Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Bürgermeister Gerhard Eder hat die Budgetzahlen der Gemeinde bekannt gegeben.  | Foto: Andreas Berger
5

Budgetzahlen
Neujahrsempfang der Pfarre und der Gemeinde Altlichtenwarth

Kürzlich haben die Pfarre und die Gemeinde die Ortsbevölkerung gemeinsam zum Neujahrsempfang geladen. ALTLICHTENWARTH. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Johann Kovacs hat der stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Michael Fojna über die finanzielle Lage der Pfarre berichtet. Im Anschluss daran hat Bürgermeister Gerhard Eder die Budgetzahlen der Gemeinde bekannt gegeben. Für 2024 sind Einnahmen von 2.170.300 Euro und Ausgaben von 2.209.500 Euro geplant. Somit muss ein Fehlbetrag von...

  • Mistelbach
  • Matthias Lawugger
Friedrich Oelschlägel, Josef Höchtl, Leopold Spitzbart, Sonja Zwazl, Markus Fuchs, Maria-Theresia Eder, Andreas Riemer und Roland Honeder. | Foto: Carolina Strasnik
3

Netzwerk-Event
Neujahrs-Empfang der Wirtschaftskammer Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. "Die Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer hat auch 2023 gezeigt, dass sie die Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist", sagt Außenstellenobmann Markus Fuchs beim Neujahrsempfang in der Klosterneuburger Babenbergerhalle. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer "außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix", so Fuchs. So kann trotz herausfordernder Zeiten auf aktuell 2.324 aktive...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bürgermeister Andreas Keller überreicht der Nationalratsabgeordneten und Bürgermeisterin Angela Baumgartner einen Blumenstrauß. | Foto: Martina Altmann
23

Informationsabend mit dem Bürgermeister
Neujahrsempfang in Neusiedl an der Zaya

Beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters in Neusiedl an der Zaya ließ Ortschef Andreas Keller das vergangene Jahr Revue passieren und warf gleichzeitig einen Blick ins neue Jahr, in dem einige Projekte am Plan stehen. NEUSIEDL/ZAYA. In Neusiedl an der Zaya wurde 2023 einiges geleistet. In der Siedlung Viktor Adler wurde der Mittelteil saniert, das heißt Wasserleitung, Hausanschlüsse und Hydranten wurden erneuert. Auch Gehsteige und Straßen wurden nach den Bauarbeiten saniert. Für die neuen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Lisa Riedl, 2. Vizebürgermeister Ernst Fink, Josef Luttenberger, Bürgermeister Anton Prödl und Vizebürgermeister Thomas Zach mit der Feuerwehrjugend.
7

Neujahrsempfang in Kirchbach
Urkunden für Stützen und Aushängeschilder

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach wurden Bürgerinnen und Bürger, die sich für Gesellschaft und Gemeinde eingesetzt haben, geehrt und ausgezeichnet. KIRCHBACH-ZERLACH. Im Gasthaus Kickmaier fand der alljährliche Neujahrsempfang der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach statt. Die Gemeinde zeichnet im feierlichen Rahmen Bürgerinnen und Bürger aus, die sich ehrenamtlich für das Wohl der Gemeinde einsetzen und über Jahre hinweg ihre Freizeit für die Gestaltung der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
48

Neunkirchen
Wenn das Rote Kreuz zum Empfang bittet

Die Garage des Roten Kreuzes verwandelte sich in einen Festsaal. NEUNKIRCHEN. Beim Neujahrsempfang des Roten Kreuzes standen die vielen Mitarbeiter im Mittelpunkt. Etwa Elvira Schmidt aus Grünbach, die bereits seit 52 Jahren beim Roten Kreuz aktiv ist, oder Werner Pallauf, der für 40 Jahre das Abzeichen in Gold bekam. Als Gäste durften Bezirksstellenkommandantin Ilse Pilshofer und Bezirksstellenleiter Gregor List unter anderem Polizeichefin Silvia Weiser, Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber, LA...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
H. Mauritius, Direktortin Renate Obritzberger, Schulleiter Harald Blamauer, Direktkorin Manuela Dockner, Lehrerin Christina Schmidt | Foto: Irmi Stummer
23

