Wahl 2024
MFG Partei stellt sich für die Kommunalwahlen 2024 auf

Patrick Prömer, Landessprecher der MFG Salzburg | Foto: Julia Hettegger
5Bilder
  • Patrick Prömer, Landessprecher der MFG Salzburg
  • Foto: Julia Hettegger
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Der 5G-Ausbau, krisensichere Gemeinden und Frühsexualisierung werden drei Kernthemen der Partei MFG bei den Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen 2024 sein. Ein Antreten in fünf Gemeinden ist erklärtes Ziel. Eine davon wird die Landeshauptstadt sein.  

SALZBURG. Die "0,8-Prozent-Wahlschlappe" bei der Landtagswahl im April ist verdaut. Die Partei MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte) hat sich neu aufgestellt. Fünf Personen sind aus dem Landesvorstand ausgeschieden, vier neue sind gekommen. Die Partei leiten Patrick Prömer und seine Stellvertreterin Sonja Schrom-Kühr. "Wir haben unsere Struktur so verändert, dass wir längerfristig erfolgreich unterwegs sein können", so Prömer. Und das will die MFG, denn ein Antreten bei den Gemeindevertretungswahlen 2024 ist bereits in drei Gemeinden fix. Fünf sollen es jedenfalls noch werden. In manchen Gemeinden will man auch einen Bürgermeisterkandidaten oder eine Bürgermeisterkandidatin stellen.

Sonja Schrom-Kühr und Patrick Prömer | Foto: Emanuel Hasenauer
  • Sonja Schrom-Kühr und Patrick Prömer
  • Foto: Emanuel Hasenauer
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Drei sind fix, fünf sollen es werden

Fix ist das Antreten in Prömers Heimatgemeinde Wals sowie in der Stadt Salzburg. Die dritte Gemeinde soll noch nicht bekanntgegeben werden. 

Thematisch will man laut Prömer auf drei Kernthemen setzen

  • Regionalität und Dorfleben fördern; die Krisenversorgung in der Gemeinde sicherstellen – Stichwort "essbares Dorf" 
  • 5G-Netzausbau: Nein zu 5G-Masten auf öffentlichen Gebäuden 
  • Nein zur Frühsexualisierung in Kindergärten und Schulen 

"Dazu kommen im Herbst gemeindespezifische Themen, wie beispielsweise die Forderung nach einem eigenen Standesamt in Wals", sagt Prömer, der selbst fleißig sein Netzwerk ausbaut. Auf TikTok folgen seinen Videos rund 8.700 Menschen, etwa 22.500 sind es auf Instagram und 10.000 auf LinkedIn. 

Patrick Prömer | Foto: Emanuel Hasenauer

Im Herbst sollen die Listen stehen

"Wir haben aus der Landtagswahl gelernt, dass jede Wahl auch eine Personenwahl ist. Wir werden daher viel früher mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten an die Öffentlichkeit gehen", so Prömer. "Im Herbst sollen die Listen stehen".

Das könnte dich auch interessieren:

Wo "blocken" auf der Autobahn sinnvoll wäre
Nur die SPÖ sagt "Nein" zum S-Link
Patrick Prömer, Landessprecher der MFG Salzburg | Foto: Julia Hettegger
Sonja Schrom-Kühr und Patrick Prömer | Foto: Emanuel Hasenauer
Patrick Prömer | Foto: Emanuel Hasenauer
Sonja Schrom-Kühr | Foto: Emanuel Hasenauer
Patrick Prömer, Landessprecher der MFG Salzburg | Foto: Julia Hettegger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.