Hausmannskost

Beiträge zum Thema Hausmannskost

Das Gasthaus Gönitzer, bekannt für die Calamari-Freitage und das Wiener mit hausgemachtem Kartoffelsalat
6

Traditionsgasthaus schließt
Im Gasthaus Gönitzer ist nach 40 Jahren Schluss

Die Wirtin des Traditionsgasthauses Gönitzer, Sylvia Loibnegger, tritt ihren Ruhestand an. Was aus dem Gasthaus wird, ist unklar. Loibnegger will ihre Gäste aber auch in Zukunft gut aufgehoben wissen. KLAGENFURT. "Freitag, 30. November, letzte gegrillte Calamari und mein letzter Arbeitstag. Ab 1. 12. geschlossen!" - Die Tafel vor dem Gasthaus Gönitzer in der Ebentaler Straße 94 verdeutlicht, was die Gäste schon länger wissen. Wirtin Sylvia Loibnegger (67) tritt in den Ruhestand. In der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
23

Mittagsbuffet mit Hausmannskost im Hampis in Würflach

Essen, so viel man will - gutbürgerliche Küche - seit Ende Juli Mittagsbuffet - immer Freitag und Samstag, jeweils von 11:30 bis 16:00 Uhr - in Hampis Gasthof in Würflach. Herrliches Herbstwetter verlockt an sich schon dazu, die letzten Sonnenstrahlen auf einer herrlichen Terrasse zu geniessen. Noch mehr aber, wenn man dies mit köstlichem Essen verbinden kann. Im Oktober sind Knödelwochen - es gibt jedes Monat eine Spezialität - aber seit Ende Juli gibt es auch Mittagsbuffet - etwas, was in der...

  • Neunkirchen
  • ChrisTina Maywald
Irmgard (li.) und Georg Stefan (4.v.l.) sind froh und glücklich über die neuen Pächter, so auch LAbg. Cornelia Hagele (r.) mit Tochter.
18

"MaMis" sorgt wieder für regionale Küche in Bairbach

TELFS. Vom "Eck" im Telfer Zentrum geht's bergauf: Das Telfer Ehepaar Martina und Michael Hosp haben ihr Café im Rössl-Haus hinter sich gelassen und am Samstag ihr neues Restaurant "MaMis" im hoch gelegenen Ortsteil Bairbach eröffnet. Darüber sind nicht nur Haus-Eigentümer Irmgard und Georg Stefan glücklich: Die leidenschaftlichen Vollblut-Köche Michael Hosp und Marco Kluckner bieten hier wieder regionale Gerichte (10 - 22 Uhr), hausgemachte Kuchen etc., wovon sich am Eröffnungsabend auch LAbg....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

Urlaubsfeeling

in Pilisszentiván bei Budapest, im Csali Csárda am Ufer eines kleinen Ziegenteiches. Gute Hausmannskost und Idylle mit Enten und Libellen. Csárda heißt übrigens in Ungarn ein ländliches kleines Wirtshaus. Csárdás ist der Tanz, den man früher im Csárda getanzt hat.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Speisekarte des Oldtimer Stüberl in Oberwart lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.
1 5

Oldtimer Stüberl in Oberwart setzt auf frisch und selbst gekocht

Conveniencefood sucht man in der Speisekarte von Michael Lorenz vergeblich, er bietet Hausmannskost mit Qualität. OBERWART (kv). Besitzer und Küchenchef Michael Lorenz bekocht seine Gäste seit 21 Jahren und sieht sein Lokal als "ganz normales Wirtshaus". "Ich koche mit ganz normalen Zutaten, die jeder auch bei sich zu Hause hat, nur mit ein bisschen mehr Aufwand." Gutes vom Moorochsen Auf der Speisekarte Oldtimer Stüberls finden sich auch verschiedene Gerichte vom Zickentaler Moorochsen, wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Beschwingter Sonntag mit Live Saxophonist Fred K.

So, 25. März 2018: Beschwingter Sonntag mit Live-Sax Fred K in der Cafe-Bar Die Schneiderei

Sylke und Ludwig Schneider, Chefitäten von der Cafe-Bar Die Schneiderei, freuen sich mit ihren Gästen auf einen beschwingten Sonntag mit Live Musik von Saxophonist Fred K. Sonntag, 25. März 2018 ab 16:00 Uhr *** Eintritt frei *** Sehr gute Küche *** Cafe-Bar Die Schneiderei * Stauderplatz 8 * Klagenfurt a. W. Wann: 25.03.2018 16:00:00 Wo: Cafe-Bar Die Schneiderei, Stauderpl. 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 Jahr Kärntner Hausstub'n - mit Wirtin Isa ...

