Zwettl - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Günther Prinz, Wolfgang Fröschl, Robert Wagner, Edwin Richter, Manfred Faltin, Karl-Heinz Hausleitner, Konrad und Natalie Frühwirth, Ingrid Weingartner, Roman und Peter Kerschbaummayr (v.l.). | Foto: Wirtschaftskammer Zwettl

Bäckerstammtisch in Zwettl

ZWETTL. Bezirksinnungsmeister Günther Prinz (l.) lud am 14. November zum Bäckerstammtisch in die Wirtschaftskammer Zwettl, wo über aktuelle Themen sowie um die Problematik des beruflichen Nachwuchses diskutiert wurde und ein reger Erfahrungsaustausch stattfand.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Initiative wird in den nächsten Wochen und Monaten von Unternehmern des Wirtschaftsforums fortgesetzt. | Foto: privat

Wirtschaft trifft Schule

BEZIRK. Nachdem die ‚Initiative 10-10-10‘ Lehrer in verschiedenen Betrieben hinter die Kulissen blicken ließ, gehen nun die Unternehmer selbst in die Schule unter dem Titel ‚Wirtschaft trifft Schule‘. Der Obmann des Wirtschaftsforum Waldviertel, Christof Kastner, hat in seiner Funktion als Geschäftsführer des gleichnamigen Unternehmens am Donnerstag 14. November in den fünften und vierten Klassen der Handelsakademie Zwettl gemeinsam mit Angelika Mitterecker den Unterricht gestaltet. Das Projekt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dieter Holzer, Renate Koppensteiner, Leopoldine Zeilinger, Hermine Schrenk und Hilda Müller (v.l.). | Foto: privat

Kupferdachl: Langjährige Wegbegleiter geehrt

ZWETTL. Das Kupferdachl ist seit Jahrzehnten aus Zwettl nicht mehr wegzudenken. Bei ihren langjährigen Mitarbeiterinnen sowie ihren Eltern bedankte sich nun Hilda Müller im Rahmen einer kleinen Feier vergangenen Samstag im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs recht herzlich. Hermine Schrenk ist bereits seit 25 Jahren im Kupferdachl tätig, Renate Koppensteiner hält Hilda Müller seit 20 Jahren die Treue. Auch Mutter Leopoldine Zeilinger (Mitte) sowie der Vater (nicht am Foto) standen mit Rat und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Flatscreen ging an die Familie Frühwirt aus Armschlag. | Foto: EUROSPAR

EUROSPAR-Gewinnspiel: Hauptpreis überreicht

OTTENSCHLAG. Im Rahmen der EUROSPAR-Eröffnung in Ottenschlag vor einigen Wochen fand ein großes Gewinnspiel statt. Nun wurde einer der Hauptpreise, ein LCD-Fernseher, an die glückliche Gewinnerin Michaela Frühwirt aus Armschlag übergeben. Am Foto v.l.: Michaela Höchtl (EUROSPAR) mit der Gewinnerin Michaela sowie Andreas (mit den Kindern Christoph und Astrid) sowie Elfriede Frühwirt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Werner Groiß, Martina Diesner-Wais, ASTEG Obmann  Karl Elsigan, Angela Fichtinger (v.l.). | Foto: ASTEG

Waldviertler Abgeordnete unterstützen ASTEG-Initiative

Die Neo-Abgeordneten zum Nationalrat aus dem Waldviertel Angela Fichtinger, Martina Diesner-Wais und Ing. Mag. Werner Groiß unterstützen die Kleinregion ASTEG bei ihrer Initiative am Standort TÜPl Allentsteig. Ein Schreiben an Vizekanzler und ÖVP-Parteiobmann Dr. Michael Spindelegger soll einerseits die Vorzüge des Standortes „Meierhof“ in Allentsteig betonen sowie die Wichtigkeit eines Impulsprojektes in der Region zum Ausdruck bringen. Um diese positive Entwicklung weiter voranzubringen,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Landjugend Großhaselbach: Leitung bestätigt

Am 31. Oktober 2013 fand im Gasthaus Döller in Großhaselbach die Generalversammlung der Landjugend statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, unter ihnen Landtagsabgeordneter Franz Mold und Bürgermeister Karl Elsigan, folgte ein Rückblick über die Aktivitäten des Arbeitsjahres 2012/13. Schließlich standen die Neuwahlen der Sprengelleitung auf dem Programm. Obmann und Leiterin sowie deren Stellvertreter wurden fast einstimmig wiedergewählt. Alle Wieder- und Neugewählten starten motiviert ins neue...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Betriebsgebiet mit Entwicklungspotenzial

