Flachgau - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

David Egger (SPÖ) spricht sich gegen ein Hotelprojekt "im Naherholungsbereich des Strandbades Neumarkt aus".  | Foto: RegionalMedien Salzburg
5

Freie Seezugänge in Salzburg
SPÖ gegen Hotelprojekt in Neumarkt

SPÖ für freie Seezugänge in Salzburg. Hotelprojekt in Neumarkt als Negativbeispiel angeführt. Für Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP) ist das Projekt aber bereits zu den Akten gelegt worden. SALZBURG/NEUMARKT AM WALLERSEE. Während in den Sommermonaten die Temperaturen steigen, wird die Sehnsucht nach Badespass immer größer. Angeheizt durch die gestiegene Inflation und die höheren Preise in den Lieblingsdestinationen der Österreicher, suchen immer mehr Salzburger eine Erholung in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Schöndorfer
Ein Beispiel für geglückte Renaturierung ist die Streuwiese in Adnet. | Foto: J. Reitsamer
6

Naturschutz
EU-Renaturierungsgesetz bleibt in Salzburg umstritten

Von "fataler Entscheidung für Salzburg" bis "höchste Zeit für starke Naturschutzgesetze" reichen die Meinungen in Salzburg zum beschlossenen "Nature Restoration Law" des EU-Parlaments. Die zuständige Landesrätin sieht sogar die "Zerstörung unserer Lebensgrundlagen".   SALZBURG. Mit einer knappen Mehrheit hat sich das EU-Parlament  für das umstrittene Renaturierungsgesetz ausgesprochen. Konservative und rechte Parteien stimmten gegen das Gesetz. Es soll, gefährdete Ökosysteme wieder aufbauen und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Juraj Barukcic, Bürgermeister Konrad Pieringer und Peter Barukcic vor dem Betrieb. Die neuen Pächter, Familie Barukcic (Sohn und Vater) freuen sich, ab Oktober im Gasthof Hofwirt Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verwöhnen. | Foto: Stadtgemeinde Seekirchen a.W.
3

Ab Herbst 2023
Neue Pächter für Gastronomie-Betrieb in Seekirchen

Wie die Stadtgemeinde Seekirchen bekannt gab, wird der Hofwirt in Seekirchen ab Oktober wiedereröffnet. Doch nicht jeder freut sich über die neuen Pächter.  SEEKIRCHEN. Ab 1. Oktober 2023 werden Juraj und Peter Barukcic, als neue Pächter im Gasthof Hofwirt die Flachgauer mit bodenständiger und regionaler Küche erfreuen. Die Familie Barukcic betreibt bereits seit 2015 den Entenwirt in Seeham und bringt auch Erfahrung in der Bewirtung von Vereinsfeiern große Erfahrung mit. Ebenfalls ist bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Patrick Prömer, Landessprecher der MFG Salzburg | Foto: Julia Hettegger
5

Wahl 2024
MFG Partei stellt sich für die Kommunalwahlen 2024 auf

Der 5G-Ausbau, krisensichere Gemeinden und Frühsexualisierung werden drei Kernthemen der Partei MFG bei den Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen 2024 sein. Ein Antreten in fünf Gemeinden ist erklärtes Ziel. Eine davon wird die Landeshauptstadt sein.   SALZBURG. Die "0,8-Prozent-Wahlschlappe" bei der Landtagswahl im April ist verdaut. Die Partei MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) hat sich neu aufgestellt. Fünf Personen sind aus dem Landesvorstand ausgeschieden, vier neue sind...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Was, wenn ein Tier die Welt regieren würde? | Foto: pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Tier würde am besten die Welt regieren?