12. JAN 2018: 1 Jahr Kärntner Hausstub'n mit live Musik von den Beisel Bären

Jahresfeier: 1 Jahr Kärntner Hausstub'n mit live Musik von den Beisel Bären Freitag, 12. Jänner 2018 ab 20:00 UhrLive Musik: Beisel Bären *** Eintritt frei *** Wirtin Isabella Petschnig & Team freuen sich mit ihren Gästen das 1. Jahr der Kärntner Hausstub'n,  mit beschwingter live Musik von den Beisel Bären und bei bester Stimmung, gemeinsam zu feiern! Kärntner Haustub'n Ebentaler Straße 100 Klagenfurt a. W. Tel.: 0664 58 47 250 Wann: 12.01.2018 20:00:00 Wo: Kärntner Hausstub'n, Ebentaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: BeTa-Artworks - Fotolia.jpg
5

Geheimtipps für top Hausmannskost in Urfahr-Umgebung

Bei den Urfahraner Restaurant-Geheimtipps legten die Tester den Fokus auf die Hausmannskost. URFAHR-UMGEBUNG (fog). Ob Bratl in der Rein oder ein in der Pfanne mit Butter gebackenes Schnitzel. Die Urfahraner Wirtshäuser, Restaurants und Lokale sind bekannt für ihre gute Hausmannskost. Das wissen auch die Leute aus der Landeshauptstadt zu schätzen. Daher sind die Urfahraner Gaststätten an den Wochenenden meist voll und es ist eine Tischreservierung empfohlen. Auf dem Land stimmt die Qualität und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Kirchenwirt Niederneukirchen hat neue Pächter

NIEDERNEUKIRCHEN (bks). Sabine Höbarth und Christian Schuster, so heißen die neuen Pächter des Kirchenwirtes in Niederneukirchen. Höbarth, gelernte Köchin und Kellnerin übernimmt das Service. Sie bringt viel Erfahrung mit, unter anderem war sie oftmals auf Saison in Kitzbühl. Für die Schmankerl aus der Küche ist Christian Schuster, der Koch, zuständig. Er kann auf eine langjährige und vielseitige Karriere zurückblicken. Unter anderem verbrachte er einige Jahre im Ausland. Zudem schrieb er...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Robert Hochbrugger, Pächter der Floriani Stub'n seit 2017 mit seiner Familie | Foto: Floriani Stub'n (Fam. Hochbrugger)

Robert Hochbrugger von der Floriani Stub´n: "Man darf ausprobieren"

Robert Hochbrugger ist seit April diesen Jahres Chef der Floriani Stub’n beim Almtal Camp in Pettenbach. PETTENBACH. Zuvor war er bereits jahrelang Chefkoch im Schloss Hochhaus in Vorchdorf. Da seine Eltern eine Skihütte besitzen, ist er bereits im Kindesalter in der Küche gestanden, rein nachdem Motto „früh übt sich“. Mit 15 Jahren begann er seine Kochlehre in Bad Hofgastein im Hotel Moser. Heute kann Herr Hochbrugger auf eine bewegte Karriere zurückblicken und nach einem zwei monatigen Umbau,...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Anzeige
3

Bauernschmaus, Geselchtes oder Schweinsbraten am 18. und 19.11.2017 in der Trixnerstubn zum Sutter - neben dem Schloß Mittertrixen

Der Trixnerstub`nwirt Seppi serviert Euch am 18. und 19.11.2017 ab 11 Uhr köstliche hausgemachte Bauernschmaus, Geselchtes und Schweinsbraten nach Martha`s Rezept. Um Reservierung unter der Handynummer 0650 - 3014484 wird gebeten. Seppi & Martha freuen sich auf Euren Besuch. Wo: Trixnerstube - zum Sutter, Mittertrixen 22, 9102 Mittertrixen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Sutter
Anzeige
3

Bauernschmaus, Geselchtes oder Schweinsbraten am 18. und 19.11.2017 in der Trixnerstubn zum Sutter - neben dem Schloß Mittertrixen

Der Trixnerstub`nwirt Seppi serviert Euch am 18. und 19.11.2017 ab 11 Uhr köstliche hausgemachte Bauernschmaus, Geselchtes und Schweinsbraten nach Martha`s Rezept. Um Reservierung unter der Handynummer 0650 - 3014484 wird gebeten. Seppi & Martha freuen sich auf Euren Besuch. Wann: 18.11.2017 11:00:00 bis 19.11.2017, 15:00:00 Wo: Trixnerstube - zum Sutter, Mittertrixen 22, 9102 Mittertrixen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Sutter
Anzeige
Das Team von "La Benne" freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Neues Restaurant: La Benne in Wagram

