Händler

Beiträge zum Thema Händler

Foto: LPD NÖ
4

Ermittlungserfolg: St. Pöltner Polizei sprengt Drogenring

ST. PÖLTEN (red). Bedienstete des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten stellten bei einer Kontrolle am 9. Februar 2014 in St. Pölten 10 Gramm Kokain und 80 Gramm Cannabiskraut im Kofferraum eines Pkws sicher. Im Rahmen der weiteren Erhebungen und Einvernahme der Verdächtigen, einer 28-jährigen Frau aus St. Pölten, wurde ermittelt, dass sie insgesamt 400 Gramm Cannabiskraut und 20 Gramm Kokain von einem Freund, einem 36-jährigen Mann aus St. Pölten, bekommen hat. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Cigdem Sozeri (30), Yuksel Tekin (35) und Sohn Ege verlassen Reichenau.
1

Türkischer Händler fühlt sich von Polizei verfolgt

Nach Amtshandlungen verliert Reichenau Obst- und Gemüsestand. REICHENAU/GLOGGNITZ. Cigdem Sozeri betreibt gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Yuksel Tekin einen Verkaufsstand für Obst, Gemüse und Blumen in Reichenau unweit der Raiba. Allerdings herrscht seit einiger Zeit Unfriede zwischen dem Pärchen und der örtlichen Polizei. Sozeri berichtet von laufenden Anzeigen gegen ihre Kundschaft. Die türkischen Händler sprechen von Schikane. "Wir haben auch ein paar Mal den Bürgermeister darauf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unerfreulich viel Lesestoff für die Klagenfurter: Parkticket, Strafzettel (rechts) und Aktions-"Strafzettel" der Wirtschaftskammer
1 2

Parkscheine für Polit-Kampagnen

Klagenfurts Politiker nutzen die kostenlose Parkstunde für ihren Wahlkampf. INNENSTADT. Die kostenlose Parkstunde sollte Klagenfurter, Besucher, Touristen und die Kaufleute in der Innenstadt erfreuen. Und noch bevor ihre Machbarkeit diskutiert wurde, legten sich Klagenfurts Politiker bereits ins Zeug, um die populäre Maßnahme als "Retter gegen das Innenstadtsterben" im anlaufenden Kampf um die Wählerstimmen für sich zu beanspruchen. SPÖ sieht sich bestätigt Während die Grünen die Gratis-Stunde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
7

Rückweg

Wieder zum Beiboot, vorbei an Bootshändlern und Fischern

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Andrea HÄNDLER & Eva BILLISICH

DAMENSPITZ - Ein musikalisch-satirischer Abend Andrea Händler liest (mit Lesebrille) und spricht auch frei von der Leber weg. Eva Billisich singt und säuselt. Beide tanzen. Vielleicht eng. Ein weißes Tischtücherl, Gläser und ein guter Grüner Veltliner sollten nicht fehlen zum Damenspitz, obwohl die derrische Kapelln an sich ja sowieso für Stimmung sorgt. Es sind Wiener Gschichtn, die uns die Damen spitz und bündig vortragen, aufgschnappt als Kinder bei der Oma in der Zimmer-Kuchl-Wohnung am...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel
Anzeige
1 2

Gewinnspiel: 3x2 Karten für das Kabarett mit Andrea Händler

NATURTRÜB Oh Gott, wie langweilig! Die Händler verspießert. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver; statt mit einem Lover liegt sie am Abend mit dem Lafer im Bett und studiert die Rezepte ihres Kochgurus. Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller „Desperate Housewives“ sein. Zwar ist die neue Naturtrübheit für die Händler sehr gesund, aber ihre Umwelt kann sie damit ganz schön krank machen. Obwohl sie mit ihrem „Bärli“ eine sehr glückliche Beziehung führt. Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Brocken Schwefel.
1 19

50. Mineralientage an der Naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg

An der NaWi Salzburg fanden vom 12. bis 13. April die 50. Mineralientage statt. Begeisterte Amateure und Hobbysammler stellten ihre Prachtstücke aus den verschiedensten Flecken Österreichs und der Erde aus. Ob Amethyst, Wismut, Gips, Bergkristall oder Smaragd - auf den 50. Mineralientagen fand man beinahe jedes Gestein. Ebenso zeigten die Aussteller Fundstücke in diversen Größen, vom kleinen Smaragd oder Rubin bishin zum wunderschön funkelnden Riesenamethysten. Für Fossiliensammler war auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Geschäftsführerin Nicole Wegscheider lädt zum OPEN DAY bei Alois Mayr. | Foto: Weiss