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie es wohl wäre, wenn dein Haustier die Welt regieren würde? Falls nicht, kannst du sofort damit anfangen! SALZBURG. Die Regierungsführung durch ein Tier würde sicherlich einige Vorteile für unsere Welt mit sich bringen: eine friedlichere Koexistenz, Nachhaltigkeit und ökologisches Gleichgewicht, Einfachheit und Natürlichkeit sowie einzigartige Perspektiven. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, unsere Umfrage mitzumachen! Wir sind...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Am Samstag, 8. Juli 2023, wurde im Gebiet Hochkönig und Steinernes Meer der erste Wolf auf Basis der gültigen Problemwolf-Verordnung geschossen. | Foto:  Land Salzburg / Hubert Stock
1 5

Wolf
Wolf im Gebiet Hochkönig und Steinernes Meer erlegt

Laut einer Aussendung der Salzburger Landeskorrespondenz vom 08. Juli 2023 wurde die "Problemwolf-Verordnung" angewendet und ein Wolf im Gebiet Hochkönig und Steinernes Meer erlegt. Salzburger Grüne sehen das skeptisch. PONGAU, PINZGAU.  In der Früh des 8. Juli 2023 wurde im Gebiet Hochkönig und Steinernes Meer der erste Wolf auf Basis der gültigen Problemwolf-Verordnung geschossen. Das meldet das Land Salzburg in einer Aussendung der Landeskorrespondenz. Das tote Tier werde nun nach Wien zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Von links: Bezirksobmann LAbg. Josef Schöchl, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner, der neue Bürgermeister Sebastian Haslauer, Norbert Gerner (der neue zweite Vizebürgermeister) und Franz Tiefenbacher. | Foto: Josef Schöchl

Gemeinde Elsbethen
Sebastian Haslauer zum neuen Bürgermeister gewählt

Nach 29 Jahren als Bürgermeister der Gemeinde Elsbethen verabschiedete sich Franz Tiefenbacher gestern in den Ruhestand. Der bisherige Vizebürgermeister Sebastian Haslauer wurde nun mit großer Mehrheit von der Gemeindevertretung zu seinem Nachfolger gewählt. ELSBETHEN, SALZBURG. Franz Tiefenbacher übergibt eine bestens aufgestellte Gemeinde. In den letzten Jahren bekam Elsbethen ein Zentrum für den Sport und einen neuen Kindergarten. Auch die Top-Platzierungen der Gemeinde im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Projekt S-Link | Foto: S-Link
6

Intensive Debatte im Landtag
Nur die SPÖ sagt "Nein" zum S-Link

Von "parteitaktischem Kalkül" sprachen die Salzburger Grünen heute über die plötzliche Ablehnung des S-Link durch die SPÖ. Die Regionalstadtbahn stand zwei Mal auf der Tagesordnung des Landtags. Mit der Ablehnung des Großprojektes, stand die SPÖ heute allerdings alleine da.  SALZBURG. Die Salzburger SPÖ bezeichnete heute im Landtag den Bau des S-Links als "Milliardengrab". Die vorhergesagte Kosten seien in anderen Bereichen besser aufgehoben, heißt es im dringlichen Antrag der Sozialdemokraten....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Eder-Gitschthaler ist seit 1.10.2017 im Bundesrat. | Foto: sm
4

Bundesrätin wurde angelobt
Andrea Eder-Gitschthaler erneut gewählt

Im Rahmen der konstituierenden Landtagssitzung hat der Salzburger Landtag neben den Regierungsmitgliedern auch die vier Salzburger Bundesräte gewählt. FLACHGAU. Andrea Eder-Gitschthaler wurde wieder als Bundesrätin angelobt. "Es freut mich sehr und ist eine große Ehre, dass ich das Land Salzburg weiterhin im Bundesrat vertreten darf", teilt Eder-Gitschthaler mit. Im Rahmen der Bundesratssitzung am 29.6. erfolgte auch die Angelobung im Bundesrat durch den amtierenden Präsidenten. Die Mitglieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Landesgeschäftsführer Julius Weiskopf (Mitte) folgt auf Simon Heilig-Hofbauer (li.), der wieder in den Landtag eingezogen ist. Im Bild mit Landessprecherin Martina Berthold. | Foto: Grüne Salzburg
4