ST. PÖLTEN.  In Wagram gibt es nun ein neues A la Carte-Restaurant für alle, die ihren Herd nicht anwerfen wollen. Mit Pasta, Pizza und Hausmannskost, spricht "La Benne" die großen und kleinen Gäste an. Ein großer Parkplatz vor dem Lokal, bietet genügend Platz für alle Hungrigen.  Neben den täglichen Mittagsmenüs um 6,50 Euro, gibt es auch eine Abholaktion für jede Pizza um 5,90 Euro. Jedoch muss man nicht einmal selbst in sein Auto steigen, um die Köstlichkeiten zu genießen. Denn unter...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Kommentar

Wann gibt's sonst so viel Hausmannskost? Jetzt ist er da, der Bauernherbst. Von Ende August bis November jagt eine Veranstaltung rund um das bäuerliche Milieu, Brauchtum und kulinarische Genüsse die nächste. Bei der Eröffnung in Wagrain-Kleinarl waren traditionelle Musik, Bauernherbst-Festumzug, ein Bauernmarkt, Kräuterstände sowie Brauchtums- und Handwerksvorführungen geboten. Die Eröffnung hat wieder gezeigt: der Bauernherbst ist nicht nur etwas für Urlauber und Gäste, sondern auch spannend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Für seine Hausmannskost ist das Wia z’haus Lehner bekannt. | Foto: Koll
2 6 2

Wia z’haus Lehner: Gemütlichkeit unter Kastanienbäumen

Das Wia z’haus Lehner am Fuß des Bachlbergs lädt mit zwei Gastgärten zum Urlaub im Alltag ein. Wir verlosen im Rahmen der Aktion "Treffpunkt Gastgarten" vier Gastro-Gutscheine im Wert von je 25 Euro. Ab 8. August öffnet das Wia z’haus Lehner nach dem Betriebsurlaub wieder seine Pforten. Wie gewohnt verwöhnt das Gasthaus in Urfahr seine Gäste mit traditioneller Hausmannskost. Im Sommer sitzt man am besten im Selbstbedienungs-Gastgarten. „Sogar an heißen Tagen kann man hier im Schatten unter den...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Die Seele baumeln lassen. Bei einem guten Tropfen im "Gustoplatzl" lässt sich das Leben so richtig genießen. | Foto: KK

Baureportage Gustoplatzl: Ein gutes Glas Wein und Leckereien aus der Region

Vielfältige Kulinarik steht im "Gustoplatzl" in der Marktgemeinde Klöch natürlich im Mittelpunkt. Bettina Tomaschitz und Thomas Urbanitsch bieten Weine, Säfte, Kernöl und auch Edelbrände vom eigenen Weinhof. Auch Bier- und Kaffeeliebhaber müssen auf nichts verzichten. So wird etwa auch regionaler Gerstensaft eingeschenkt. Auf den Teller kommen überwiegend kalte Speisen. Gegen Vorbestellung wird warme Hausmannskost geboten. Geöffnet hat das "Gustoplatzl" täglich ab 15 Uhr. Dienstag ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Josefine "Josy" Ensmann und Monika "Moni" Pranjic haben sich selbstständig gemacht
5

Rathauscafé Millstatt in weiblicher Hand

Erstmals auch Hausmannskost und sonntags geöffnet MILLSTATT. Pächterwechsel im Rathauscafé: Seit Monatsbeginn führen Josefine "Josy" Ensmann und Monika "Moni" Pranjic die Geschicke des gemeindeeigenen Betriebs im Kongresshaus. Die 32-jährige Josy, aufgewachsen in Niederösterreich und 2002 nach Kärnten gekommen, hatte die Fachschule für Gastronomiewirtschaft besucht, die zwei Jahre ältere Spittalerin Moni ist gelernte Koch-Kellnerin. Zuletzt hatten beide in "mein café" vis-à-vis von Schloss...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: Pricken

Sole Bar eröffnet in in "City of Tulln"

TULLN. Nach über eineinhalb Jahren hat das ehemalige Lime jetzt unter dem Namen "Sole Bar & Restaurant" und neuen Betreibern wieder geöffnet. Vulnet Osmani, Desira und Remzi Selmani haben dem Lokal neues Leben eingehaucht und bieten den Gästen neben italienischer Kost auch Hausmannskost an. Und Mittagsmenüs. Mahlzeit.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.