets online reserviert und am Gemeindeamt, Bürgerbüro abgeholt werden. Pro Person ist eine Reservierung für drei aufeinanderfolgende Tage im Quartal möglich. Insgesamt investiert die Stadtgemeinde jährlich 3.440 Euro für diese vier Tickets, die dann unentgeltlich ausgeliehen werden können.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.