Rasante Ballnacht der Königsklasse

Den Ball-Auftakt machten die Schüler mit einer eigens einstudierten Polonaise. | Foto: Ballguide-Fotoservice
  • Den Ball-Auftakt machten die Schüler mit einer eigens einstudierten Polonaise.
  • Foto: Ballguide-Fotoservice
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Am Wochenende wurde der Maturaball der HTL Zeltweg in der Freizeitanlage Zechner gefeiert.

KOBENZ. Letztes Wochenende verwandelte sich die Freizeitanlage Zechner in Kobenz zu einer Rennstrecke: Die Schüler der Maturaklasse der HTL Zeltweg luden zum Ball unter dem Motto „Formula One - das Finale der Königsklasse“.
Zum Beginn des Abends trumpften die künftigen Absolventen mit einer sehenswerten Polonaise auf, welche das Publikum begeisterte. Danach startete jeder selbst in das Rennen und zog seine Runden auf der Tanzfläche.
Bei der rasanten Ballnacht heulten aber nicht die Motoren auf - stattdessen sorgten „Das Element“ für musikalische Unterhaltung. Auch die „Schwoazstoaner“ brachten die Stimmung in der Freizeitanlage zum Kochen, während „PL Soundpark“ die Disco rockte.
Getanzt wurde beim wohl größten Ball der Region wie gewöhnlich mit bester Stimmung bis in die Morgenstunden. Nach diesem erfolgreichen Qualifying steht dem Finale - der Matura - nun nichts mehr im Wege.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.