Kochworkshop

Beiträge zum Thema Kochworkshop

39

Schweizerisch-österreichische Genussreise

FIFA-Koch Jacky Donatz und Stanglwirt-Küchenchef Thomas Ritzer schwangen gemeinsam die Kochlöffel. GOING (bp). Man nehme den Schweizer Spitzenkoch Jacky Donatz, Chefkoch des mit 15 Gault-Millau-Punkten dekorierten Restaurants Sonnenberg, und verbinde seine kulinarische Vielfalt mit den Kreationen von Stanglwirt-Küchenchef Thomas Ritzer – und der Gast erlebt "eine rot-weiß-rote Reise durch österreichisch-schweizerische Genusslandschaften". Die beiden Meisterköche verwöhnten an gleich zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: die Pause
1

Gesundes Essen: Kochen für Kids

Wie gut selbst Geerntetes und Gekochtes schmeckt, erfahren Kinder ab sieben Jahren (10.7., 12.8., 27.8.) und Teenager (23.7., 6.8., 19.8.) jeweils von 9.30 bis 17 Uhr bei Kochworkshops im Kochstudio „die Pause“ (7., Sigmundsgasse 8). Informationen und Anmeldung auf www.diepause.at (Kosten: 55 €).

  • Wien
  • Wieden
  • BZ Wien Termine

Der heiße Sommer kann kommen > Hier die passende Erfrischung dazu!

Mein "1fach-kochen"-Rezept des Monats Juli: „Melonencocktail“ Zutaten: • Ca. 2 kg. Wassermelone ohne Kerne • 1 Banane • 2 Orangen • Saft einer Zitrone Zubereitung: • Alle Zutaten zuerst gut kühlen (über Nacht in den Kühlschrank legen) • Melone, Banane, Orangen schälen und in Stücke schneiden • In einem Standmixer gut durchmixen, bis alles ganz fein püriert ist • Den Zitronensaft dazugeben, dekorieren und servieren Tipp: Der Cocktail schmeckt auch hervorragend zu gleichen Teilen mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Stolz präsentiert Sie ihren neuen "Karottenrenner"
1 8

Start der Serienfertigung vom „Karottenrenner“

Am Palmsonntag war es soweit. Das Nachfolger-Modell vom K2000 aus dem Team von „1fach-kochen.at“ ging in Serie. Zahlreiche Jung-Ingenieure machten sich beim Ostermarkt in Arnsdorf ans Werk und starteten die Serienfertigung zum neuesten Gemüseboliden. Als Werkstatt diente die alte Rauchkuchl im Stille Nacht Museum. Nicht nur die Burschen gingen mit großem Eifer ans Werk, auch zahlreiche Mädchen kamen, um mit großer Begeisterung den Gemüserennwagen zu produzieren. Somit wird das Karottenrennauto...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
4 3

"Ach du grüne Neune"

Schon die alten Kelten und Germanen wussten was zu tun ist, um den Körper nach einem langen kalten Winter wieder auf Vordermann zu bringen. Ein bisschen Magie braucht es natürlich auch dazu. So soll die Suppe drei mal drei also neun “Zauberkräuter” enthalten, um ihre Wirkung entfalten zu können. Die Zahl drei gilt als eine magische Zahl und macht das Ganze dreifach wirksam. Im Mittelalter wurde dieser alte Brauch vom Christentum übernommen, hier soll die etwas bittere Suppe an das Leiden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Senioren-Kochworkshop in Kaprun
1 3

"Wussten Sie, dass man Gesundheit essen kann?"