Einstimmig
Julius Weiskopf ist neuer Landesgeschäftsführer der Grünen

Julius Weiskopf wurde einstimmig zum Grünen Landesgeschäftsführer gewählt. Er folgt auf Simon Heilig-Hofbauer, der wieder in den Landtag eingezogen ist. SALZBURG. In der gestrigen Sitzung des Grünen Landesausschusses wurde Julius Weiskopf mit 19 von 19 abgegebenen Stimmen zum nächsten Landesgeschäftsführer gewählt. „Wir gratulieren Julius Weiskopf herzlich zur einstimmigen Wahl. Dieses starke Votum ermöglicht einen guten Start in das kommende Superwahljahr“, so die Grüne Landessprecherin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ob in das Gemeindeamt Anif ein Bürgermeister einzieht, ist offen. | Foto: sm
Aktion 5

Antritt zur Wahl
Thomas Schnöll möchte Anif in eine gute Zukunft führen

Die ÖVP in Anif zeigte sich am Gemeindeparteitag vereint und stimmt einstimmig für Thomas Schnöll als Kanditat für das Bürgermeisteramt nächstes Jahres.  ANIF. Der gebürtige Anifer Thomas Schnöll ist bereits Vizebürgermeister (seit 2019) in der Flachgauer Gemeinde und wird im März kommenden Jahres als Direktwahlmöglichkeit auf dem Stimmzettel zu finden sein. Bereits bei der letzten Gemeinderatswahl holte Schnöll mit seinem ÖVP-Anif-Team insgesamt acht Mandate (+3 Mandate bzw. +15%). Schnöll...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptmannstellvertreterin Marlene Svazek (li.) und Staatssekretärin Claudia Plakolm. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
5

Jugendreferenten-Treffen
Snus-Konsum und Kauf soll reglementiert werden

Der Konsum von Nikotinbeutel ist aktuell nicht geregelt. Die Jugendlandesräte wollen dafür eine bundeseinheitliche Reglementierung. Geht es nach Salzburgs Jugendlandesrätin Marlene Svazek sollen Konsum und Verkauf an Unter-18-Jährige verboten sein.   SALZBURG. Im Rahmen der Österreichischen Jugendkonferenz, die in Salzburg stattfand, trafen sich auch die Landesjugendreferenten zum Austausch. Ergebnisse dieser Gespräche gab es, laut Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wolfsverdachtsfall in Rußbach am Pass Gschütt vom 18. Juni 2023. | Foto: Land Salzburg/Hubert Stock
1 Aktion 5

Warten auf Problemwolf-Verordnung
Schutzstatus für den Wolf soll fallen

Herdenschutz durch Hunde oder Zäune seien in Salzburg nicht praktikabel, heißt es vom Wolfsbeauftragen Hubert Stock. Die Problemwolf-Verordnungen soll laut Landesrätin Marlene Svazek eine wirksame Sofortmaßnahme sein. Langfristig brauche es aber Schuss- und Schonzeiten für den Wolf. SALZBURG. Drei bis vier Wölfe sollen sich derzeit in Salzburg aufhalten, meint der Wolfsbeauftrage des Landes, Hubert Stock. Heuer sollen bereits 35 Nutztiere auf Salzburgs Almen im Pinzgau und Tennengau gerissen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: vl.n.r.: Christoph Harringer, Josef Scheinast, Gunter Mackinger, Martina Berthold | Foto: Harringer
Aktion 5

Auf Einladung der Grünen
Diskussionsabend im Flachgau über S-Link

Der Landtagsklub der Grünen lud zum Dialog über das geplante Bauprojekt "S-Link" nach Neumarkt ein.  NEUMARKT. An die fünfzig Besucher und Besucherinnen folgten der Einladung zum S-Link Dialog. Die Veranstaltung wurde am 13. Juni 2023 mit KommR Gunter Mackinger, Landtagsabgeordnete Josef Scheinast. LH-Stv. Martina Berthold und in Beisein von Christoph Harringer (Ortsgruppensprecher Neumarkt) eröffnetet.  Zu Beginn gab Mackinger Einblick in die historische Entwicklung des Salzburger Öffi-Netzes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Heute wurde die neue Salzburger Landesregierung angelobt. Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) baten darum, dieser Regierung eine Chance zu geben. | Foto: Franz Neumayr
9:07

