Zahlreiche Ehrungen bei Wenger Wehrversammlung

Für ihre verdienstvollen Tätigkeiten wurden einige Mitglieder der FF Weng ausgezeichnet. | Foto: FF Weng
  • Für ihre verdienstvollen Tätigkeiten wurden einige Mitglieder der FF Weng ausgezeichnet.
  • Foto: FF Weng
  • hochgeladen von Tina Tritscher

Die Freiwillige Feuerwehr Weng hielt im Gemeindesaal ihre diesjährige Wehrversammlung ab. 15 Einsätze sowie 17 Gesamt- und Bereichsübungen ist die Bilanz der FF Weng. Unter dem Motto „Kameradschaftspflege“ wurde im vergangenen Jahr auch eine gemeinsame Fahrt mit der Feuerwehrmusikkapelle nach Bad Grießbach in Bayern zur dortigen „Wenger Feuerwehr“.
Stefanie Gütl und Katrin Rappl wurden als neue aktive Feuerwehrmitglieder angelobt. Hauptbrandmeister Gerhard Kniewasser wurde für 25 Jahre aktive Feuerwehrtätigkeit geehrt. Das Verdienstkreuz in Bronze erhielten Johann Prantl, Stefan Brandl und Eckhart Erlinger. Eine besondere Auszeichnung wurde Brandmeister Silvester Trenk zuteil. Dieser hat sämtliche an der Feuerwehrschule in Lebring angebotenen Kurse besucht und unter anderem die Kommandantenprüfung mit sehr gutem Erfolg abgelegt. Er wurde dafür mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.