Open Day bei Alois Mayr Bauwaren

WÖRGL. Grund zu Freude hat Alois Mayr Bauwaren Geschäftsführerin Nicole Wegscheider: Nach Monaten der Umbauphase kann sie mit ihrem Team nun umgebaute und modernisierte Ausstellungsflächen eröffnen. Der renommierte Baustoffhändler bietet vom Keller bis zum Dach alles vom Fach – und am weitläufigen Areal findet man die trendigsten, innovativsten Produkte sowie bewährte Klassiker zu Baustoffen, Holz, Sanitär, Keramik und Elementen – fachkompetente Beratung selbstverständlich inklusive. Mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hans Schweiger in der neuen Halle: Sie allein ist 1900 m2 groß. Darunter liegt eine Tiefgarage mit ca. 3000 m2.
3

Riesenhalle ist bald fertig

Das Autohaus Schweiger baut kräftig aus. Die Arbeiten liegen im Zeitplan. Ende Juni wird eröffnet. REUTTE (rei). Nicht nur einmal sorgte Hagel für riesige Schäden am Fuhrpark der Fa. Schweiger. Der VW- und Audihändler musste mehrfach zusehen, wie wertvolle Neu- und Gebrauchtwagen zerschlagen wurden. Hans Schweiger fasste daher den Entschluss, die Autos künftig unterzustellen. Seit Monaten wird nun an einer riesigen Halle samt Tiefgarage gebaut. Ende Juni soll alles fertig werden. Dann werden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
: Die Gäste aus Bad Blumau, darunter Bgm. Franz Handler (vorne, 3.v.r.) zeigten sich bei ihrem Besuch in Brüssel sehr interessiert an der Arbeit des österreichischen EU-Abgeordneten Othmar Karas (Mitte). | Foto: KK

Gemeinderäte besuchten die EU-Hauptstadt

Der ÖVP-EU-Parlamentsabgeordnete Othmar Karas begüßte kürzlich eine Besuchergruppe aus der Gemeinde Bad Blumau, angeführt von Bürgermeister Franz Handler in Brüssel. Nach einer Einführung in seine tägliche Arbeit in den parlamentarischen Ausschüssen, insbesondere die Erstellung der Troika-Evaluierung, gab Karas einen spannenden Überblick über seinen politischen Werdegang und seine jetzige Rolle als Vizepräsident des Europäischen Parlaments. In diesem Zusammenhang strich der Europapolitiker...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Otmar Handler (re.) ist wieder Bezirkssprecher der Grünen Weiz.
2

Nach sechs Jahren Intermezzo wieder Bezirkssprecher

Otmar Handler führt nun wieder die Grünen im Bezirk an Nach sechs Jahren Intermezzo stellte sich der Weizer Otmar Handler wieder als Bezirkssprecher der Grünen vor. Der Rücktritt seines Vorgängers Erich Schattauer wird mit einer vollen Lehrverpflichtung in Graz begründet, wodurch die Ausübung dieses Amtes nicht mehr erfüllend möglich gewesen wäre. Handler ist bereits seit 20 Jahren in der Politik engagiert. Das Ergebnis der Nationalratswahl war für den Pädagogen und Lehrer in der NMS Puch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Vom Weihnachtsgeschäft erwarten sich Spittaler Händer heuer viel | Foto: photos.com

"Hoffen auf gute Geschäfte"

Spittaler Händler haben positive Erwartungen ans Weihnachtsgeschäft. BEZIRK SPITTAL (aw). Langsam beginnt das Geschäft mit Weihnachten. In den Läden sieht man bereits die ersten Christbaumkugeln und ähnliches. Was erwarten sich die Händler davon? „Viele Kunden, wobei bei uns das Geschäft sehr wetterabhängig ist. Es ist nicht mehr so, wie es früher einmal war, dass es Hausschuhe gab. Wir bräuchten schlechtes Wetter. Gutscheine sind aber ein beliebtes Geschenk, weil sie individuell einsetzbar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Ausrüstervertrag mit Firma Higra

Die Tischtennisvereinigung Oberes Triestingtal konnte die Firma HIGRA-Kinberger als Vereinsausrüster gewinnen. Die getroffene Vereinbarung läuft auf drei Jahre mit einer beiderseitigen Option auf Verlängerung. Obmann Bernhard Chladek möchte beim Geschäftsführer der Firma Higra-Kinberger, Herrn Hans Kinberger, sehr herzlichen für den Kooperationsvertrag bedanken. Information der TTV Oberes Triestingtal www.ttvoberestriestingtal.org Wo: , ALTENMARKT AN DER TRIESTING auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Bernhard Chladek
Auf dem Foto zu sehen sind Gerlinde und Karl Handler (Mitte), Bgm. Franz Handler, Café-Betreiber Gernot Handler, Georg Hauptmann, Maria Perl (Tourismusverband), Thermenchefin Melanie Franke sowie Wegbegleiter der Familie Handler der ersten Stunde: Josef Löcker, NR Alois Gradauer und Franz Peißl (alle Pfeifer-Group). | Foto: KK

