Am 8. Juni 2024 ziehen wieder tausende Menschen bei der Regenbogenparade über die Wiener Ringstraße. | Foto: Barbara Schuster/RMW
17

So wird der Juni in Wien
EU-Wahl, Donauinselfest, Regenbogenparade & Co.

Der Sommer steht schon vor der Tür. Bevor es für viele in den wohlverdienten Urlaub geht, hat Wien im Juni noch mal einiges zu bieten. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. WIEN. Die Temperaturen klettern stetig nach oben und die Sommerferien stehen vor der Tür. Bevor es in den Sommermonaten etwas ruhiger wird, wartet der Veranstaltungskalender in der Bundeshauptstadt mit zahlreichen Events und wichtigen Terminen auf. Vom Public Viewing der Euro 2024 über das DIF bis zur Wiedereröffnung des Mumok...

4:06

Flashback
Donaustadt überholt Favoriten, Petition gegen Bim & Palästinacamp

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Donaustadt bevölkerungsreichster BezirkAspernbrücke mit neuem Rad-HighwayPro-Palästina-Camp vor der TUEU-Wahl: 1.500 barrierefreie WahlgebäudeAufbau für das DonauinselfestHit-Produzent Biedermann feiert 57. GeburtstagEU-Kommissar Schmit auf Lokalaugenschein in WienPetition gegen neue Bim-Linie 12Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es...

Top-Nachrichten - Wien

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

2.086 haben Wien als Favorit hinzugefügt

Videos der Woche

Musikproduzent Klaus Biedermann lud zur Geburtstagsfeier und Vernissage in die "stadt.Allee".  | Foto: Patricia Hillinger
Video 10

Neubau
DJ Ötzi-Hitproduzent Klaus Biedermann lud zur Geburtstagssause

Am 28. Mai feierte der österreichische Hitproduzent Klaus Biedermann seinen Geburtstag im "stadt.Allee" auf der Mariahilfer Straße. Zahlreiche prominente Weggefährtinnen und Weggefährten aus der heimischen Musikszene durften da nicht fehlen.  WIEN/NEUBAU. Seit den 90er Jahren ist der österreichische Hitproduzent und Künstler Klaus Biedermann eine feste Größe in der Dance-Music-Szene und hat maßgeblich zur heimischen Musiklandschaft beigetragen. Besonders bekannt wurde er durch die Entdeckung...

Vor der Technischen Universität (TU) Wien hat sich erneut ein Pro-Palästina-Protestcamp gebildet. | Foto: Barbara Schuster/RegionalMedien Wien
Video 14

Karlsplatz
Erneut Pro-Palästina-Protestcamp bei Wiener Uni errichtet

Am Mittwoch wurde erneut ein Pro-Palästina-Camp eingerichtet. Laut einer Aussendung von "Soziales Österreich der Zukunft" sollen mehr als 100 Aktivistinnen und Aktivisten sich an dem Camp vor der Technischen Universität (TU) Wien beteiligen. Bilder zeigen zumindest einige Dutzend Aktivisten. WIEN/WIEDEN. Erneut sollen sich Aktivistinnen und Aktivisten vor einer Universität zu einem Pro-Palästina-Protestcamp versammelt haben. Laut einer Aussendung von "Soziales Österreich der Zukunft" (SÖZ)...

Bisher war auf der "Insel" noch kaum etwas vom bevorstehenden Festival zu sehen. Doch am Mittwoch wurden die ersten Container dort empfangen, wo in etwas mehr als drei Wochen der große Festbühnenplatz stehen wird. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
27

Lokalaugenschein
Aufbauarbeiten für Donauinselfest 2024 haben begonnen

Die ersten Aufbauarbeiten für das diesjährige Donauinselfest haben am Mittwoch begonnen. Die Organisationsspitze, darunter SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, war für einen Lokalaugenschein vor Ort. Auch MeinBezirk.at war dabei, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. WIEN. Das Donauinselfest gilt als eines der größten Freiluft-Musikfestivals in Europa. Jährlich strömen unzählige Besucherinnen und Besucher auf die "Insel", bei der letzten Ausgabe im Jahr 2023 sollen es knapp...