DIETMANNS. Neben der LB 38 wurde im Jahr 2011 angrenzend an die Ortschaft Dietmanns von der Stadtgemeinde Groß Gerungs ein Bauland-Betriebsgebiet mit großem Entwicklungspotential geschaffen. Die direkte Lage an der Bundesstraße bietet eine sehr gute Verkehrsanbindung. Die nötige Infrastruktur mit Schmutz- und Regenwasserkanal, Wasser-, EVN- und Telekomleitungen ist hergestellt. Eine Fläche von rund 5.000 Quadratmeter wurde bereits an die Firma Dorn verkauft, welche die Bauarbeiten bereits fast...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mitarbeiter der Caritas Werkstatt Zwettl mit Caritas-Fachbereichsleiter Karl Lackner (4.v.r.), Sonnentor-Mitarbeiterin Martina Wagner (2.v.r.) und Werkstattleiter Franz Trappl (r.).

Sonnentor unterstützt Caritas-Werkstatt

Am Mittwoch, 13. November, wurde im Rahmen eines Fototermins veranschaulicht, welche Geräte mit Spendengeldern von der Caritas Werkstätte angekauft wurden – ein Laubsauger, eine Motorsäge, eine Kehrmaschine sowie eine Astschere zählen dazu. Das Geld, 1.129 Euro, stammt aus freiwilligen Spenden für Kräutersträußchen, welche am Sonnentor-Kräuterfest angeboten wurden. Die Kräuter wurden von der Firma Sonnentor kostenlos zur Verfügung gestellt, die Sträußchen von den Mitarbeitern der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Foto: HLW Zwettl

Open House – Wir haben für Sie geöffnet!

Unter diesem Motto finden am Freitag, 29. November (14.00 – 17.00) und am Samstag, 30.November (8.30 – 12.00) die Tage der offenen Tür in der Höheren Lehranstalt, in der Fachschule für wirtschaftliche Berufe sowie im Kolleg für Kindergartenpädagogik statt. Zielpublikum für die Höhere Lehranstalt (5 Jahre mit Matura) oder die Fachschule (3 Jahre mit Abschlussprüfung) sind Eltern und Schüler/innen der 8. Schulstufe, die vor der Entscheidung stehen, wie sich eine künftige Schullaufbahn weiter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

voestalpine Krems erhielt Großauftrag aus den USA

Den Eingang eines Auftrages über 4,5 Millionen Euro für ein 60.000 Tonnen Papierlager der Green Bay Packaging im US-amerikanischen Wisconsin meldet die voestalpine Krems. "Solche Großaufträge sind für uns immer ein besonderes Aushängeschild², stellte Herbert Eibensteiner, Leiter der Division Metal Forming, zu der die voestalpine Krems gehört, gegenüber dem NÖ Wirtschaftspressedienst fest. Insbesondere beim Bau von Hochregallagern sei der Standort Krems international sehr gefragt. Zusammen haben...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt: Gründungsmitglieder  Burkhard Ernst (l.), Bundesgremialobmann des Fahrzeughandels in der WKO, und Felix Clary, Sprecher des Verbandes der Automobilimporteure in der Industriellenvereinigung. | Foto: Forum MFU
15

Automobilwirtschaft: Eine Leitbranche fordert Anerkennung und Umdenken

Jeder neunte Arbeitsplatz in Österreich hängt vom Auto ab. Die Umsatzerlöse aus Produktion, Handel und Reparatur betragen 43 Milliarden Euro. Im Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt schließen sich Interessensvertretungen aus dem automotiven Sektor zusammen, um gesellschaftliches Bewußtsein für individuelle Mobilität zu schaffen und gemeinsam Forderungen an die Politik zu stellen: Vereinfachung der NoVA und Vorabzugsteuer für alle betrieblich genutzen Fahrzeuge zählen zu den ersten Forderungen des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
720 Personen sind im Bezirk Zwettl momentan auf der Suche nach einem Job. | Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt  / pixelio.de