Drei Betriebe feierten ein Vierteljahrhundert

Der Nahversorger Nah&Frisch Handler, die Café-Bar „Life“ und der Gebrauchtwagenhandel Hauptmann feierte in Bad Blumau ein Wochenende lang das gemeinsame 25-jährige Bestandsjubiläum. 25 Jahre deshalb, weil es das Lebensmittelgeschäftund das Autohaus seit zehn sowie das Kaffeehaus seit fünf Jahren im Thermenort gibt. Zum Jubiläumswochenende gab es viel Musik, eine Verlosung, eine Riesen-Sandgrube für die Kleinen, Verkostungen und das erste Sportwagentreffen, das trotz Schlechtwetters bestens...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
5

Denpasar

Eindrücke, ein fahrender Händler

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

Am Nil

Die Bootshändler

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
53

Weizer Autoschau

Über einen riesen Besucherzustrom konnten sich die Veranstalter der Weizer Autoschau freuen. Die Weizer Autohändler präsentierten bei freiem Eintritt 18 Marken und über 500 Neu- und Gebrauchtwagen aller Preisklassen. Dabei konnte man sich über neue Trends und Entwicklungen informieren. Natürlich gab es auch tolle Preise zu gewinnen. Verlost wurden unter anderem Gutscheine vom Reisebüro Werderitsch, ÖAMTC sowie tolle Preise von den Weizer Autohändlern. Die Kinderfreunde Weiz hatten sich für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Michael Dedic.
2

Simmering: 3 Fragen zur Privatisierung der Müllabfuhr

Michael Dedic, SP Bezirksrat, antwortet Im Bezirksparlament befürwortete FP-Bezirksrat Handler eine Privatisierung der Müllabfuhr. Finden Sie das gut? Nein, auf keinen Fall! Warum? Dann weiß keiner mehr genau, wann und wie oft unser Hausmüll abgeholt wird. Privatisierung heißt Gewinnmaximierung und Abbau von Personal. Sind Sie mit der derzeitigen Situation zufrieden? Ja, die Mitarbeiter der Müllabfuhr machen in schwierigen Verhältnissen einen großartigen Job.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
47

WEKO ist hülsta-Händler des Jahres 2013

ROSENHEIM (la). WEKO Wohnen legt als traditionsreiches Familienunternehmen seit jeher den Focus auf eine hohe Kundenorientierung gemäß der Firmen-philosophie „Fühlen Sie sich wie zu Hause.“ Diese Philosophie hat dazu geführt, dass WEKO Wohnen zu den erfolgreichsten und anerkanntesten Einrichtungshäusern in Bayern zählt, was diverse 1. Plätze in unabhängigen Kundenspiegeln klar verdeutlichen. hülsta – die wohl bekannteste Möbelmarke Deutschlands – honoriert die jahrzehntelange,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mario Wolfsteiner | Foto: privat
2

Tablets, Rocker Ski und Sepp Forcher unterm Christbaum

Die BezirksRundschau hat sich bei den Händlern im Bezirk nach Geschenksideen umgeschaut. BEZIRK (fog). Vor allem Elektrogeräte werden gerne unter den Christbaum gelegt. Ende Oktober sind Tablets, das sind tragbare, besonders flache Computer mit einem Touchscreen, für das Betriebssystem Windows 8, neu auf den Markt gekommen. Mario Wolfsteiner von Wolfsteiner-EDV in Ottensheim rechnet aber damit, dass „Notebooks fast noch stärker gekauft werden“. Die Tendenz gehe, so der Computerhändler, in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Andrea Händler "naturtrüb" | Foto: ©www.robertperes.at

"NATURTRÜB" ANDREA HÄNDLER

Oh Gott, wie langweilig! Die Händler verspießert. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver. Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller „Desperate Housewives“ sein, während ihre Freundinnen in der Parship-Hölle und auf Kuba die sexuelle Erfullung suchen. Sie selbst fuhrt mit ihrem „Bärli“ eine sehr gluckliche Beziehung. Es kommt auch immer wieder zu zärtlichen Höhepunkten – in Form der Frage „Schatzi, hast du deine Pulver eh nicht vergessen?“ Ausgerustet mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • OFFENES HAUS OBERWART
Derzeit wird noch gebohrt, gehämmert und die Waren werden übersiedelt. Ab Ende Jänner soll der neue Grünmarkt eröffnen.
3

Frisches Leben am Grünmarkt

Der Markt in Urfahr soll ab Ende der Woche eine Wiederbelebung erfahren Nach acht Monaten Bauzeit können die Kioskbetreiber diese Woche endlich ihre neuen Standplätze beziehen. Feierlich eröffnet wird die neue Markthalle, die die bienenwabenförmigen Kioske ersetzt, laut Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider am 27. Jänner. Der Umzug begann jedoch bereits in dieser Woche. „Wir erwarten uns in der neuen Halle mehr Kundschaft“, sagt Feinkosthändlerin Ingrid Huemer. Obst- und Gemüsehändler Kurt...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.