Anfang Mai gab es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48 Grund zu feiern. Ihre neue Unterkunft wurde nämlich eröffnet.  Das Gebäude ist ein Vorreiter in Wien.  | Foto: Stefan Seelig
Video 12

MA 48
Erstes Gebäude aus Recyclingbeton der Stadt Wien geht in Betrieb

Anfang Mai gab es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48 Grund zu feiern. Ihre neue Unterkunft wurde nämlich eröffnet. Das Gebäude ist ein Vorreiter in Wien.  WIEN/SIMMERING. In der Simmeringer Jedletzbergerstraße steht seit Kurzem ein besonderes Gebäude. Es ist nämlich das erste öffentliche der Stadt Wien aus Recyclingbeton. Die Unterkunft ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48 - Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark bestimmt.  Beim Bau wurde ein...

Musikproduzent Klaus Biedermann lud zur Geburtstagsfeier und Vernissage in die "stadt.Allee".  | Foto: Patricia Hillinger
Vor der Technischen Universität (TU) Wien hat sich erneut ein Pro-Palästina-Protestcamp gebildet. | Foto: Barbara Schuster/RegionalMedien Wien
Bisher war auf der "Insel" noch kaum etwas vom bevorstehenden Festival zu sehen. Doch am Mittwoch wurden die ersten Container dort empfangen, wo in etwas mehr als drei Wochen der große Festbühnenplatz stehen wird. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
Anfang Mai gab es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48 Grund zu feiern. Ihre neue Unterkunft wurde nämlich eröffnet.  Das Gebäude ist ein Vorreiter in Wien.  | Foto: Stefan Seelig
Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

Anzeige
Foto: Juwa Bildungszentrum
6

Umweltfest am Allerheiligenplatz
Das Juwa Bildungszentrum lädt zum Sommerfest

Am 5.Juni 2024 findet das von Juwa BBZ Kindergärten veranstaltete Umweltfest am Allerheiligenplatz statt. Im Zuge der Zertifizierung der Kindergärten mit dem österreichischen Umweltzeichen, hat der Trägerverein Juwa BBZ innerhalb der internationalen Umweltwoche einige Aktivitäten geplant. Der Höhepunkt ist die Veranstaltung am 5.Juni das Umweltfest im 20. Bezirk im Allerheiligenpark. Um 14 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer offiziellen Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Herr Kaya. Bis...

Anzeige
Foto: Christian Dusek
3

104 Jahre Volksbank in Liesing
Die einzige Regionalbank im 23. Bezirk – 100% österreichisch!

Der Beginn von Kreditgenossenschaften in Wien ist mittlerweile 160 Jahre her, in vielen Wiener Bezirken wurden selbständige Volksbank Genossenschaften gegründet, welche ihre "Grätzel" bearbeiteten. Im Bezirk Liesing begann die Volksbankgeschichte 1920 durch Gründung der „Gewerbliche Volksbank in Liesing und Umgebung“, welche 1943 mit Mödling fusionierte. Der Wunsch der Wiener Bevölkerung des damaligen 25. Wiener Gemeinde Bezirkes aber eine „eigene“ Volksbank zu haben, mündete 1951 in der...

Anzeige
Alexander Mayr-Harting von der Initiative ,Zukunft Stadtbaum' lädt am 13. Juni 2024 um 17 Uhr auf einen Baumspaziergang durch die Innere Stadt ein. | Foto: Grüne Innere Stadt
8

Grüne Innere Stadt
Wie steht es um die Bäume im ersten Bezirk?

Am 13.Juni 2024 lädt Alexander Mayr-Harting von der Initiative ,Zukunft Sadtbaum' zu einer Führung durch die Innenstadt ein, bei der die Teilnehmenden Einblick in die (Über)-Lebensstrategien der Stadtbäume erhalten. Für das allgemeine Wohlbefinden der Wienerinnen und Wiener nehmen die Bäume in der Inneren Stadt einen hohen Stellenwert ein. In Zeiten des Klimawandels wird ihre Bedeutung immer wichtiger. Auch hat man erkannt, dass manche Bäume besser als andere mit steigenden Temperaturen...

Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
Foto: Juwa Bildungszentrum
Foto: Christian Dusek
Alexander Mayr-Harting von der Initiative ,Zukunft Stadtbaum' lädt am 13. Juni 2024 um 17 Uhr auf einen Baumspaziergang durch die Innere Stadt ein. | Foto: Grüne Innere Stadt

Lokales

In Favoriten wurde ein 35-Jähriger von der Polizei festgenommen, nachdem er aggressiv reagierte und einen Beamten verletzte. (Symbolbild) | Foto: Polizei
3

Festnahme in Wien
Mann verletzt einen Beamten nach Rotlichtverstoß

In Favoriten überquerte am 1. Juni ein Mann am Keplerplatz bei Rotlicht die Straße und ging anschließend auf der Fahrbahn weiter. Nach aggressivem Verhalten gegenüber der Polizei wurde er vorläufig festgenommen. WIEN/FAVORITEN. Bei einer Schwerpunktstreife am Keplerplatz, am 1. Juni um 00.30 Uhr, fiel Polizisten der Bereitschaftseinheit ein Mann auf, der zunächst bei Rot die Straße überquerte und anschließend auf der Fahrbahn weiterging. Auf die Aufforderung der Beamten, den Gehsteig zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Das ehemalige Spital soll zum nachhaltigen, ästhetischen und inklusiven Stadtquartier werden. | Foto: Christian Fürthner
3

Green Deal
Otto Wagner Areal wird New European Bauhaus-Quartier

Mit der EU-Initiative New European Bauhaus sollen denkmalgeschützte Gelände in einen nachhaltigen, klimaneutralen Lebensraum umgewandelt werden. Dieser Prozess soll jetzt auch beim neuen Stadtquartier am Otto Wagner Areal durchgeführt werden. WIEN/PENZING. Hier soll Schützenswertes zusammenkommen: Mit der Initiative New European Bauhaus möchte die Europäische Union erhaltenswerte bzw. denkmalgeschützte Bauwerke zu klimafreundlichen, ästhetischen Orten umformen. Die Gelände werden dabei so...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Mit EM-Public-Viewing und Film Festival wird der Rathausplatz 2024 gleich zur doppelten Open-Air-Area. | Foto: stadt wien marketing/Theresa Wey
5

Ab 29. Juni
Wiener Film Festival am Rathausplatz mit dichtem Programm

Das Wiener Film Festival wartet bei kostenlosem Eintritt mit zahlreichen Film- und Kunstvorführungen. Eigentlich los geht es am 29. Juni, doch aufgrund der EM wird die Gastroszene bereits früher für Fußballfans geöffnet. WIEN/INNERE STADT. Diesen Sommer ist ordentlich etwas los am Rathausplatz. Denn zwischen 29. Juni und 1. September findet dort die bereits 34 Ausgabe des Wiener Film Festival statt. Bevor eine der größten Kulturveranstaltungen der Stadt beginnt, dürfen sich jedoch die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
4:06

Flashback
Donaustadt überholt Favoriten, Petition gegen Bim & Palästinacamp

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Donaustadt bevölkerungsreichster BezirkAspernbrücke mit neuem Rad-HighwayPro-Palästina-Camp vor der TUEU-Wahl: 1.500 barrierefreie WahlgebäudeAufbau für das DonauinselfestHit-Produzent Biedermann feiert 57. GeburtstagEU-Kommissar Schmit auf Lokalaugenschein in WienPetition gegen neue Bim-Linie 12Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Politik

Es gibt unzählige verschiedene Demonstrationen in Wien. Von Corona über Klima bis hin zum Arbeitskampf. ÖVP-Chef Karl Mahrer wünscht sich hier mehr Durchgriffsrechte. | Foto: APA
4

Von Bund & Stadt
ÖVP fordert mehr Rechte, um Demos in Wien einzuschränken

Die Wiener ÖVP fordert am Freitag per Aussendung deutlich mehr Rechte, was die Einschränkung von Versammlungen und Demonstrationen angeht. Diese Forderung müsse ins nächste Regierungsprogramm, so die Partei. Fakt ist jedoch auch, dass nicht ordnungsgemäß angezeigte Versammlungen von der Polizei aufgelöst werden können. WIEN. Gleich zwei Demonstrationen haben sich für das Wochenende in der Innenstadt angemeldet. Einerseits größere Klimademonstration, beim Verkehrsclub ÖAMTC rechnet man mit bis...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Hamerlingpark hat einen problematischen Namensgeber - dieser sorgt nun erneut für Ärger.  | Foto: Fischer
3

