Mit 1.804 Stimmen siegte die TMK Bramberg bei der Salzburger Blasmusik-Challenge. | Foto: MK - Fotografie
2

Blasmusik-Challenge 2024
Das ist Salzburgs beliebteste Musikkapelle

Der Sieger der Salzburger Blasmusik-Challenge steht fest. 1.804 Mal wurde für die Trachtenmusikkapelle Bramberg abgestimmt und somit darf sie nun den Titel "Beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland Salzburg" tragen. BRAMBERG/SALZBURG. 170 Jahre zählt die Trachtenmusikkapelle Bramberg seit ihrer Gründung und gehört somit zu den ältesten Musikkapellen im Oberpinzgau. Die 54 aktiven Mitglieder zeigen ihre Leidenschaft für die Musik nicht nur in zahlreichen Proben und Auftritten, sondern auch in...

Martin Schöndorfer mit Sabine Klausner. | Foto: Stefan Schubert
12:06

Europawahl 2024
Sabine Klausner: "Brüssel ist näher, als man denkt"

"Brüssel ist näher, als die meisten glauben".   SALZBURG. Der Wahlkampf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni geht in die Zielgerade. Die Kandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und KPÖplus folgten der Einladung zu einem Studiogespräch, während NEOS und DNA keine Salzburger Kandidatin bzw. Kandidaten aufgestellt haben. Mit der Landtagsabgeordnete Sabine Klausner (SPÖ) aus Bischofshofen (Pongau) starten die Beiträge. BEZIRKSBLÄTTER: “Europa der Regionen” – ein Slogan mit einem schönen Mascherl...


Top-Nachrichten - Lungau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.955 haben Lungau als Favorit hinzugefügt

Service & Unterhaltung

Dreifacher Genuss: Strawberry Daiquiri mit frischen Erdbeeren – der perfekte Sommer-Cocktail! | Foto: pixabay
3

Sommercocktails
Der perfekte Cocktail-Genuss: Strawberry Daiquiri

Der Sommer steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als sich an heißen Tagen mit einem erfrischenden Cocktail zu verwöhnen? SALZBURG. In unserer neuen Artikel-Serie „Sommercocktails zum Nachmachen“ stellen wir dir jede Woche einen leckeren Cocktail vor, den du ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Freue dich auf eine bunte Mischung aus fruchtigen, cremigen und spritzigen Kreationen, die deinen Sommer noch schöner machen! Strawberry Daiquiri – Ein fruchtiger Genuss Diese Woche dreht sich...

Tauche ein in die faszinierende Welt der Europäischen Union mit unserem Quiz! Mach mit und entdecke, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! | Foto: RegionalMedien Salzburg

Quiz zur EU
20 kurze Fragen: Wie EU-fit bist du?

Tauche ein in die Vielfalt und Dynamik der Europäischen Union mit unserem interaktiven EU-Quiz! SALZBURG. Von der Geschichte bis zur aktuellen Politik - testet euer Wissen und entdeckt spannende Fakten über die EU. Mach mit und finde heraus, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! Das könnte dich auch interessieren: Klara Kollmer "kann es jedem nur empfehlen" Ohne die EU wären viele Projekte nicht realisierbar EU-Wahl für nicht-österreichische EU-Bürger

Symbolbild | Foto: Pixabay

Gesundheit
Meetingstermine der Anonymen Alkoholiker für das Bundesland Salzburg

In dieser Auflistung findest du alle Meetings in Salzburg und Umgebung mit allen Details. SALZBURG. Alkoholmissbrauch ist ein wirkliches Problem in Österreich, die Anonymen Alkoholiker (AA) bieten hier eine gratis-Hilfe an. Übersicht der Meetingstermine: Montag19.30 Uhr - 5020 Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 88 (Suchthilfeklinik Salzburg) mit Pause, jeden ersten Montag des Monats auch für Nichtalkoholiker (Angehörige, Interessierte,...) offenes Meeting. gleichzeitig separates...

Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay

Kontaktstelle Trauer
Offene Trauergruppen in Salzburg

Als Angebot der Hospiz Bewegung Salzburg wird jetzt die Kontaktstelle Trauer im ganzen Bundesland Salzburg. Denn vieles wird leichter, wenn man darüber spricht.  SALZBURG. Die Angebote der Kontaktstelle Trauer richten sich an Menschen, die einen Angehörigen durch Krankheit, Suizid oder Unfalltod verloren haben. Mit Beratung, Einzelgesprächen, Trauergruppen, Spaziergängen und kreativen Angeboten wird Zeit, Raum und Verständnis geboten. Die offenen Trauergruppen werden im ganzen Bundesland...

Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
5

Persönlicher Inflationsrechner
Mit dem Inflationsrechner den Überblick nicht verlieren

Der kleine Warenkorb für Güter des täglichen Bedarfs wurde im Jahresvergleich im Schnitt um 20,68 Prozent teurer, so eine Studie der AK Salzburg vom Dezember 2022. SALZBURG. Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen. Von der Teuerung betroffen sind fast alle Produkte, wobei es Ausreißer sowohl nach oben als auch nach unten gibt. Besonders stark sind die Preise u. a. bei Weizenmehl (+77,08%), Butter (+59,43%), Zucker...

Stau oder Verkehrsbehinderung? Mit den ASFINAG-Verkehrskameras behältst du die Übersicht über die  Schnellstraßen und Autobahnen im Bundesland Salzburg.  | Foto: shutterstock.com/ddisq
1 1

ASFINAG-Verkehrskameras
Salzburg im Blick: Echtzeit-Verkehrsinfos durch Verkehrskameras

Um die Verkehrsteilnehmer bestmöglich über die aktuelle Verkehrslage zu informieren, kann man ab sofort auf MeinBezirk.at die ASFINAG Verkehrskameras am Standort Salzburg für den jeweiligen Bezirk direkt abrufen. SALZBURG. Rechtzeitig zum Wochenende stehen für den Verkehrsknotenpunkt Bundesland Salzburg für alle Bezirke die Verkehrskameras der ASFINAG zur Verfügung. Mit einem Blick auf die ASFINAG-Verkehrskameras erhalten Autofahrer in Echtzeit wichtige Informationen über Staus, Verzögerungen...

Hier erfährst du täglich, wo im Lungau die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay
1

Wo tankt man günstig
Die billigsten Tankstellen im Lungau

Hier erfährst du, wo im Bezirk Lungau die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LUNGAU. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Lungau täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen...

Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay

Wochenhoroskop 2024
Sternenmelodie und Lebensfreude: Dein Wochenhoroskop für die KW 23!

Die dreiundzwanzigste Woche des Jahres begleitet uns mit einer zauberhaften Sternenmelodie und einer Prise Lebensfreude. SALZBURG. Schauen wir, was die Sterne für jedes Sternzeichen bereithalten: Widder (21. März - 19. April):Liebe Widder, die Sterne setzen auf positive Veränderungen in deinem Leben. Nutze deine Energie, um mutige Schritte zu unternehmen. Diese Woche könnte der Startpunkt für aufregende Neuigkeiten sein! Stier (20. April - 20. Mai):Stiere, Liebe und Harmonie stehen im...

Dreifacher Genuss: Strawberry Daiquiri mit frischen Erdbeeren – der perfekte Sommer-Cocktail! | Foto: pixabay
Tauche ein in die faszinierende Welt der Europäischen Union mit unserem Quiz! Mach mit und entdecke, wie gut du die europäische Gemeinschaft wirklich kennst! | Foto: RegionalMedien Salzburg
Symbolbild | Foto: Pixabay
Die offene Trauergruppe findet im ganzen Bundesland statt.  | Foto: Pixabay
Der Blick ins Geldbörserl lügt nicht: Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Wochen und Monaten in ganz Österreich stark gestiegen. Mit dem neuen MeinBezirk.at-Inflationsrechner kannst du ganz einfach überprüfen, wie stark dein persönlicher Wocheneinkauf von der Inflation betroffen ist. | Foto: Philip Steiner
Stau oder Verkehrsbehinderung? Mit den ASFINAG-Verkehrskameras behältst du die Übersicht über die  Schnellstraßen und Autobahnen im Bundesland Salzburg.  | Foto: shutterstock.com/ddisq
Hier erfährst du täglich, wo im Lungau die billigsten Tankstellen zu finden sind. | Foto: pixabay
Zwillinge sind geistig beweglich, anpassungsfähig und lieben Abwechslung. | Foto: pixabay
Anzeige
Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. Im Bild: Öffentliches Notariat im Europark 2023 | Foto: Notariatskammer für Salzburg
7

