Karl Wilfing

Beiträge zum Thema Karl Wilfing

18

Kritischer Klassiker zum 25er

Falkensteiner führen "Die letzten Tage der Menschlichkeit" vor Augen. FALKENSTEIN (mk). Zum 25-jährigen Jubiläum der Theatergruppe "Die Perspektive" aus Falkenstein ließ sich Obmann und Regisseur Harald Reichart etwas ganz Besonderes einfallen. So befand sich diesmal die Bühne in der Mitte des Raumes. Das Stück, adaptiert nach Karl Kraus’ Tragödie „Die letzten Tage der Menschheit“, regte auch die vielen Ehrengäste, darunter LR Karl Wilfing, NR Hubert Kuzdas, LA Manfred Schulz und viele...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Karl Wilfing und Gertrude Riegelhofer laden zur Eröffnung der Wein+Trauben Welt am 21. April nach Poysdorf. | Foto: Büro LR Wilfing

Ostergeschenk für Weinstadt

Land NÖ fördert neue Wein+Trauben Welt mit 270.000 Euro POYSDORF. Das Land NÖ hat in der letzten Landtagssitzung eine Gesamtförderung des Projektes in der Höhe von 270.000 Euro beschlossen. LR Karl Wilfing hat diese frohe Botschaft der Poysdorfer Bürgermeisterin Gertrude Riegelhofer persönlich überbracht. Wilfing wird auch die Eröffnung der Wein+Trauben Welt in Vertretung von LH Erwin Pröll am 21. April vornehmen. 2013 war Poysdorf gemeinsam mit Asparn Standort der Nö. Landesausstellung "Brot &...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Michael Knabl (Bürgermeister Puchberg am Schneeberg), Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl, LAbg. Hermann Hauer
© NÖVOG/Gabriele Moser

Schneebergbahn: Spatenstich für das neue Tourismusportal

Am Mittwoch, dem 26.03.2014, erfolgte der Spatenstich für das neue Tourismusportal am Bahnhof der Schneebergbahn in Puchberg. „Das Tourismusportal wird die neue Visitenkarte der Schneebergbahn, das unsere Kunden bereits beim Eintreffen durch das moderne, attraktive Design vom Fleck weg begeistern soll. Der Bau des Tourismusportals ist ein wichtiger Schritt, um erfolgreich eine ansprechende Optik, eine erlebnisorientierte Dienstleistung, sowohl moderne als auch traditionelle...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Jugend Fallbach: Vbgm. Wolfgang Riener, Jakob Uhl, Landesrat Karl Wilfing, Lukas Riener, Patrick Rohrböck, Andreas Böhm. | Foto: NLK Filzwieser
2

Wilfing: „Top-Investitionen für Niederösterreichs Jugendtreffs“

Im Jugendtreff erwerben junge Menschen wichtige Kompetenzen für das Leben. „Niederösterreich unterstützt die jungen Menschen im Land. Wir haben in den vergangenen 10 Jahren mehr als 3 Millionen Euro in über 1.000 Jugendtreffs investiert. Das zeigt den hohen Stellenwert, den Jugendarbeit in unserem Land hat“, stellt Jugendlandesrat Karl Wilfing anlässlich der neuesten Förderaktion, bei der 13 Jugendgruppen Förderungen von rd. 55.400 Euro erhielten, fest. Das Land NÖ unterstützt regelmäßig...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Medizinischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding Dr. Robert Griessner (l.) und Landesrat Mag. Karl Wilfing. | Foto: NLK Pfeiffer
1

NÖ Patientenbefragung: 60.000 Patienten bewerten ihre Landesklinik

Generelle Zufriedenheitsrate von über 90 Prozent. Auch bei der aktuellen Befragung, die von Juni bis November 2013 statt gefunden hat, haben die Patienten den NÖ Landeskliniken und damit den 20.000 Mitarbeitern ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. An 25 Standorten wurden insgesamt 270 Stationen und 18 medizinische Fächer sehr positiv beurteilt. Seit Beginn der Befragung im Jahr 2006 wurden insgesamt knapp 450.000 Patienten befragt. „Neben der bestmöglichen medizinischen und pflegerischen...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
v.l.: Bernadette Adl, LR Karl Wilfing und Patrick Rohrböck | Foto: NLK/Filzwieser