Hamerlingpark
Namensänderung führt zu Streit in der Bezirkspolitik

Der Hamerlingpark soll umbenannt werden. Die Namensänderung gestaltet sich jedoch schwieriger als ursprünglich angenommen. Vor allem zwischen den Grünen und der ÖVP wurde der Ton zuletzt rauer. Auch der Vorwurf von Antisemitismus wurde in den Raum gestellt. WIEN/JOSEFSTADT. Der Schriftsteller Robert Hamerling galt als einer der Wegbereiter des Antisemitismus. So sieht es unter anderem die Universität Wien. Dass ein ganzer Park im 8. Bezirk nach dem Dichter benannt ist, kann genauso...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Frankreichs ehemaliger Präsident François Hollande trug sich am Mittwoch, 29. Mai, in das Goldene Buch der Stadt Wien ein. | Foto: René Brunhölzl/RMW
68

Frankreichs Ex-Präsident
Hollande trägt sich im Goldenen Buch der Stadt Wien ein

Der ehemalige französische Staatspräsident François Hollande hat sich am Mittwoch im Goldenen Buch der Stadt Wien verewigt. Das gilt als Anerkennung für die enge Zusammenarbeit zwischen Österreich und Frankreich sowie für Hollandes politische Verdienste in Europa. WIEN. François Hollande, der ehemalige Präsident Frankreichs und prominenter Vertreter der Sozialdemokratie, hat sich am Mittwoch, 29. Mai, bei einer feierlichen Zeremonie im Goldenen Buch der Stadt Wien eingetragen. Bürgermeister...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Auf Lokalaugenschein im Stadtquartier Wolfganggasse war Nicolas Schmit, Spitzenkandidat der europäischen Sozialdemokratie und EU-Kommissar (3. v.l.). | Foto: RMA/Maximilian Spitzauer
28

Wien als Vorbild
EU-Kommissar besichtigt soziales Wohnareal in Meidling

Auf Lokalaugenschein im Stadtquartier Wolfganggasse war Nicolas Schmit, EU-Kommissar und Spitzenkandidat der europäischen Sozialdemokratie, am Dienstag, um Wiens Modell des leistbaren Wohnens aus nächster Nähe zu erleben. BRÜSSEL/WIEN/MEIDLING. Wenn es um leistbares Wohnen geht, blicken viele neidvoll auf Wien. Auch bis nach Brüssel hat sich das Erfolgsmodell bereits herumgesprochen. Wiens Konzept des leistbaren Wohnens gilt europaweit als Vorreiter und dient mittlerweile als Vorbild für viele...

  • Wien
  • Meidling
  • Kevin Chi

Regionauten-Community

166

Manne"-quins - Cartier's Geburtstags Gala
Heurigen Hengl-Hasenbrunner

Unter dem Titel "Endlich Volljährig" fand heute Andre Cartier's Geburtstags Gala statt. Es gratulieren viele Freunde und langjährige Weggefährten auf musikalische und unterhaltsame Art und Weise. Unter anderem. Jazzgitti, Niddl, Johann Rosenhammer, und einige internationale Travestie Künstler/innen. Ein grosses Danke an den Heurigen Hengl-Hasenbrunner, für das gute Essen und die Top Bewirtung. Danke für die Einladung und den schönen Abend Bericht: SK Presseagentur. Sabine Kaiser Fotos: SK...

  • Wien
  • Döbling
  • Christian Kaiser
2 3 18

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2024

Der Wonnemonat Mai lässt alles sprießen und gedeihen. Jetzt beginnt die Zeit, in der Fauna und Flora aus dem Vollen schöpfen und ihren Reichtum und ihre Vielfalt prächtig zur Schau stellen. Und was hat sich für die Regionauten im Mai getan? Viel, denn die Motive haben sich förmlich der Linse aufgedrängt. Und da das Wetter mitgespielt hat, waren unsere fleißigen Regionauten unterwegs und haben sich das Beste herausgepickt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Karl...

