Auf Messe Wieselburg
Waldland Rapsöl kaltgepresst zum Ölkaiser gekürt

v.l.n.r.: LK-NÖ Präsident Abg.z.NR Johannes Schmuckenschlager, Jury-Vorsitzender Martin Rogenhofer (LMTZ Wieselburg), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gerhard Reiterer (Waldland), Waldland Geschäftsführer-Stv. Hannes Blauensteiner, Bundesminister Norbert Totschnig, LK-Österreich Präsident Josef Moosbrugger | Foto: Messe Wieselburg / Schafranek
2Bilder
  • v.l.n.r.: LK-NÖ Präsident Abg.z.NR Johannes Schmuckenschlager, Jury-Vorsitzender Martin Rogenhofer (LMTZ Wieselburg), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gerhard Reiterer (Waldland), Waldland Geschäftsführer-Stv. Hannes Blauensteiner, Bundesminister Norbert Totschnig, LK-Österreich Präsident Josef Moosbrugger
  • Foto: Messe Wieselburg / Schafranek
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen der AB HOF-Messe in Wieselburg wieder die besten Produkte aus landwirtschaftlicher Produktion ausgezeichnet.

WIESELBURG/OBERWALTENREITH. Waldland nahm, wie auch in den Vorjahren, mit diversen Produkten an der Prämierung teil. Besonders erfreulich war die diesjährige Prämierung des Rapsöls kaltgepresst zum Ölkaiser.
Die feierliche Übergabe der Auszeichnung „Ölkaiser 2024“ erfolgte bei der AB HOF-Messe am 8. März in Wieselburg.

„Wir freuen uns sehr über diese großartige Auszeichnung. Ein besonderes Augenmerk legen wir bei unserer Produktion auf die Verarbeitung hochwertigster regionaler Rohstoffe und das spiegelt sich in der hohen Qualität unserer kaltgepressten Pflanzenöle wider“

, zeigt sich Geschäftsführer-Stv. Hannes Blauensteiner glücklich bei der Verleihung.

Größte Kaltpressanlage Österreichs

Waldland etablierte sich in den letzten Jahren zu Österreichs größter Kaltpressanlage für Pflanzenöle. In der bestehenden Kaltpressanlage kann jährlich eine Produktionsmenge von 12.000 Tonnen Ölfrüchten verarbeitet werden. Die kaltgepressten Pflanzenöle zeichnen sich dadurch aus, dass wertvolle Inhaltsstoffe wie ungesättigte Fettsäuren bzw. Omega-3-Fettsäuren, sowie der charakteristische Ölgeschmack und die sortentypische Ölfarbe erhalten bleiben. Mit dem Verfahren der Kaltpressung von Ölsaaten entstehen daher besonders wertvolle Pflanzenöle in natürlicher, ursprünglicher Qualität.
Die Palette der Waldland Pflanzenöle ist groß und reicht von Raps-, Sonnenblumen-, Weißmohn-, Graumohn-, Leindotter- und Mariendistelöl bis hin zu Lein-, Hanf- und Traubenkernöl. Alle Waldland Pflanzenöle bieten eine Vielfalt an arttypischen Geschmacksvariationen für kalte und warme Speisen.
Zusätzlich zur Prämierung als Ölkaiser durfte sich Waldland über folgende Auszeichnungen in der Kategorie Öl freuen:
Gold: Waldland Traubenkernöl kaltgepresst
Bronze: Waldland Leinöl kaltgepresst

Waldland hat den Mohnanbau in der Region wiederbelebt. | Foto: Waldland
  • Waldland hat den Mohnanbau in der Region wiederbelebt.
  • Foto: Waldland
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Auch Brotkaiser-Auszeichnung eingeheimst

In der Kategorie Brotkaiser konnten mit 3 Goldmedaillen und 1 Silbermedaille auch wieder hervorragende Ergebnisse erzielt werden. So freut sich die Waldland Backstube in diesem Jahr über folgende Auszeichnungen:
Gold: Waldland Graumohnstrudel, Waldland Graumohn Beugel und Waldland Dreierlei Zopf
Silber: Waldland Graumohnzelten

Von Waldland hieß es dazu:

„Das Geheimnis des Erfolgs liegt auch bei unseren Backwaren in der Verarbeitung bester regionaler Rohstoffe, allen voran unserem Waldviertler Graumohn g.U. und dem hervorragenden Waldland Pflanzenöl als Fettkomponente im Teig. Denn hochwertige Zutaten und eine hohe Verarbeitungsqualität liefern einfach auch das beste Ergebnis“.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Lebensmittelverschwendung: Eintopf und Suppe statt Bio-Tonne
Echsenbach stellt Dorferneuerung auf völlig neue Beine
v.l.n.r.: LK-NÖ Präsident Abg.z.NR Johannes Schmuckenschlager, Jury-Vorsitzender Martin Rogenhofer (LMTZ Wieselburg), LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gerhard Reiterer (Waldland), Waldland Geschäftsführer-Stv. Hannes Blauensteiner, Bundesminister Norbert Totschnig, LK-Österreich Präsident Josef Moosbrugger | Foto: Messe Wieselburg / Schafranek
Waldland hat den Mohnanbau in der Region wiederbelebt. | Foto: Waldland
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.