Arbeitslosigkeit schnellt in die Höhe

Oktober 2013: Plus 26,3 Prozent mehr Arbeitslose als im Oktober 2012 BEZIRK ZWETTL. Weiterhin angespannt bleibt die Lage am niederösterreichischen Arbeitsmarkt. Der Vergleich mit dem Vorjahr zeigt praktisch in allen Bezirken einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Dieser negative Trend wird auch im Bezirk Zwettl sichtbar. Ende Oktober waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Zwettl 720 Personen, davon 333 Frauen (Vorjahr: 280) und 387 Männer (Vorjahr: 290), arbeitslos gemeldet. Das sind...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bohmann Alexandra und Pregartner Gerald
 laden stellvertretend ein. | Foto: PTS Zwettl

Tag der offenen Tür am 21. November

ZWETTL. Das Team der Polytechnischen Schule Zwettl lädt alle interessierten Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern ein, sich ein Bild von der „Berufsvorbereitungsschule“ zu machen. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften für die Wirtschaft steigt und die PTS Zwettl bietet die Basis für alle Berufseinsteiger. Die Besucher können sich am 21. November in der Zeit von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr in den Werkstätten ein Bild vom praxisnahen Unterricht machen , der in acht Fachbereichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Primarius Univ.-Doz. Dr. Sebastian Globits, Mag. Isabel Bräuer, Mag. Alexander Urtz, GF Fritz Weber (v.l.). | Foto: Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

„Entspannung mit Herz“

Um das Angebot für die Gäste und Patienten des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs noch zu erweitern, wurde eine eigene CD „Entspannung mit Herz“ produziert. GROSS GERUNGS. Entspannung ist ein wichtiger Bestandteil der Herz-Kreislauf Rehabilitation. Der entspannte Bewusstseinszustand ist das beste und natürlichste Mittel gegen das Leiden unserer Zeit: Stress. Durch Entspannung senkt sich der Blutdruck, Angst, Nervosität und Unruhe vermindern sich, das Immunsystem und der körperliche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Große Auszeichnung für Hartl Haus: Der EFFIE-Award in Bronze ging nach Echsenbach. | Foto: Hartl Haus
2

Hartl Haus gewinnt EFFIE-Award

Große Auszeichnung für Hartl Haus: Bereits zum zweiten Mal innerhalb von vier Jahren darf sich der Fertighausanbieter über einen EFFIE Award freuen. ECHSENBACH. Er zählt zu den anerkanntesten und begehrtesten Auszeichnungen für Werbung und Marktkommunikation – umso größer ist die Freude bei Hartl Haus über den Gewinn des EFFIE-Awards 2013. Die Kampagne rund um die 50 Prozent Förderung der Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage, die Hartl Haus als erster Anbieter der Branche im Vorjahr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eingerahmt von Dieter Holzer und Anne Blauensteiner: 33 ausgezeichnete Lehrlinge aus dem Bezirk Zwettl.
106

Mit Talent, Fleiß und Disziplin an die Spitze

Ehrung der besten Lehrlinge 2013 aus dem Zwettler Bezirk ZWETTL (kuli). Eine großartige Bilanz: 58 Lehrlinge aus dem Bezirk haben heuer ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert und/oder haben bei Landes- und Bundeswettbewerben Medaillen errungen. 33 von ihnen nahmen im Rahmen einer von der Zwettler Wirtschaftskammer organisierten Feierstunde am 6. November an der Ehrungszeremonie teil. In sämtlichen Ansprachen spürte man den Stolz auf diese jungen Menschen, die als Garanten...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Verkehrslandesrat Karl Wilfing | Foto: NÖVP

Erfolgreiche Bilanz der Betriebe der NÖVOG

Mehr als 1 Million Gäste! "2013 war für die NÖVOG das bisher erfolgreichste Jahr, was auch an den Fahrgastzahlen deutlich ablesbar ist. Mehr als eine Million Gäste nutzten unsere Angebote", zog Landesrat Karl Wilfing eine zufriedene NÖVOG-Bilanz. Die NÖVOG, die Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H., feiert heuer ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum und betreibt die Wieselbus-Linien, die Mariazellerbahn, die Waldviertelbahn, den Reblaus-Express, die Wachaubahn sowie die...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Erfolgsautor Manfred Greisinger wird am 14.11. im GH Ambrozy einen Impulsvortrag halten. | Foto: privat
2

