unentgeltlich

Beiträge zum Thema unentgeltlich

Zwettler mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in der Gemeinde können sich wieder insgesamt vier Klimatickets gratis ausleihen. 
Im Bild: Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold, Gemeindemitarbeiterin Lisa Maria Klopf und Stadtrat DI Johannes Prinz. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Einstimmig beschlossen
Klimatickets gehen in die Verlängerung

Ab 1. Juli stehen den Zwettlern wieder vier Klimatickets zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Nach vorheriger Online-Reservierung können die Tickets im Stadtamt (Bürgerbüro) abgeholt werden. ZWETTL. Das VOR Klimaticket kann auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Seit Juli 2022 ist es möglich, dass Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Zwettl im Stadtamt das Klimaticket entleihen. Die Tickets gelten als Fahrschein für die Bundesländer Wien,...

Der Neunkirchner Stadtmarketing-Manager Thomas Rack im Eingangsbereich der Hauptplatz-Passage.
3

Neunkirchen
Es wird analysiert, was sich verbessern lässt

Am 16. Mai wird es einen Unternehmer-Empfang geben. Das Ziel: eine verbesserte Kommunikation. NEUNKIRCHEN. Erste Treffen mit Unternehmern hat der neue Neunkirchner Citymanager Thomas Rack bereits abgehalten. "Am 16. Mai wird auch der erste Unternehmer-Empfang vom Stadtmarketing stattfinden, welcher dann monatlich durchgeführt werden soll", skizziert Rack, der das Stadtmarketing unentgeltlich, wie er sagt, führt. Ziel sei es die Kommunikation zwischen den Betrieben und der Stadt zu fördern. "In...

Die Wiener Heldin der Brigittenau: Susanna Klaunig arbeitet im Verein der Hilfsgemeinschaft für Sehschwache und Blinde ehrenamtlich. | Foto: Sabine Krammer
Video 5

Wiener Heldin
Susanna Klaunig unterstützt Blinde und Sehschwache

Susanna Klaunig ist die Heldin von der Brigittenau. Sie arbeitet ehrenamtlich und ist für Blinde und Sehschwache eine wichtige Stütze. WIEN/BRIGITTENAU. „Ich bin glücklich“, so einfach beschreibt Susanna Klaunig ihre Lebenssituation. Zu diesem Glück trägt bei, dass die 65-Jährige vor sechs Jahren bei der Freiwilligen-Messe die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen kennengelernt hat. „Zunächst habe ich mich freiwillig gemeldet, die Vereinsmitglieder ein Mal im Monat bei einer Wanderung...

FLG-FREIE LISTE GROSSHÖFLEIN
INFORMATIONS- UND ANLAUFSTELLE DER UNABHÄNGIGEN UND PARTEILOSEN FLG- FREIE LISTE GROSSHÖFLEIN!

Seit Jahren nehmen die BürgerInnen der MG Großhöflein in den Bereichen, Bgld. Baugesetz, Kanalgebühren, Anliegerleistungen und vieles mehr, unser fachlich und kompetentes "KNOW-HOW" kostenlos in Anspruch. Besonders erfreulich ist, dass auch viele SPÖ/ÖVP Mitglieder (Anliegen) unseren Service unentgeltlich unter dem Motto: MIT RAT UND TAT", verstärkt in Anspruch nehmen. Ein Serviceangebot, welches in unserer Gemeinde (AMTSVERWALTUNG) schon seit langen nicht mehr vorhanden und angeboten wird....

Niederösterreich
Sportunion: Ehrenamt braucht mehr Anerkennung und Entlastung

Sportunion NÖ Präsident, Raimund Hager: „Mein Dank gilt den rund 30.000 Freiwilligen, die in unseren rund 1.043 Sportvereinen täglich für mehr Bewegung sorgen und unser soziales Miteinander stärken.“ BEZIRK/ NÖ. Anlässlich des „Internationalen Tag des Ehrenamts“ – der jährlich am 5. Dezember stattfindet – verweist die Sportunion auf die großartigen Leistungen der Ehrenamtlichen im Land. Rund eine halbe Million Funktionäre arbeiten unfassbare 56,4 Millionen unentgeltliche Stunden pro Jahr in den...

Die Tagesbetreuung Aigen des Diakoniewerks möchte gerne Gartlen - Freiwillige helfen. | Foto: HKroBild
1 2 25

1. Salzburger Freiwilligentag in Land und Stadt Salzburg

Gestern, 15. Juni 2018 fand der 1. Salzburger Freiwilligentag in Salzburg unter der neuen Leitung von Frau Mag. Dagmar Baumgartner statt. Freiwillige Helfer/innen konnten sich an diesem Tag für eine gute Sache stark machen und hatten dabei die Wahl aus rund 30 unterschiedlichen gemeinnützigen Projekten. Was ist ein Freiwilligentag? Die Idee stammt aus den USA und tragen den Namen „Day of Caring“, „Make a difference Day“ oder „Servathon“. Was so viel Bedeutet wie alle gemeinsam mit vielen...

Kellersanierung kostete Gemeinde keinen Cent

Bürgermeister Sampt Helmut persönlich griff zu Pinsel und Farbe, um dem Gemeindekeller in Tauka den notwendigen Anstrich zu geben. Karl Rogan war bei der Sanierung des Kellers für die Putzarbeiten zuständig. Putz und die Farbe sponserte der Malerbetrieb Neuherz aus Jennersdorf. Durch die unentgeltlichen Arbeiten entstanden der Gemeinde Minihof-Liebau für die Sanierung keinerlei Kosten. Der frühere Schwarzl-Keller wurde der Gemeinde vererbt und dient verschiedenen Verwendungszwecken.

BR Martina Diesner-Wais und Birgitt Trojan haben eingeladen zum DANKE
7

Freiwilligenfest in Schrems

Dank und Anerkennung - ÖVP Schrems u. Bierbrauerei Trojan Die BR Martina Diesner-Wais hat sich bedankt für den selbstlosen Einsatz und die unentgeltlich erbrachten Tätigkeiten für das Gemeinwohl. Dank an die Mitglieder von der FF Schrems und an die HelferInnen vom Roten Kreuz Schrems. Danke an die ehrenamtlichen HelferInnen vom NÖ Pflegeheim Schrems und an das Team vom Schremser Kindersommer. Viele sind der Einladung in die Brauerei nachgekommen. Nach der feierlichen Übergabe der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.