Konstituierung des Salzburger Landtages
Angelobung der neuen Regierung

Mit dem heutigen Tag beginnt die Arbeit der neuen ÖVP-FPÖ Landesregierung in Salzburg. Die Konstituierung des Landtages ist vollzogen. In ihren heutigen Reden beschworen Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) eine respektvolle Zusammenarbeit und einen Wettkampf der Ideen zum Wohle Salzburgs.  SALZBURG. "Lasst uns Salzburg nicht schlecht reden und stattdessen gemeinsam für ein weiteres erfolgreiches Kapitel in der Geschichte dieses...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Salzachschleife im Jahr 2013 von oben. Im Bild zu sehen, links Oberndorf (Österreich) und rechts Laufen (Bayern) mit Überschwemmungen.  | Foto: Land Salzburg/Theodor Steidl
Aktion 21

Bildergalerie Hochwasser 2013
Mehr Sicherheit vor einer drohenden Flut

Man bezeichnet sie als Juniflut und viele Betroffene können sich noch genau an das Jahrhunderthochwasser im Jahr 2013 erinnern. 2013 sorgten intensive Niederschläge für extremes Hochwasser, aber auch für viel Erfahrung und bessere Vorsorge für morgen. FLACHGAU. Nicht nur im benachbarten Freilassing (Bayern) und der Gemeinde Wals-Siezenheim kam es zu Überschwemmungen, auch Oberndorf und Weitwörth wurden von den Überflutungen getroffen. "Die Katastrophe 2013, die viele um ihre Existenz fürchten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Martina Berthold und Kimbie Humer-Vogl. (Archivfoto) | Foto: Julia Hettegger
2

Angelobung in Salzburg
Grüne verweigern Landesregierung die Zustimmung

Martina Berthold (Grüne Salzburg): „Nach dem Hearing steht fest: Wir stimmen den schwarz-blauen Regierungsplänen nicht zu.“ SALZBURG. Die Salzburger Grünen wollen dem Regierungsübereinkommen zwischen ÖVP und FPÖ sowie der künftigen Landesregierung morgen am Mittwoch keine Zustimmung geben. Am Montag gab es eine Anhörung der künftigen Regierungsmitglieder im Chiemseehof. „Das Hearing hat ganz klar gezeigt: Das rechts-konservative Regierungsprogramm ist ohne Visionen und hat keine Antworten auf...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der neue Salzburger Landtagsklub der KPÖ Plus, v. li.: Natalie Hangöbl, Kay-Michael Dankl, Sarah Pansy und Christian Eichinger. | Foto: (c) Tom Oberhauser
Video 2

Kay-Michael Dankl
So kommentiert KPÖ Plus die Hearings im Chiemseehof

Das sagt Kay-Michael Dankl von KPÖ Plus zur Anhörung der Mitglieder der künftigen Landesregierung von Salzburg. SALZBURG. So kommentierte Kay-Michael Dankl von KPÖ Plus am späten Montagnachmittag, die gestrige Anhörung der Mitglieder der künftigen Salzburger Landesregierung beziehungsweise das ist seine Sicht auf die Hearings im Chiemseehof, ein Auszug daraus: „Die Hearings haben viele Fragen, aber wenig Konkretes hervorgebracht. (...) Auf die Frage, ob man das Familiensilber verscherbelt und...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Marlene Svazek, FPÖ, designierte 1. Landeshauptmann-Stellvertreterin. | Foto:  Land Salzburg/Franz Neumayr
1 Video 3

Aus dem Hearing
Ein paar Aussagen von Marlene Svazek im Landtag

Anhörung im Chiemseehof: Ein paar Zitate von Marlene Svazek, FPÖ, designierte 1. Landeshauptmann-Stellvertreterin, wie sie im Live-Ticker des Landes-Medienzentrums zu finden waren. SALZBURG. Die sieben designierten Regierungsmitglieder stellen sich am heutigen Montag, 12. Juni, dem Hearing im Salzburger Landtag. Aus der Anhörung von Marlene Svazek, FPÖ, designierte 1. Landeshauptmann-Stellvertreterin, hatte das Landes-Medienzentrum Salzburg (LMZ) ein paar wesentliche Aussagen in einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Archivfoto) SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger. | Foto: Julia Hettegger
Video 3

