Geheimtipps für top Hausmannskost in Urfahr-Umgebung

- Foto: BeTa-Artworks - Fotolia.jpg
- hochgeladen von Gernot Fohler
Bei den Urfahraner Restaurant-Geheimtipps legten die Tester den Fokus auf die Hausmannskost.
URFAHR-UMGEBUNG (fog). Ob Bratl in der Rein oder ein in der Pfanne mit Butter gebackenes Schnitzel. Die Urfahraner Wirtshäuser, Restaurants und Lokale sind bekannt für ihre gute Hausmannskost.
Das wissen auch die Leute aus der Landeshauptstadt zu schätzen. Daher sind die Urfahraner Gaststätten an den Wochenenden meist voll und es ist eine Tischreservierung empfohlen. Auf dem Land stimmt die Qualität und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist meistens in Ordnung. Darüber hinaus ist generell in Mühlviertler Restaurants und Gasthäusern die Regionalität und Saisonalität groß geschrieben. Fleisch, Milchprodukte, Eier, Gemüse und Obst stammen aus der unmittelbaren Umgebung.
Urfahr-Umgebung hat noch relativ viele große Landgasthäuser mit Tradition, wie etwa der Wirt in Pesenbach, der Schmankerlwirt oder der Maurerwirt. Auch in den kleinen Wirtshäusern wird hervorragend gekocht, wie zum Beispiel im Pelmbergstüberl.
Lesen Sie sämtliche Geheimtipps in Oberösterreich auf meinbezirk.at/geheimtipps
Die Testergebnisse spiegeln die subjektive Beurteilung der Tester wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Pelmbergstüberl
Gemeinde: Hellmonsödt
Adresse: Pelmberg 2
Öffnungszeiten: Täglich ab 10 Uhr geöffnet, Montag und Dienstag Ruhetag, außer Freitag durchgehend warme Küche
Darum ist es unser Geheimtipp: Zu empfehlen ist der Schweinsbraten, das Schnitzel und der Kuchen. Ideal als Ausflugsziel mit Schneeschuhen oder Langlaufskiern (gespurte Loipen). Daneben befindet sich das Freilichtmuseum.
Mehr Infos:
Schmankerlwirt
Gemeinde: Vorderweißenbach
Adresse: Brückenstraße 15
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 16 bis 24 Uhr sowie Samstag und Sonntag 8 bis 24 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Gute saisonale Hausmannskost, insbesondere das Putenschnitzel mit Sesam paniert; Preis-Leistungs-Verhältnis passt sehr gut; Thementage; Stüberl, Gewölbe, Säle und Gärten zum Mieten.
Mehr Infos: Schmankerlwirt
Maurerwirt
Gemeinde: Kirchschlag
Adresse: Kirchschlag 46
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, von 10 bis 24 Uhr; Montag und Dienstag Ruhetag; Sonntag und Feiertage 9 bis 17 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp: Besonders zu empfehlen ist das Wikingermahl, das in einem Wikingerschiff bei einer Feuerstelle in der Mitte der Stube serviert wird: Steaks, Hendlkeulen und Beilagen.
Mehr Infos: Maurerwirt
Wirt in Pesenbach
Gemeinde: Feldkirchen
Adresse: Pesenbach 32
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag ganztägig; Montag und Dienstag Ruhetag
Darum ist es unser Geheimtipp: Gekocht wird mit regionalen und saisonalen Produkten. Beispielsweise kommen Gemüse und Salate aus Walding, Prandstatt, Eferding und Goldwörth. Der BezirksRundschau-Geheimtipp ist der Putenstreifensalat.
Mehr Infos: Wirt in Pesenbach
Unsere Restaurant-Geheimtipps für ganz OÖ finden Sie hier!





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.