Bezirksmusikfest Predlitz

Am 4. und 5. September 2015 fand in Predlitz das Bezirksmusikfest des Bezirkes Murau statt. Durch den Regen mussten sämtliche Feierlichkeiten in das Festzelt verlegt werden. Trotzdem lies sich niemand die Feierlaune nehmen und wurde das Fest von zahleiche Musikkapellen sowie Gästen, auch aus dem Lungau, besucht. So begleitete etwa Bgm. Franz Doppler die RMK Mariapfarr in die benachbarte Steiermark.
Am Samstag wurde nach einer Andacht und dem Spiel der Kapellen Stadl und St. Ruprecht die neue Tracht vorgestellt, am späteren Abend sorgten dann "Machlast" und die "JF- Band" für Unterhaltung.
Der Festakt am Samstag war recht kurzweilig, und durch die Begleitung aller Kapellen auch sehr stimmungsvoll. Nach einer kurzen Andacht durch Pfarrer Ewald Pristavec gab es ganz kurze Reden von Bgm. Johannes Rauter, 2. Landtagspräsidentin Manuela Khom und Vetreternder Blasmusik. Dannach konnte das Feiern beginnen.

Wo: Sportplatz, 8863 Predlitz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.