Neue Landesregierung
Das sagt Salzburgs SPÖ-Chef zum Hearing im Landtag

So kommentierte David Egger, SPÖ-Chef in Salzburg, die Anhörung von Mitgliedern der künftigen Landesregierung. SALZBURG. So kommentierte am Montag, kurz nach 14:30 Uhr, David Egger, SPÖ-Landespartei- und Landtagsklubchef in Salzburg, die Anhörung jener Mitglieder der künftigen Landesregierung, die zuvor an der Reihe waren – darunter Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) sowie seine Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ), beziehungsweise das ist seine Sicht auf die Anhörung im Chiemseehof, ein...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Martina Berthold und Kimbie Humer-Vogl. (Archivfoto) | Foto: Julia Hettegger
Video 3

Neue Landesregierung
Das sagen Salzburgs Grüne zum Hearing im Landtag

So kommentierten Vertreterinnen und Vertreter der Salzburger Grünen die Anhörung von Mitgliedern der künftigen Landesregierung. SALZBURG. So kommentierten am Montag gegen 13 Uhr Vertreterinnen und Vertreter der Salzburger Grünen die Anhörung jener Mitglieder der künftigen Landesregierung, die am Vormittag an der Reihe waren – darunter Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) sowie seine Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ), beziehungsweise das ist ihre Sicht auf die Anhörung im Chiemseehof:...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Wilfried Haslauer (ÖVP), Landeshauptmann Salzburg. | Foto:  Land Salzburg/Franz Neumayr
Video 3

Aus dem Hearing
Ein paar Aussagen von Wilfried Haslauer im Landtag

Anhörung im Chiemseehof: Ein paar Zitate von Landeschef Haslauer (ÖVP), die im Live-Ticker des Landes-Medienzentrums zu finden sind. SALZBURG. Die sieben designierten Regierungsmitglieder stellen sich am heutigen Montag, 12. Juni, dem Hearing im Salzburger Landtag. Aus der Anhörung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), der auch an der Spitze der nächsten Landesregierung stehen wird, hat das Landes-Medienzentrum Salzburg (LMZ) ein paar wesentliche Aussagen in einem Live-Ticker...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Beim Hearing der Mitglieder der neuen Salzburger Landesregierung vor dem Landtag. Jedes Regierungsmitglied stellt sich dem Hearing vor dem Landesparlament. Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei seinem Statement. | Foto:  Land Salzburg/Franz Neumayr
6

Land Salzburg
Künftige Mitglieder der Landesregierung stehen im Fokus

Dem Bundesland Salzburg steht eine ereignisreiche Woche in der Landespolitik bevor. Den Auftakt macht heute am Montag das Hearing der sieben designierten Regierungsmitglieder im Chiemseehof. SALZBURG. Nach der bereits durchgeführten Landtagswahl am 23. April und dem getroffenen Regierungsübereinkommen von ÖVP und FPÖ stellen sich die sieben designierten Regierungsmitglieder am heutigen Montag, 12. Juni, dem Hearing im Salzburger Landtag. Am Mittwoch folgen die Angelobung des Landtags und die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Die Sitze im Salzburger Landesparlament werden am 23. April 2023 neu vergeben. | Foto: Peter J. Wieland
2

Landtag Salzburg
Das Landesparlament bekommt zwei neue Ausschüsse

Zwei neue Ausschüsse im künftigen Salzburger Landtag geplant: 1. Unvereinbarkeitsausschuss sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss, 2. Ausschuss für Wohnen, Raumordnung und Grundverkehr. SALZBURG. In am Dienstagvormittag stattgefundenen Parteienverhandlungen wurden der Ablauf der konstituierenden Landtagssitzung am 14. Juni und die Rahmenbedingungen für die künftige Legislaturperiode festgelegt. Neuer Landtag und neue Landesregierung für Salzburg Auf Vorschlag der künftigen...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.