Immobilienwochen im gesamten Juni
Öffentliches Notariat am 8. Juni im Europark

Die Salzburger Notarinnen und Notare laden im gesamten Juni zu kostenlosen, erweiterten Beratungsgesprächen im Rahmen der Immobilienwochen. SALZBURG. Highlight-Veranstaltung in diesem Jahr ist das damit verbundene Öffentliche Notariat am Samstag, dem 8. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr im Europark am Interspar-Platz. Vor Ort können die Salzburgerinnen und Salzburger Beratungsleistungen der Notarinnen und Notare unentgeltlich in Anspruch nehmen und sich zudem einen kostenlosen Grundbuchauszug...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige

Top-Highlight in Berchtesgaden
Morgenstund‘ am Kehlstein

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden zählt das Kehlsteinhaus. Sein trutziger Bau sitzt wie ein Adlerhorst auf dem felsigen Kehlstein und liegt hoch über Berchtesgaden. Der Besuchermagnet bietet eine atemberaubende Aussicht, ein alpines Naturerlebnis und kulinarische Genüsse der Extraklasse – dieses Erlebnis dürfen Sie nicht verpassen! Am jungen Morgen ist Berchtesgaden besonders schön. Während der Morgentau die Wiesen im Tal glitzern lässt und ein leichter Frühnebel vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

Lokales

Im Bereich der sogenannten „Schwöller-Stiege“ in der Gemeinde Oberndorf flossen große Mengen Wasser auf die Salzburger Straße. Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf war im Einsatz. | Foto: FF Oberndorf

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (4. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Das ist Salzburgs beliebteste Musikkapelle Lkw kippt auf A10 um Handgreiflichkeiten gegen Urlauber Pfarrhof St. Veit mit neuer PV-Anlage ausgestattet Viele Feuerwehreinsätze im Flachgau Massivholz-Wohnbau „Sagergut“ erhält Auszeichnung HSV Red Bull Salzburg holt Medaille im Weltcup Auf Rollschuhen durch die Eisarena im Musical "Xanadu" Repair...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Mit 1.804 Stimmen siegte die TMK Bramberg bei der Salzburger Blasmusik-Challenge. | Foto: MK - Fotografie
2

Blasmusik-Challenge 2024
Das ist Salzburgs beliebteste Musikkapelle

Der Sieger der Salzburger Blasmusik-Challenge steht fest. 1.804 Mal wurde für die Trachtenmusikkapelle Bramberg abgestimmt und somit darf sie nun den Titel "Beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland Salzburg" tragen. BRAMBERG/SALZBURG. 170 Jahre zählt die Trachtenmusikkapelle Bramberg seit ihrer Gründung und gehört somit zu den ältesten Musikkapellen im Oberpinzgau. Die 54 aktiven Mitglieder zeigen ihre Leidenschaft für die Musik nicht nur in zahlreichen Proben und Auftritten, sondern auch in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei dem Vollbrand in Obertum Samstagabend waren insgesamt rund 111 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren mit 19 Fahrzeugen und 20 Kräfte des Roten Kreuzes mit fünf Fahrzeugen und einem Rettungshubschrauber im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Hohmann & BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
12

Themen des Tages
Das musst du heute am 3. Juni 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Von 30. Mai bis 1. Juni fand das Fortbildungslager des Rotkreuz-Katastrophenhilfsdienstes Salzburgs statt. Im Rahmen dieser Fortbildung wurden verschiedene Szenarien vorbereitet, die von den Übungsteilnehmern bewältigt werden mussten: Von einem Sturm im Freilichtmuseum über einen Unfall in einem Fertigungsbetrieb bis zu vielen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Politik