  • Wien
  • Iris Wilke
13

Wiener Spaziergänge
Ein Dorf in der Stadt?

Noch dazu innerhalb des Gürtels. - Die Margaretenstraße im 5. Wiener Gemeindebezirk ist einen Spaziergang wert. Es ist zwar absolut urban, mit schönen alten Stadthäusern, lieben kleinen Beserlparks, zahllosen schicken Geschäften und einladenden Lokalen. Aber die Menschen scheinen wie in einem idyllischen Dorf (gibt es das noch?...) zusammen zu halten: die Innenhöfe sind vielfach wunderschön üppig begrünt; es gibt einen Witzkasten zur freien Entnahme von Witzen - eine witzige Idee! - und viele...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
10

Wiener Museen
Wien Museum

Im Wien Museum am Karlsplatz ist vieles hochinteressant. Die Dauerausstellung (kein Eintritt!) und die Wechselausstellungen oben im neuen 4. Stock, da gibt es einen Eintritt. Ein Publikumsmagnet: die neue Terrasse. Man muss keine Ausstellung besuchen, um dort bei Kaffee und Kuchen zu entspannen und aus ungewohnter Höhe auf die Karlskirche zu blicken. Der Ausblick von dieser Terrasse. Die Terrasse entstand im Zuge eines Umbaus: das Museum wurde erweitert, aufgestockt. Wir sind oft dort: es gibt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Am Pfingstwochenende stand die Donauinsel ganz im Zeichen des Radsports.  | Foto: Roland Wafler
1 4

Radsport
Wiener Verein räumte bei Radrennen auf der Donauinsel ab

Auf der Donauinsel wurde wieder viel geradelt. Es ging das Rennen der Austrian Junior Series und die erste österreichische Meisterschaft im Straßen Omnium über die Bühne. WIEN/DONAUSTADT. Am Pfingstwochenende stand die Donauinsel ganz im Zeichen des Radsports. Am Sonntag ging am Cyclodom ein Rennen der Austrian Junior Series und am Montag die erste österreichische Meisterschaft im Straßen Omnium über die Bühne. Rund 220 Teilnehmende zeigten ihr vielseitiges Können am Rad. Das Wetter spielte mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Mit ihren Seniorenyogastunden will Maria Neuwirth zeigen, dass Yoga in jedem Alter möglich ist.  | Foto: habohami
8

Fit in der Landstraße
Stärkung von Körper und Geist durch Seniorenyoga

Mit ihrem Konzept "habohami" im 3. Bezirk hat sich Maria Neuwirth zum Ziel gesetzt, Yoga für ältere Menschen zugänglicher zu machen. Dabei stehen die positive Wirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden im Vordergrund.  WIEN/LANDSTRASSE/DÖBLING. Denkt man an Yoga, hat man oft ein bestimmtes Bild im Kopf – schwierige Übungen und junge sportliche Menschen, die diese ausführen. Dass das allerdings längst überholte Stereotypen sind, zeigt Maria Neuwirth. Denn sie räumt endgültig mit diesem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hanreitergasse wurden von Football-Profis besucht und konnten den Sport mal ausprobieren.  | Foto: Paul Schachner
4

Mittelschule Hanreitergasse
Football-Profis üben mit Schülern das Tackeln

Eine besondere Turnstunde hatten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hanreitergasse. Sie wurden von Football-Profis besucht und konnten den Sport mal ausprobieren.  WIEN/FLORIDSDORF. Nach einem spannenden Auswärtsspiel gegen die Prague Black Panthers, das die Danube Dragons für sich entscheiden konnten, ging das Programm schon weiter. Am nächsten Morgen waren sie wieder fit und voller Energie in der Turnhalle der Mittelschule (MS) Hanreitergasse anzutreffen. Dort wurden sie von 200...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Für die Austria geht es am Dienstag ins finale Rennen um den letzten Europacup-Startplatz. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Europacup-Playoff
Austria Wien will Erfolg gegen Hartberg im Rückspiel