Top-Investitionen für Niederösterreichs Jugendtreffs

Im Jugendtreff erwerben junge Menschen wichtige Kompetenzen für das Leben „Niederösterreich unterstützt die jungen Menschen im Land. Wir haben in den vergangenen 10 Jahren mehr als 3 Millionen Euro in über 1.000 Jugendtreffs investiert. Das zeigt den hohen Stellenwert, den Jugendarbeit in unserem Land hat“, stellt Jugendlandesrat Karl Wilfing anlässlich der neuesten Förderaktion, bei der 13 Jugendgruppen Förderungen von rund 55.400 Euro erhielten, fest. Das Land NÖ unterstützt regelmäßig...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Tibor Pásztory hat keinen Mangel an Kontakten mit an den NEOS Interessierten. | Foto: privat
2

Gemeinden rittern um Wähler

In einem Jahr werden in Niederösterreich die Gemeinderäte neu gewählt. Die Parteien beziehen Stellung. BEZIRK. Die politische Landschaft ist im Umbruch, wie auch die Gemeinderatswahlen in Salzburg zeigten. ÖVP-Bezirksparteiobmann Karl Wilfing fürchtet weder NEOS noch die Opposition. "Wir sind zur kommenden Wahl in Vorbereitung und wissen, dass unsere bisherige Arbeit gut gelungen ist, da wir das ganze Jahr in allen 36 Gemeinden des Bezirks präsent sind. Dadurch kennen wir die Anliegen der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 4

Landeskliniken rüsten sich für Katastrophen

ST. PÖLTEN (jg). Die Niederösterreichische Landeskliniken-Holding startete eine Zusammenarbeit mit dem Niederösterreichischen Zivilschutzverband, um die Mitarbeiter der Spitäler auf verschiedene Katastrophenszenarien vorzubereiten. "Erst im vergangenen Sommer hatten wir in Niederösterreich mit einer Jahrhundertflut zu kämpfen, die auch unsere Landeskliniken betrafen", sagt dahingehend Karl Wilfing. Der Landesrat nennt als Gefahrensituationen auch Brände, Bombendroungen Stromausfälle oder gar...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Rupert Öhlknecht (Obmann Verein Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg) und Verkehrslandesrat Karl Wilfing.
© NÖVOG/Lengauer

NÖVOG: Eisenbahnmuseum erhält Nutzungsrecht für Pulkautalbahn

Die Verhandlungen über die weitere Nutzung der Pulkautalbahn sind abgeschlossen: Ab sofort hat das Waldviertler Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg das Nutzungsrecht für die Bahnstrecke. „Damit steht die rund 17 Kilometer lange Strecke, die von Zellerndorf über Pulkau nach Sigmundsherberg führt, dem Eisenbahnmuseumsverein zur Verfügung. Derzeit tüftelt der Verein noch an verschiedenen Konzepten, wie die Strecke am besten genutzt werden kann“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Die...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Landesrat Karl Wilfing freute sich mit dem Team des Eltern-Kind-Bereiches Prim. Priv. Doz. Dr. Felix Stonek, MBA, Bereichsleitung DKKS Karina Rameis und Prim. Dr. Jutta Falger, MBa, MSc (v.l.) über die gelungene Babymesse, den 1. Mistelbacher Babytag. | Foto: LKH Mistelbach
2

1. Mistelbacher Babytag wurde regelrecht gestürmt

Rund 400 Besucher strömten zum 1. Mistelbacher Babytag, den der Eltern-Kind-Bereich des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf veranstaltete. Ein voller Erfolg wurde der 1. Mistelbacher Babytag am vergangenen Samstag, den Landesrat Mag. Karl Wilfing eröffnete. Er gratulierte dem Team des Eltern-Kind-Bereiches zur „hervorragenden Idee einer solchen informativen Messe für werdende und junge Eltern.“ Und er ließ es sich nicht nehmen ebenfalls einen Rundgang durch die Messe zu machen. „Unser...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landesrat Karl Wilfing und Dipl. KH-BW Helmut Krenn (Kaufmännischer Geschäftsführer der NÖ Landeskliniken-Holding) beim 6. Küchenleiter-Meeting. | Foto: LKH

Landesrat beim 6. Küchenleiter-Meeting der NÖ Landeskliniken-Holding

Am 26. Februar fand in der NÖ Landeskliniken-Holding das 6. Küchenleiter-Meeting der NÖ Landeskliniken statt. Bei der gemeinsamen Diskussion verschiedener Fachthemen war auch Landesrat Karl Wilfing dabei. „Eine ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein unserer Gesundheit. Das gilt besonders dann, wenn es darum geht gesund zu werden. In den NÖ Landeskliniken wird mit großer Sorgfalt, einem umfassenden Qualitätsmanagement und der Berücksichtigung regionaler Produkte beim Einkauf darauf...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und der neue Pächter des Zahnradbahnstüberls Günther Klodner mit seiner Gattin. © NÖVOG/Lengauer