Foto: Stefan Schubert
6:00

Europawahl 2024 in Salzburg
Kein kalter Kaffee: Salzburg an EU interessiert

Trotz steigender Skepsis in Salzburg denken 62 Prozent der Salzburger an der Europawahl teilzunehmen. 45 Prozent wollen hinkünftig mehr gemeinschaftliche und 42 Prozent mehr nationalstaatliches Handeln. Lokalaugenschein beim EU-Café vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. "Ich stamme aus Wals, bin Österreicher und sehe mich als Europäer. Ich werde auf jeden Fall zur EU-Wahl gehen", sagt der Student Fabian Plank am Ape-Kaffee-Stand des Teams von EUROPE DIRECT vom Land Salzburg auf der Schranne....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Die Salzburgerin Valerie Kainberger hat mit dem Thema Europäischen Union ihre Leidenschaft gefunden und ist dieser Leidenschaft nach Brüssel gefolgt. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbeit und der Bedeutung der Europäischen Union. | Foto: Valerie Kainberger
6

EU-Mitarbeiterin Valerie Kainberger
„Spüren, wie klein die Welt ist“

Die Salzburgerin Valerie Kainberger hat mit dem Thema Europäischen Union ihre Leidenschaft gefunden und ist dieser Leidenschaft nach Brüssel gefolgt. Wir haben in einem Interview mit ihr über ihren Werdegang, ihre Tätigkeit in der Hauptstadt Brüssel und über die Verbindung nach Salzburg gesprochen. SALZBURG, BRÜSSEL. Anlässlich der Europawahl haben wir mit der Salzburgerin Valerie Kainberger gesprochen. Schon am Beginn unseres Gesprächs wird klar: Valerie Kainberger hat mit dem Thema...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Herbert Eßl, ÖVP, Bürgermeister in Mauterndorf. (Archivfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen
Mauterndorf ist eine Pilotgemeinde zur Ortskernstärkung

"Ziel ist die Revitalisierung des Ortskerns durch eine attraktive und vor allem nachhaltige Verkehrslösung. Ebenfalls auf unserer Liste stehen Maßnahmen zur Behebung eventueller Leerstände sowie die Erhaltung des historischen Ortsbildes, ohne dass es als bewohntes Freilichtmuseum wahrgenommen wird", sagte der Bürgermeister von  Mauterndorf, Herbert Eßl, im Gespräch mit dem  Landes-Medienzentrum. Sie Heimatgeinde wurde als Pilotgemeinde zur Ortskernstärkung ausgewählt. MAUTERNDORF, SALZBURG....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3:10

Pfadfinderführer Kara Barteis
Zur Geschichte des Muttertages in Österreich

Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl fanden sich kürzlich in Anthering beim Grab des berühmten  Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis ein.  ANTHERING, SALZBURG. Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger, und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl trafen sich vor kurzem beim Grab des Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis in Anthering. Dieser verstarb am 12. Mai 1924 an Tuberkulose und wurde am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Regionauten-Community

5

Bergblumenwanderwochen in St. Michael
Geführte Blumenwanderwochen mit Conny & Maria

Entdecken Sie die Bergblumen im Salzburger Lungau! Unvergessliche Bergerlebnisse! Geführte Bergblumenwanderwochen von Montag, den 24.06.2024 bis Freitag, den 05.07.2024 Entdecke die bunte Blumenvielfalt der Lungauer Bergwelt bei den geführten Bergblumenwanderwochen des TVB Salzburger Lungau Katschberg. Treffpunkt von Montag bis Freitag jeweils um 09.00 Uhr an der Bushaltestelle, gegenüber vom Musikhaus in St. Michael. Inkl. Shuttlebus zu den Wanderausgangspunkten begleitet von einem geprüften...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Foto: TVB Salzburger Lungau Katschberg
4

