Groß Gerungs
Aus Tigerbräu wird Stadtbräu

- Max Igelsböck, Karl Schwarz und Christian Laister (v.l.).
- Foto: Privatbrauerei Zwettl
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
GROSS GERUNGS. In Partnerschaft mit der Stadtgemeinde Groß Gerungs präsentiert die Privatbrauerei Zwettl eine neue Interpretation der Marke „Tigerbräu Groß Gerungs“! „Richtungsweisend für diese konsequente Änderung des Erscheinungsbildes war die Einforderung des Markenschutzes eines internationalen Mitbewerbers, welcher in der Bundeshauptstadt Wien mit sofortiger Wirkung schlagend wird. Dementsprechend erneuern wir hier das Markenbild auf „Stadtbräu Groß Gerungs“, während diese Änderung in Niederösterreich mittelfristig - aller Voraussicht nach bis Jahresbeginn 2023 - erfolgen wird!“, erklären Brauereiinhaber Karl Schwarz (im Bild Mitte), Bürgermeister Christian Laister (rechts im Bild) und Initiator Max Igelsböck (links im Bild) die Beweggründe.
Restart der Kultmarke 2013
Bis in die Mitte der 1950er Jahre wurde die Marke Tigerbräu in Groß Gerungs gebraut. Im Jahr 2013 initiierte die Stadtgemeinde Groß Gerungs in Partnerschaft mit der Privatbrauerei Zwettl/Bierwerkstatt Weitra den Restart dieser Kultmarke.
Tigerbräu präsentiert sich mild im Antrunk, fruchtiger Charakter, zartbitter im Stile großer böhmischer Biere – gebraut unter Verwendung von kostbarem regionalem Aromahopfen sowie Malz aus heimischer Braugerste.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.