Schneebergbahn: Neuer Pächter für das Zahnradbahnstüberl

Das Zahnradbahnstüberl wird zu Ostern mit einem neuen Pächter den Betrieb aufnehmen. Der Puchberger Günther Klodner wird die Gastwirtschaft direkt am Bahnhof der Schneebergbahn übernehmen. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Pächter einen erfahrenen Gastronomen aus der Region als Partner gewinnen konnten. Damit schaffen wir für die Gäste unserer Zahnradbahn ein weiteres kulinarisches Angebot“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Der Pachtvertrag für die Immobilie in zentraler Lage ist auf die...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
10

6.000 Portionen an einem Tag

Im Landesklinikum St. Pölten ging eine moderne Großküche in Betrieb ST. PÖLTEN (red). Mit 1. März übersiedelte das insgesamt 90-köpfige Küchenteam des Landesklinikums St. Pölten in die neue Küche im zukünftigen Logistikzentrum. Hier stehen dem Team auf 2.000 Quadratmeter Geräte am modernsten Stand der Technik zur Verfügung. "Täglich werden rund 6.000 Portionen zubereitet", berichtet Landesrat Karl Wilfing. Versorgt werden damit neben den rund 1.000 Patienten und dem Personal auch 21...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit
Mitgliedern des Eisenbahnclubs Mh.6. © NÖVOG/Luger
2

Mariazellerbahn: Dampflok auch in Zukunft unterwegs

Nach der nunmehrigen Vertragsunterzeichnung ist klar: der Verein Eisenbahnclub Mh.6 kann auch weiterhin das Heizhaus als Remise und die Werkstätte für das Eisenbahnjuwel Mh.6 nutzen. Darüber hinaus besiegelt ein Kooperationsvertrag über den Einsatz der Schmalspurdampflokomotive Mh.6 die weitere Zusammenarbeit zwischen der NÖVOG und dem Verein. „Damit haben wir erneut den Grundstein für eine fruchtbare Zusammenarbeit gelegt. Der Einsatz der denkmalgeschützten Mh.6 ist ein wesentlicher...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Kampfbereit: LA Kurt Hackl, LR Karl Wilfing und LA Manfred Schulz als die tapferen drei Musketiere. | Foto: Archiv
3

Viele Helden im Fasching

Die schrillsten Faschingskostüme der Prominenten und andere Faschingsschnappschüsse. Der Fasching nähert sich unaufhaltsam seinem Höhepunkt. In den kommenden beiden Wochen ist im Bezirk Mistelbach Hochsaison für Gschnas-Fans und Umzugs-Pilger. Doch nicht immer ist das lustige Treiben Anlass zur puren Freude. Im Zeitalter von Digitalfotografie und Facebook bleibt keine Peinlichkeit unentdeckt. Für die Bezirksblätter öffneten Promis aus dem Bezirk ihre Fotoalben und zeigten uns ihre lustigsten,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Markus Klamminger, Karl Wilfing | Foto: Santrucek
2

1. Tagesklinische Patientenbefragung in Niederösterreich

Durchwegs positive und erfreuliche Befragungsergebnisse. Die NÖ Landeskliniken-Holding mit ihren 27 Klinikstandorten und mit rund 19.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 170.000 Operationen im Jahr ist der größte Klinikbetreiber Österreichs. „Vor rund 5 Jahren hat das Land NÖ damit begonnen, tagesklinische Leistungen anzubieten. Das hat vor allem den Vorteil, dass die Patienten noch am gleichen Tag das Klinikum verlassen können und somit früher zu Hause sind. Das bringt zugleich auch...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: Gugganeder

Feuerwehr-Ball in Wetzelsdorf

Am 22. Februar findet der Ball der FF Wetzelsdorf im Gasthaus Gangl statt. Dort wird das Meisterleiberl der Austria Wien, das Landesrat Carlo Wilfing im LK St. Pölten bekommen hat, für den guten Zweck versteigert. Aber auch alle Rapid-Fans sind natürlich herzlich zum Ball eingeladen! Jeder kann kommen und hier mitsteigern! Es gibt zusätzlich auch Tombola, Mitternachtseinlage, Polonaise.... Wir freuen uns auf euer Kommen! Karten gibt es an der Abendkassa aber auch bei Kommandant Peter Gugganeder...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Klassensprecher Kevin Weiß, Klassensprecher-Stv. Gülencan Varna, LR Karl Wilfing. | Foto: Land NÖ