Lungauer Gipfeltourenwochen
Eine unvergessliche Gipfeltour mit Manfred

Tägliche Gipfelerlebnisse von Montag, 17. Juni - Freitag, 21. Juni 2024! Entdecken Sie die Lungauer Berggipfel, erfahren Sie Wissenwertes über die Umgebung und genießen Sie die Lungauer Hüttenschmankerl. Am Sonntag, 16. Juni 24,  um 20.00 Uhr  gibt es einen kurzen Infoabend vor der Infostelle St. Michael. Treffpunkt für die Wanderungen ist von Montag bis Freitag jeweils um 09.00 Uhr vor der Infostelle St. Michael.Inkl. Shuttlebus zu den Wanderausgangspunktenbegleitet von einem geprüften...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Klimafreundlich essen
Nachhaltigkeit auf dem Teller

Drei einfache Wege um Gutes für Umwelt, Geldbörse und Landwirtschaft zu tun Nachhaltig essen – wie kann das gehen? Mit drei einfachen Mitteln lässt sich ein Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit auch im eigenen kleinen Umfeld leisten: wenig verschwenden sowie Regionalität und Saisonalität mitbedenken. Jährlich landen in Österreich rund eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll. In LKWs geladen und aneinandergereiht ergäbe das einen Stau von Wien bis nach Zürich. Natürlich verbraucht auch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
1 2

Konzert
Konzert LUNGO 4 gemeinsam mit dem Singkreis

Wia in mein Tram - Singkreis Fresach ... Konzert mit Lungo4 in der Wallfahrtsbasilika in Maria Pfarr. Mehr Infos. 31. Mai 2024, 19:00. Mariapfarr, 5571 Mariapfarr ... Text: Singkreis Fresach

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Abschied von Mario Aigner | Foto: Gerald Payer
2

Fußball
Emotionaler Abschied von Kapitän Mario Aigner

Im letzten Heimspiel der Saison traf der USK Samsondruck St. Michael auf den USC Neukirchen. Das spannende Spiel endete mit einer knappen Niederlage für die Heimmannschaft und einem emotionalen Abschied für Kapitän Mario Aigner. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Im letzten Heimspiel der Saison 2023/24 bekam es der USK Samson Druck St. Michael mit dem Tabellen-Siebenten USC Neukirchen zu tun. Und das Spiel gegen die Pinzgauer, gegen die man auswärts klar mit 1:4 verlor, war auch dieses Mal wieder sehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Beweg dich schlau-Championship 2024 in Grödig.  Sieger im Landesfinale Salzburg ist: „Schachclub Royal - Die Rabauken". Im Bild mit Skisprunglegende Andreas Goldberger (links). | Foto: Servus TV/Johannes Jank
3

Beweg dich schlau
Neuauflage der Initiative für mehr Bewegung bei Kindern

Ein Projekt zur Förderung von mehr Bewegung bei Kindern erzielte bereits bei der Premiere  einen überwältigenden Erfolg. Zwei Jahre später riefen ServusTV und Felix Neureuther neuerlich zur Beweg dich schlau-Championship auf. GRÖDIG, SALZBURG. Die zweite Auflage der gemeinsamen Initiative des Salzburger Privatsenders ServusTV und des ehemaligen Skistars Felix Neureuther, bei der Kinder in Bewegung gebracht werden, versprach eine noch höhere Teilnehmerzahl. Ziel des österreichweit in allen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Meister MMS St. Michael | Foto: Herwig Hutegger jun.
5

Lungauer Schulfußball
MMS St. Michael gewinnt Schülerliga-Meistertitel

In der Schülerliga-Saison 2023/24 gab es einige Überraschungen und spannende Spiele. Die Musik Mittelschule (MMS) St. Michael sicherte sich am Ende den Meistertitel. LUNGAU. Spannend und ausgeglichen verlief die Schülerliga-Saison 2023/24. Darüber berichtet Horst Seifter. Tamsweg als Favorit verdrängt Nach dem Turniersieg im Herbst startete die Sportmittelschule (SMS) Tamsweg als Favorit in die Frühjahrsmeisterschaft. Doch schon in der ersten Runde gab es zwei große Überraschungen. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Doppeltorschütze Andi Schlick | Foto: USK Samson Druck St. Michael/ Gerald Payer
3