Gründerabend mit Personal Branding

NONDORF. Am Donnerstag, 14. November 2013, findet ab 19 Uhr ein Unternehmensgründer-Abend im Gasthaus Ambrozy in 3945 Nondorf bei Gmünd statt. Einlass: 18:30 Uhr, Begrüßung: 19 Uhr durch Petra Patzelt. Danach wird der Allentsteiger Erfolgsautor und Pionier der ICH-Marke, Manfred Greisinger, den Impulsvortrag "Ihr ICH als unverwechselbare Marke" abhalten. Anschließend findet eine Gesprächsrunde mit den Beachvolleyball-Europameisterinnen Doris und Stefanie Schwaiger, der Mohnwirtin Rosemarie...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
Das Motto lautet: "Regional vergeben – die Region beleben“, sagt WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. | Foto: Andreas Kraus

Neuer Online-Wegweiser für regionale Aufträge

Zwazl: „Regional vergeben – die Region beleben“ Bei öffentlichen Aufträgen in den Regionen, also etwa durch die Kommunen, sollen bestmöglich regionale Betriebe zum Zug kommen. Um dieses Ziel weiter zu unterstützen, hat die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) gemeinsam mit den Vergabeexperten der Rechtsanwaltskanzlei Schramm Öhler einen eigenen Online-Wegweiser im Internet entwickelt. Unter http://www.vergaberatgeber.at werden öffentliche Auftraggeber, etwa die Bürgermeisterinnen und...

  • Amstetten
  • Werbung Niederösterreich
Um in Zukunft schneller im Internet surfen zu können, wird das Angebot derzeit ausgebaut. | Foto: Symbolfoto: RMA Archiv

Großflächiger Internet-Ausbau bis 2014

Acht Megabit pro Sekunde sind das Ziel von Internetanbietern und Land Niederösterreich BEZIRK ZWETTL (bs). Laut Land Niederösterreich ist eine Gemeinde internettechnisch dann versorgt, wenn 80 Prozent der Haushalte mit einer Internetverbindung von acht Megabit pro Sekunde erreicht werden können. Im Bezirk Zwettl wird deshalb bis 2014 großflächig ausgebaut. Niederösterreichweit investieren die "kabelplus GmbH" und die „A1 Telekom Austria AG“ in 319 Gemeinden rund 16,2 Millionen Euro. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

Winterstart bei Schuh Stolz in Zwettl

Von 7. bis 11. November gibt es zu jedem Winterschuh ein Gore Tex-Spray gratis ZWETTL. Schöne Markenschuhe für Herbst und Winter wollen perfekt gepflegt sein. Aus diesem Grund erhalten Sie von 7. bis 11. November zu jedem gekauften Winterschuh für Damen und Herren einen hochqualitativen Imprägnierspray von Collonil (geeignet für Gore Tex) im Verkaufswert von zehn Euro gratis dazu. Marken bei Schuh Stolz Im „Haus der Markenschuhe“ erwartet Sie eine große Auswahl vieler bekannter Markenschuhe:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sallingbergs Bürgermeister Leopold Bock nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: privat

Ottenschlag und Sallingberg ausgezeichnet

86 Gemeinden aus ganz Österreich wurden am 24.10.2013 in Linz mit dem Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet. „Der Ausbau der Familienfreundlichkeit erhöht die Lebensqualität in der Gemeinde, steigert die Attraktivität als Wirtschaftsstandort und wirkt somit auch der Abwanderung entgegen. Aufgrund dieses sichtbaren Mehrwerts wird unser Audit-Angebot erfreulicherweise immer beliebter“, so Wirtschafts- und Familienminister Reinhold Mitterlehner. Im Rahmen des vom...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karin Flautner, Silvia Kaufmann, Isabella Ernstbrunner (v.l.). | Foto: privat

Qualität im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs hochgeschrieben

Karin Flautner, Isabella Ernstbrunner und Silvia Kaufmann vom Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs absolvierten die Ausbildung zum Best Health Austria-Advancer und zum Best Health Austria-Professional „Best Health Austria“ ist das einzige staatlich anerkannte Zertifikat für Gesundheitstourismus in Österreich. Dieses EU-weit gültige Qualitäts-Gütezeichen garantiert herausragende medizinische und soziale Kompetenz, effiziente Behandlungsmethoden und eine Betreuung und Infrastruktur, auf die sich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Spendenübergabe an Gemeinde

Der Dorferneuerungsverein Sallingberg überreichte der Marktgemeinde Sallingberg einen Scheck über 2.000 Euro für den neu gestalteten Spielplatz. Im Bild v.l.: Franz Huber, Elisabeth Weinmann, Leopold Bock, Claudia Bock, Sabine Freistetter, Simon und Elias Bock, Jonas Weinmann.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.