Politik angreifbar machen

"Politische Bildung" wurde für 23 Apothekerlehrlinge der Landesberufsschule St. Pölten, die sich im ersten Lehrjahr befinden, vom trockenen Unterrichtsgegenstand zum direkt erlebten Politikvormittag. Die Klasse besuchte Landesrat Karl Wilfing in seinem Büro, wo eine Stunde lang sehr interessiert Fragen an den Landesrat gestellt wurden, die dieser gerne beantwortete. Thematisiert wurde die Politik im Allgemeinen aber auch spezielle Fragen zum Top-Jugendticket, zum Familienleben des Landesrates...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Herbert Frantes (v.l.). | Foto: NÖVOG/Luger

Bau in Rekordzeit

Betriebszentrum für die Waldviertelbahn schreitet schnellen Schrittes voran. GMÜND. „Wir sind beim Bau des neuen Betriebszentrums für die Waldviertelbahn schneller als im Zeitplan veranschlagt. Seit der Gleichenfeier am 24. Oktober 2013 hat der Gebäudekomplex aus Bahnhof, Werkstätte, Remise, Kundenzentrum und Shop Formen angenommen. In die neue Heimat der Waldviertelbahn investieren wir insgesamt 8,5 Millionen Euro. Bereits jetzt wird intensiv an der Innenausfertigung gearbeitet“, informiert...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
Hutfamilie Erich, Michael und Helga Pernold, Karl Wilfing und Gertrude Riegelhofer

Der Weinviertler Filzhut ist wieder da.

Gut „behütet“: Weinviertler Filzhut schon 1930 getragen Bei der Saurüssel-Präsentation im Poysdorfer Reichensteinhof wurde auch der neue alte „Weinviertler Filzhut“ von der Familie Pernold – Wolf Hüte in Mistelbach – präsentiert. Der Filzhut soll zu einem Markenträger des Weinviertels mit hohem Wiedererkennungswert werden. Er ist für Damen und Herren gleichermaßen geeignet.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Reinhard Neumayer (Abt. Jugendwohlfahrt), LR Karl Wilfing, Franz Maier (Landesakademie), Peter Rozsa (Fachreferent für die neue Rechtslage, Abt. Jugendwohlfahrt). | Foto: NLK Reinberger

Ziel ist es, Familien zu helfen!

Wilfing: „Sichern Qualität in der Jugendwohlfahrt!“ Nach Ausbauoffensive im vergangenen Jahr bietet Land NÖ auch Basiswissen und Schulungen für Träger der freien Jugendwohlfahrt. „Unser Ziel ist, Familien zu helfen, bevor die Probleme des Alltags über den Kopf wachsen. Daher haben wir die Unterstützung für die Träger der freien Jugendwohlfahrt ausgebaut. 2014 stellen wir dafür 12,8 Mio. Euro zur Verfügung. Allerdings braucht es auch entsprechende Schulungen, um die Qualität auf hohem Niveau...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: privat

Parkplatz wurde feierlich eröffnet

KORNEUBURG. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde der neue Personalparkplatz beim Landesklinikum Korneuburg eingeweiht. Zahlreiche Ehrengäste kamen, unter anderem auch Landesrat Karl Wilfing.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Bgm. Manfred Fass, LR Karl Wilfing, Künstler Jani Jan J., Filialleiter Markus Fischer. | Foto: Büro Wilfing

Jani Jan J.´s Kunstwerk vertont

Am 17. Jänner wurde die Ausstellung des Künstlers Jani Jan J. in der Erste Bank in Laa an der Thaya von Landesrat Karl Wilfing eröffnet. Die Schau trägt den Titel: “Wertigkeit – Vergänglichkeit“ und bietet vieldimensionale, grenzüberschreitende, farbenprächtige Arbeiten, die bis Mitte Februar in der Erste Bank zu den Öffnungszeiten zu besichtigen sind. Eines seiner Bilder, „Time bubbles“, wurde von Daniel Muck, der an diesem Abend mit Florian Klinger musiziert hat, sogar vertont. Dem Künstler...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Maria und Robert Frühwirth, Magdalena und Josef Brüger, Kerstin und Stefan Klapka, Sandra und Alfred Groher, Erika und Herbert Bauer, Birgit und Reinhard Brüger, Petra und Johannes Brüger. | Foto: Bauer

FF-Ball der Altruppersdorfer Feuerwehr

Zum Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Alfred Groher zum Feuerwehrball ins Gasthaus Schuster. Viele waren gekommen, unter anderem auch LR Karl Wilfing, Bürgermeisterin Gertrude Riegelhofer und Vzbgm. Thomas Grießl. Für gute Unterhaltung bis in die Morgenstunden sorgte die Tanz Band „Focus“.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.