Fußball
USK Samson St. Michael triumphiert klar in Tenneck

Im Auswärtsspiel gegen Konkordiahütte Tenneck zeigte USK Samson St. Michael eine dominierende Leistung. Der klare Sieg spiegelt die Kräfteverhältnisse wider, aber es gab auch einige interessante Wendungen im Spiel. ST. MICHAEL IM LUNGAU, TENNECK. Im Auswärtsspiel beim abgeschlagenen Tabellenletzten Konkordiahütte in Tenneck waren die Blau-Weißen das ganze Spiel über klar feldüberlegen und hatten offensiv immer wieder Tormöglichkeiten, die Gastgeber hatten hingegen erst in der 87. Minute die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Wirtschaft

GD Heinz Konrad, LR Daniela Gutschi mit den stolzen Absolvent:innen Eva Stangl, Lorena Prommegger, Leon Kerschhackl, Jonathan Gimpl und Lena Höller. Rechts im Bild: Moderator und Lehrgangsleiter Michael Porenta. | Foto: RVS
4

Fit für die Finanzwelt
115 Junge absolvierten die Finanzakademie

115 junge Menschen aus ganz Salzburg absolvierten die Finanzakademie, welche von Raiffeisen angeboten wird. Vor kuzem wurden sie im JOCongress ausgezeichnet. ST. JOHANN. Seit über 15 Jahren vermittelt die Raiffeisen Finanzakademie Wirtschafts- und Finanzwissen an Schüler im Bundesland Salzburg. Am 28. Mai wurden die diesjährigen Absolventen im Kongresshaus St. Johann feierlich ausgezeichnet. Raiffeisen Salzburg Generaldirektor Heinz Konrad und Bildungs-Landesrätin Daniela Gutschi lobten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der siegreiche Lehrling Josef Gappmaier (rechts) mit Landesrätin Daniela Gutschi und  Innungsmeister Herbert Sigl | Foto: WKS/Neumayr
3

Landeslehrlingswettbewerb
Lessacher Josef Gappmaier triumphiert

Die Landesberufsschule Kuchl war kürzlich Austragungsort des 64. Landeslehrlingswettbewerbs der Tischler. Zahlreiche Nachwuchstischlerinnen und -tischler zeigten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Kategorien. KUCHL, TAMSWEG, LESSACH. An der Landesberufsschule Kuchl fand kürzlich der Landeslehrlingswettbewerb der Tischler statt. Insgesamt traten 38 angehende Fachkräfte aus allen vier Lehrjahren bei den 64. Tischlermeisterschaften gegeneinander an. Auch Schüler der HTL Hallein, des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
ÖBf-Vorstand Georg Schöppl bei der Bilanz-Präsentation zum Geschäftsjahr 2023 | Foto: ÖBf/APA-Fotoservice/Rastegar
2

Trotz Hitze und Borkenkäfer
Ein erfolgreiches Jahr für die Österreichische Bundesforste

Die Österreichische Bundesforste AG zieht eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2023. Trotz einiger Herausforderungen wie der Klimakrise oder der gestiegenen Holzpreise wurden gute Betriebsleistungen erzielt. SALZBURG. Das Jahr 2023 war kein leichtes für die Holzwirtschaft. Die Österreichische Bundesforste (ÖBf) berichten über starke Hitze und Trockenheit, einen hohen Schadholzanteil und Preisschwankungen. „Auch wenn die Bedingungen aufgrund gestiegener Kosten, der Folgen des Klimawandels und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: v.l.n.r: GF Julius Schmalz; Florian Zdansky, Mauterndorf; Franziska Perner, Tamsweg; Johannes Koller, Niederwölz; Bgm. Wolfgang Pfeifenberger | Foto: BadeInsel Tamsweg

BadeINSEL Tamsweg
Preisübergabe in der BadeINSEL Tamsweg

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der BadeINSEL Tamsweg wurden kürzlich drei Jahreskarten verlost. Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger und Geschäftsführer Julius Schmalz überreichten die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner. TAMSWEG. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der BadeINSEL Tamsweg wurden drei Sommer-Saisonkarten ausgelobt. Die Preise wurden kürzlich in einer feierlichen Übergabe an die Gewinnerinnen und Gewinner überreicht. Die GewinnerZu den Gewinnerinnen und Gewinnern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Leute

Foto: Peter Bolha
98

Samsonumzug
Samsonumzug

Am Abend vor der Prozession findet am Marktplatz in Tamsweg der Samsonumzug statt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Foto: Peter Bolha
256

St. Leonhard Prangtag
2. Prangtag zur St. Leonhards Kirche.