Für die Austria Wien sieht es vor dem Rückspiel am Dienstag um 19 Uhr im Europacup-Playoff vorsichtig gut aus. Das Hinspiel konnte man mit 2:1 für sich entscheiden. In der Steiermark soll jetzt alles klar gemacht werden. WIEN/FAVORITEN/HARTBERG. In Hartberg und am Verteilerkreis steigt die Spannung vor dem Rückspiel des Europacup-Playoffs am Dienstag. Um 19 Uhr erwarten die Hartberger die Veilchen. Im Hinspiel in Favoriten mussten sich die Oststeirer mit 1:2 gegen eine starke Austria geschlagen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Wirtschaft

So soll der neue Gemeindebau aussehen. Ob im Erdgeschoss ein Supermarkt zu finden sein wird, ist noch ungewiss. | Foto: Rendering: Architekt Studio A
8

Hietzing
Die lange Suche nach einem Nahversorger am Küniglberg

Im neuen Gemeindebau am Montecuccoliplatz soll ein Nahversorger einziehen. Das einzige Problem: Es findet sich kein Interessent. Hoffnung gibt es aber noch. Nächstes Jahr soll der Bau fertig sein.  WIEN/HIETZING. Am Küniglberg sucht man seit knapp zehn Jahren vergebens nach einem Supermarkt. Im Jahr 2015 wurde die Zielpunkt-Filiale beim alten Gemeindebau am Montecuccoliplatz 1–3 abgerissen. Seitdem ist kein Nahversorger nachgekommen. Eine Bäckerei-Filiale ist die einzige Quelle für Lebensmittel...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) fordert per Aussendung ein Sanierungspaket für Haushalte. | Foto: Stefan Lehner/Unsplash
3

Nachhaltigkeit
Wirtschaftskammer Wien fordert Sanierungspaket für Haushalte

Beim Thema Nachhaltigkeit und thermische Sanierung ortet die Wiener Wirtschaftskammer zu wenig Unterstützung für Eigentumsbesitzer und fordert von der Stadt mehr finanzielle Entlastung. WIEN. 950.000 Haushalte gibt es in der Bundeshauptstadt. Die Sanierungsquote sei jedoch mit unter zwei Prozent zu gering, gerade bei den ca. 18. Prozent Eigentumswohnungen dieser Haushalte, kritisiert die Wirtschaftskammer Wien (WKW). "Ein wichtiger Faktor in Wien ist die thermische Sanierung bestehender...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei Bahnhöfen, am Flughafen und auch vereinzelt in den Wiener Bezirken haben Supermärkte, Bäckereien und Kioske geöffnet. | Foto: Pixabay
1 Aktion 3

Offene Geschäfte
Hier kannst du zu Fronleichnam in Wien einkaufen

Einkaufen am Sonn- oder Feiertag ist für die meisten ein No-Go. Doch wer etwa gerade aus dem Urlaub zurückkommt, aus anderen Gründen verhindert war oder schlicht etwas vergessen hat, findet in Wien einige offene Geschäfte zu Fronleichnam. WIEN. Der Mai endet (beinahe) wie er begonnen hat – mit einem Feiertag. Am 30. Mai feiert die katholische Kirsche Fronleichnam. Da es sich hierbei um einen gesetzlichen Feiertag handelt, sind Geschäfte aller Art geschlossen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. So...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Donaustadt ist nicht nur der flächenmäßig größte Bezirk Wiens, sondern seit Anfang des Jahres auch der bevölkerungsreichste. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Wien
Donaustadt löst Favoriten als bevölkerungsreichsten Bezirk ab

Seit Anfang des Jahres hat nicht mehr Favoriten die meisten Einwohner in Wien. Laut offiziellen Daten hat die Donaustadt den 10. Bezirk überholt – wenn auch nur sehr knapp. WIEN/FAVORITEN/DONAUSTADT. Die Donaustadt ist nicht nur der flächenmäßig größte Bezirk Wiens, sondern seit Anfang des Jahres auch der bevölkerungsreichste. Wie aus den offiziellen Zahlen der Statistik Austria hervorgeht, hat der transdanubische Bezirk Favoriten heuer überholt. Es war aber eine knappe Sache: Seit Jänner zählt...