„Lass die Nahrung Deine Medizin sein“ (Hippokrates) Es hat zwar lange gedauert, bis wissenschaftlich beweisbar war, dass man Gesundheit essen kann, jedoch heute ist erwiesen, dass eine ausgewogene Ernährung, die viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte enthält, in Verbindung mit einem gesunden Lebensstil, der Schlüssel dazu ist, bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben. Das tägliche Überangebot an zucker-, stärke- und fettenreichen Lebensmitteln, hat viele Menschen in eine Ernährungsweise...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer

"Vegetarische Köstlichkeiten mit großer Wirkung"

(Anmeldung über die VHS) 1. Teil: Vortrag 2. Teil: Kochworkshop am 11.4.2014 um 18:00 Uhr Mehr Infos unter www.1fach-kochen.at Wann: 10.04.2014 19:00:00 bis 10.04.2014, 21:00:00 Wo: MHS-Lamprechtshausen, Dir. Lindner-Weg 3, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer

Kurse der Erwachsenenschule Silz/Mötz

Folgende Veranstaltungen bietet die Erwachsenenschule Silz/Mötz demnächst an: "Kochworkshop: Ayurvedisches Kochen": Jedes Frühjahr ist auch im ayurvedischen Jahreskalender eine gute Zeit für eine reinigende Ayurvedakur. Hier befreit sich der Körper auf natürliche Weise von seinen im Winter angesammelten Belastungen und gewinnt neue Vitalität und Leichtigkeit. Termin: Freitag, 28. März, 14.30–17.30 Uhr, Neue Mittelschule Silz, Kursbeitrag: € 25,- + € 5,- Materialkosten. "Computerkurs – Fit mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kochworkshop: Zypern – Insel der Aphrodite

Kosten: € 150.- pro Paar (kochen inkl. Essen sowie Wiener Wasser, Tee & Kaffee zum Trinken inklusive; Wein&sonst. Getränke exklusive) Ende 19 Uhr. Über das KochSeminar: Die Göttin Aphrodite ist die griechische Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit. In diesem Sinne kochen wir am heutigen Valentinstag als Paar gemeinsam mit Paaren ein wahrlich aphroditisches Mahl… 5 Gang-Liebesmenü – lasst euch überraschen! Wer in griechischen Restaurants im In- und Ausland in die Speisekarte schaut, könnte den...

  • Wien
  • Neubau
  • Eva Laspas

Kochworkshop: Santorin - die "wilde" Vulkaninsel

Kosten: € 98.- pro TeilnehmerIn (kochen inkl. Essen sowie Wiener Wasser, Tee & Kaffee zum Trinken inklusive; Wein&sonst. Getränke exklusive) Wir planen das Event an einem besonderen Ort - zum Abschluss unseres Jahres möchten wir gerne mit euch feiern und tanzen. Das Ende ist daher noch nicht ganz fix... ,-) Ab 18 Uhr können auch Bekannte oder Familie der SeminarteilnehmerInnen kommen, mitessen und mitfeiern! Ende 22 Uhr. Kosten: € 60.- pro zusätzlichem Gast Über den Kochworkshop: Der Blick auf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Eva Laspas

Kochworkshop: Naxos - Insel der Vielfalt

Kosten: € 98.- pro TeilnehmerIn (kochen inkl. Essen sowie Wiener Wasser, Tee & Kaffee zum Trinken inklusive; Wein&sonst. Getränke exklusive) Ab 18 Uhr können auch Bekannte oder Familie der SeminarteilnehmerInnen kommen, mitessen und mitfeiern! Ende 19 Uhr. Kosten: € 60.- pro zusätzlichem Gast Über den Kochworkshop: Naxos erscheint wie ein eigener Kontinent, so viele unterschiedliche Landschaftsformen finden wir auf dieser Insel. Bergmassive, fruchtbare Uferebenen, Olivenhaine und lange weiße...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Eva Laspas

Kochworkshop: Skiathos – Paradies der Strände

Kosten: € 98.- pro TeilnehmerIn (kochen inkl. Essen sowie Wiener Wasser, Tee & Kaffee zum Trinken inklusive; Wein&sonst. Getränke exklusive) Ab 18 Uhr können auch Bekannte oder Familie der SeminarteilnehmerInnen kommen, mitessen und mitfeiern! Ende 19 Uhr. Kosten: € 60.- pro zusätzlichem Gast Über den Kochworkshop: Laut Reiseführer hat diese Insel an die 66 Traumstrände – weißlicher Strand, kristallklares Wasser! (Wir werden das in den nächsten Jahren für euch prüfen… ,-) Neben dem typischen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Eva Laspas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.