Tamsweg: Am Sonntag den 02. Juni 2024 fand der 2. Prangtag der zur St. Leonhards Kirche ging. Die Heilige Messe wurde in der St. Leonhard Kirche abgehalten, danach ging die Prozession mit den 4. Evangelium zurück zur Kirchen nach Tamsweg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Julian Perchthold, David Sampl, Lena Moser, Sarah Aigner, Wachtmeister Johannes Rüssel (v.l.) | Foto: Foto: Militärmusik Salzburg

Blasmusik
Lungauer Talente bereichern Militärmusik Salzburg

Fünf Musikerinnen und Musiker aus dem Lungau sind aktuell Mitglieder der Militärmusik Salzburg. Ein Interview mit Wachtmeister Johannes Rüssel gibt Einblicke in den Alltag und die Aufnahmebedingungen der Militärmusikerinnen und -musiker. LUNGAU, SALZBURG. Die Militärmusik ist ein bedeutendes Aushängeschild, welches mit höchstem musikalischem Niveau das Musikland Österreich nach innen und außen präsentiert. Umso erfreulicher ist es, dass der Lungau derzeit fünf Mitglieder bei der Militärmusik...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
von links: Tobias Wirnsperger, Simon Lüftenegger, Christian Fritz, Andreas Santner, Martin Graggaber, Martin Aigner, Paul Wind, Felix Meislinger, Christoph Lüftenegger | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
30

Feuerwehrjugend
Neun Jugendliche bestehen Feuerwehr-Prüfung in Gold

Am 1. Juni 2024 fand in Unternberg die Abnahme des  Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold statt. Die anspruchsvolle Prüfung umfasste theoretische und praktische Stationen und endete mit der Verleihung der Abzeichen. Darüber berichtet Thomas Keidel. UNTERNBERG, LUNGAU. Am Samstag, dem 1. Juni 2024, fand in Unternberg die Abnahme für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. Das FJLA Gold ist die höchste Auszeichnung, die in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Österreich

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) und Bundesschatz warnen aktuell vor einer gefälschten Webseite im Stil von Bundesschatz.at, die ein unechtes Video von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zeigt und dazu auffordert, persönliche Daten einzugeben. | Foto: BMF
3

Deep-Fake von Minister Brunner
Ministerium warnt vor Phishing-Webseite

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) und Bundesschatz warnen aktuell vor einer gefälschten Webseite im Stil von Bundesschatz.at, die ein unechtes Video von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zeigt und dazu auffordert, persönliche Daten einzugeben. ÖSTERREICH. Das BMF warnt laufend vor solchen und ähnlichen Betrugsversuchen, welche über verschiedene Kommunikationskanäle wie SMS, E-Mail und Telefonanrufe erfolgen. Das Ministerium weist darauf hin, dass die aktuellen Fake-Webseiten auf...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Österreich feierte im vorletzten Testspiel vor der EM den sechsten Sieg in Folge. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
4

ÖFB-Sieg im vorletzten EM-Test
Österreich schlägt Serbien mit 2:1

Im letzten Heimspiel vor der UEFA EURO 2024 traf das österreichische Fußball-Nationalteam am Dienstag auf Serbien. Erneut startete die ÖFB-Elf stark – bereits nach 13 Minuten stand es 2:0. Die zunehmend starken Serben kamen zwar wieder heran, mussten sich letzten Endes aber mit 2:1 geschlagen geben. Held des Abends war Leipzig-Legionär Christoph Baumgartner, der mit einem Assist und einem Treffer glänzte. Österreich feierte damit im vorletzten Testspiel vor der EM den sechsten Sieg in Folge....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wolfgang Sobotka (ÖVP) kehrt der Politik den Rücken.  | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
2 4

Nationalratspräsident hört auf
Sobotka zieht sich aus Politik zurück

Wolfgang Sobotka kehrt der Politik den Rücken. Medienberichten zufolge wird der ÖVP-Parlamentspräsident bei der kommenden Nationalratswahl im Herbst nicht mehr antreten. Sein Amt an der Spitze des Nationalrats will er bis dahin aber noch voll ausfüllen. ÖSTERREICH. Wolfgang Sobotka werde im September nicht bei der Nationalratswahl antreten. Das berichtet der "Kurier" am Dienstagabend. Er strebe kein politisches Amt mehr an, erklärte der Nationalratspräsident gegenüber dem Medium. Sobotkas...