  • Wien
  • Kevin Chi

Leute

Am Samstag, 1. Juni, werden Richard Lugner und Simone Reiländer im Wiener Rathaus getraut.  | Foto: Lugner
5

Im Hochzeitsfieber
Richard Lugner: "Derzeit bin ich total gestresst"

Der Countdown läuft: Am Samstag, 1. Juni, geben sich der Wiener Baumeister Richard Lugner und sein "Bienchen" Simone das "Jawort" im Rathaus. Und einen Tag davor hat der Society-Löwe allerhand zu tun.  WIEN. Richard Lugner, der unverwüstliche Wiener Baumeister, ist derzeit im ultimativen Hochzeitsstress! Am Samstag, 1. Juni, wird er seiner Auserwählten, Simone Reiländer, im glanzvollen Wiener Rathaus das Jawort geben. Doch bis es so weit ist, jagt ein Termin den nächsten. "Derzeit bin ich total...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Musikproduzent Klaus Biedermann lud zur Geburtstagsfeier und Vernissage in die "stadt.Allee".  | Foto: Patricia Hillinger
Video 10

Neubau
DJ Ötzi-Hitproduzent Klaus Biedermann lud zur Geburtstagssause

Am 28. Mai feierte der österreichische Hitproduzent Klaus Biedermann seinen Geburtstag im "stadt.Allee" auf der Mariahilfer Straße. Zahlreiche prominente Weggefährtinnen und Weggefährten aus der heimischen Musikszene durften da nicht fehlen.  WIEN/NEUBAU. Seit den 90er Jahren ist der österreichische Hitproduzent und Künstler Klaus Biedermann eine feste Größe in der Dance-Music-Szene und hat maßgeblich zur heimischen Musiklandschaft beigetragen. Besonders bekannt wurde er durch die Entdeckung...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Hohe Auszeichnung für Dompfarrer Anton "Toni" Faber. | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
5

Stadt Wien
Dompfarrer Toni Faber mit Goldenem Ehrenzeichen geehrt

Anton "Toni" Faber, Wiens wohl bekanntester Priester, bekam das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien verliehen. In seiner Rede hob Bürgermeister Michael Ludwig den Dompfarrer vor allem als Pionier bei der Segnung homosexueller Paare hervor und bezeichnete Faber als "Gottesmann und Menschenfreund zugleich". WIEN. Seit 1997 hat Anton "Toni" Faber die Position des Stephansdom-Pfarrers inne. Bekanntheit erlangte Wiens wohl bekanntester Priester vor allem als "Society-Priester" und regelmäßiger...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Campari Brand Ambassadorinnen Larissa Marolt und Fanni Schneider (v.l.n.r.) | Foto: Ralph Darabos
10

Red Carpet in Wien
Die schönsten Bilder von der Campari Red Passion Night

Campari lud am 23. Mai zur Red Passion Night und holte damit internationales Film-Flair nach Wien. Unzählige Cineasten wie Larissa Marolt, Fanni Schneider und Cesár Sampson ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und schnupperten Filmluft in der Bar Campari in der Inneren Stadt. MeinBezirk.at hat die besten Fotos vom Abend.  WIEN/INNERE STADT. Einmal auf dem Roten Teppich posieren und sich wie ein Filmstar fühlen. Campari rollte den Wienerinnen und Wienern einen rund 50 Meter langen Runway...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Jungtiere rangeln gerne spielerisch unter den wachsamen Augen der restlichen Koloniemitglieder. | Foto: Daniel Zupanc
11

Nur Gutes
Rehkitz-Rettung, Marathon-Fußgänger, Präriehunde-Nachwuchs

Rehkitze vor Mähtod bewahrt · 18-Jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß · Flauschiger Nachwuchs bei den Schönbrunner Präriehunden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Rehkitze vor Mähtod bewahrt – Retter hoffen auf viele Nachahmer 18-jähriger geht von Tulln nach Wien zu Fuß Flauschiger Nachwuchs bei den Präriehunden Auf die Feuerwehr-Matura folgte die Hochzeit Vermisste 13-jährige Schülerin aus Wien wieder aufgetaucht Hannes aus dem Bezirk Vöcklabruck sucht die Liebe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Im Mai stiegen die Preise im Jahresabstand um 3,3 Prozent. | Foto: zestmarina/panthermedia
8