  • Magazin RegionalMedien Austria
56-jähriger Mann stürzte zu Boden und verletzte sich schwer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg
7

Hochwasser, Paragleit-Unfall und Co.
4. Juni – Worüber Österreich spricht

Hochwasser-Lage in mehreren Bundesländern weiter angespannt · 56-Jähriger bei Paragleit-Unfall schwer verletzt · Vorwissenschaftliche Arbeit soll abgeschafft werden. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Überblick zur Hochwasser-Lage in Österreich 56-Jähriger wurde schwer verletzt Vorwissenschaftliche Arbeit wird wohl abgeschafft Totes Ehepaar hinterlässt 14-jährigen Sohn Nach FTI-Pleite – welche Ansprüche Reisende haben Wieder Messerattacke am...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Sonnenuhren kennen keine Sommerzeit, hier in Bad Vigaun siehst du, dass es auf der Turmuhr 9 Uhr und auf der Sonnenuhr 8 Uhr ist. | Foto: Neureiter
Aktion 5

MeinBezirk "Minis"
... und jetzt stellen wir die Uhr wieder vor

Am 31. März stellen wir unsere Uhren wieder um. Endlich beginnt die Sommerzeit! Aber wurde die Uhr immer umgestellt? Warum machen wir das überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir im Beitrag. SALZBURG. Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um. Am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober eine Stunde zurück. Das sind dann die Sommer oder auch die Winterzeit. Wir machen das um Energie zu sparen. Es soll damit mehr Tageslicht genutzt werden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Der Friedhof in Tamsweg. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Feiertage
Allerheiligen & Allerseelen: Zeit des Gedenkens an Heilige und Verstorbene

In den ersten Tagen des Novembers besuchen wir vermehrt die Gräber unserer Lieben, doch Allerheiligen und Allerseelen sollten nicht als Trauertage verstanden werden. Vielmehr sind sie Ausdruck der Verbundenheit mit den Verstorbenen und der Hoffnung auf Auferstehung. LUNGAU. In einer Aussendung erklärt die Erzdiöziöse Salzurg (EDS) die Bedeutung der ersten Tage im November insbesondere für die katholische Kirche und Ihre Mitglieder. Allerheiligen (1. November)Zu Allerheiligen (lateinisch: festum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Wer einen Igel in Not findet, sollte helfen.
1 Aktion 4

Schnelle Hilfe für Igel
Das solltest du tun, wenn du einen Igel findest

Jetzt kommt wieder die Zeit, in der verstärkt Igel in Salzburg gefunden werden. Auch die Pfotenhilfe vermeldet vermehrt kleine, stachelige Waisenkinder, die Hilfe benötigen.  SALZBURG. Sie sind derzeit besonders aktiv, heißt es. Denn jetzt, um diese Zeit, machen sich Igel auch die Suche nach viel Futter für den Winterschlaf. Die nachtaktiven Tiere werden gerade bei Dämmerung und Dunkelheit auf Salzburgs Straßen übersehen und überfahren - mit fatalen Folgen für die betroffenen Igelkinder, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
So harmonisch geht es meist nur kurze Zeit beim Spielen zu. | Foto: Martine den Engelsen/Pixabay.com
3

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Alle müssen teilen

Grapsch und schon ist das Spielzeug vom Spielfreund in den eigenen Händen und das große Gebrüll lässt nicht lange auf sich warten. Kinder sind von Haus aus extrem neugierig, aber das Verständnis für "Deins und Meins" muss erst erlernt werden.  SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp...

  • Salzburg
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.