Teuerung, anonyme Drohungen und Co.
31. Mai – Worüber Österreich spricht

Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken · Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte · Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Inflation im Mai weiter auf 3,3 Prozent gesunken Großeinsatz in Wien nach anonymen Drohungen gegen Geschäfte Statt Absenkung des Strafalters wird künftig belehrt Details zur Identität der Todesopfer bekannt Autofahrer meldet Wolfssichtung in Linz...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zur immer schlechter werdenden Stimmung in der Bezirkspolitik.
2

Kommentar
Dieser ganze Hickhack bringt den Alsergrundern nicht viel

Von vielen Kolleginnen und Kollegen habe ich gehört, die Bezirksvertretungssitzungen dauern maximal ein bis zwei Stunden. Am Alsergrund ist dies jedoch anders – Grund dafür sind leider nicht wirklich Dinge, die den Bezirk voranbringen. WIEN/ALSERGRUND. It's a never ending Story – leider eine ohne ganz viel Liebe. Die Rede ist von den Bezirksvertretungssitzungen am Alsergrund. Nach meiner ersten Sitzung am Jänner dachte ich vor der Zweiten: Heute wird's sicher ein entspannter, nicht ganz so...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Der erste Kommentar der neuen Währing-Redakteurin Laura Rieger. | Foto: RMW
2

Kommentar "Tiergehege Währing"
Ein Verbot hat meist schon einen Sinn

Die Tiere im Pötzleinsdorfer Schlosspark dürfen nicht mehr gestreichelt werden. Der Grund ist nachvollziehbar. Warum es überhaupt so weit kommen konnte, ist zu hinterfragen.  WIEN/WÄHRING. Wenn sie einen mit ihren kugelrunden braunen Augen anschauen, scheint für einen kurzen Moment die Welt vergessen und man will die Ziegen und Schafe einfach nur kuscheln. Dass sie bei wohl jedem Geschlecht und jedem Alter für Freude sorgen, wird wohl niemand leugnen. Umso trauriger ist es, dass es nun eine und...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Unsere Redakteurin, Marlene Graupner, und ihre Meinung zum Muttertag und warum es an diesem Tag nicht nur um Blumen und Geschenke gehen sollte. | Foto: Marlene Graupner/rmw
2

Kommentar zum "Muttertag"
Mütter verdienen mehr als nur einen Tag

Der Muttertag geht über Blumen und Geschenke hinaus. Er erinnert daran, dass Frauen tagtäglich unbezahlte Care-Arbeit leisten. Es ist eine Gelegenheit, über strukturelle Barrieren zu reflektieren und den Weg für eine gleichberechtigte Gesellschaft zu ebnen - findet MeinBezirk.at-Redakteurin Marlene Graupner. WIEN. Am Muttertag werden die Mamas gefeiert, verwöhnt und geehrt. Doch die unermüdliche Hingabe der Mütter sollte nicht nur an einem Tag gefeiert werden, wie auch die Eltern-Kind-Beraterin...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zu Aktionismus und warum man nie zu jung dafür ist, für seine eigenen Interessen einzutreten.  | Foto: RMW
2

Kommentar "Kidical Mass"
Man ist nie zu jung, um ein Zeichen zu setzen

Im Rahmen von "Kidical Mass" kämpfen Kinder für ein besseres Radnetz. Meiner Meinung nach ist dies ein gutes Beispiel dafür, dass man nie zu jung ist, um ein Zeichen zu setzen. Aktionismus kann bereits in jungen Jahren starten und das ist gut so. WIEN. Uns jungen Menschen wird immer wieder vorgeworfen, dass wir uns zu wenig für Dinge interessieren. Interessieren wir uns dann "doch einmal" für etwas, dann heißt es nur "Ihr seid zu jung, um das zu verstehen." Auch ich hörte diesen Satz schon...

  • Wien
  • Fabian Franz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.