Traismaurer Wirtschaft
Bürgermeister lädt zum Neujahrsempfang

Zu einem Kennenlernen und Austauschen der Traismaurer Wirtschaft lud Bürgermeister von Traismauer, Herr Herbert Pfeffer am Samstag, 27. Jänner ins Schloss Traismauer ein. Für Speis und Trank sorgte Familie Hochsteger vom "Gsunden Eck" TRAISMAUER. "Liebenswert und Lebenswert!" So beschreibt der Bürgermeister seine Stadt mit derzeit rund 6000 Einwohnern. Vom leistbaren Wohnen, Schutz & Sicherheit, Platz für alle Religionen, Bildungsmöglichkeiten, umfangreiches Vereinsleben, Heurigen & Gastronomie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Vzbgm. Roman Prager überreichte den Nebenstein Award an LR Schleritzko und BRP Bgm. Göll | Foto: Walter Kellner
1 132

Ehrungen
Neujahrsempfang Moorbad Harbach mit zahlreichen Ehrungen

Die Gemeinde Moorbad Harbach lud zum traditionellen Neujahrsempfang und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. MOORBAD HARBACH - Am 28. Jänner fand im Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum der traditionelle Neujahrsempfang mit Jungbürgerfeier und Ehrungen statt. Durch das Programm führte Thomas Breit. Unter den Ehrengästen waren auch Landesrat Ludwig Schleritzko, Bezirkshauptmann Christian Pehofer, die evangelische Pfarrerin Dace Dislere-Musta, sowie Vertreter aus Politik,...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
Bürgermeister Alois Trummer beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzautal. | Foto: RMA
1 Video 14

Ausblick
Neujahrsempfang in der Marktgemeinde Schwarzautal 2024

Die Marktgemeinde Schwarzautal lud zum fünften Neujahrsempfang und zahlreiche Gäste konnten im Kultursaal in Mitterlabill begrüßt werden. Dabei blickte man gemeinsam auf das letzte Jahr und zukünftige Vorhaben wurden vorgestellt. SCHWARZAUTAL. "Wir können voller Optimismus ins neue Jahr blicken" -  mit diesen Worten eröffnete Vizebürgermeisterin Michaela Stradner den diesjährigen Neujahrsempfang der Marktgemeinde Schwarzautal. Zahlreiche Ehrengäste, Gemeinderäte, Bedienstete und Vereine waren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
Bgm. Hans Unger begrüßte zahlreiche Vertreter der Wirtschaft. | Foto: Michael Strini
25

Oberschützen
ÖVP Oberwart-Neujahrsempfang mit Minister Norbert Totschnig

Die Volkspartei Oberwart und Güssing luden zum Neujahrsempfang ins Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Die Volkspartei der Bezirke Oberwart und Güssing lud zum Neujahrsempfang nach Oberschützen. Zahlreiche Gemeindevertreter und Sympathisanten fanden sich im Kulturzentrum ein. Die Begrüßung erfolgte durch Bezirksparteiobmann LA Bgm. Hans Unger, moderiert wurde der Abend von Franz Stangl. Unter den Gästen waren u.a. LPO Christian Sagartz, WK-Regionalstellenobfrau Tanja Stöckl, WK...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg fand dieses Mal im Generationencafe in Kapfenberg statt. | Foto: Kern
8

Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
Den Barrieren wird jetzt der Kampf angesagt

Der Neujahrsempfang der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg stand ganz im Zeichen der Barrieren im täglichen Leben und wie man daran arbeitet, diese sukzessive zu beseitigen. BRUCK AN DER MUR/KAPFENBERG. Barrieren begegnen einem im täglichen Alltag praktisch überall; aber meist wird man erst dann so richtig darauf aufmerksam, wenn man selber betroffen ist. Das weiß wohl kaum einer besser als Gerhard Kotzegger, stv. Geschäftsführer der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg, der selber mit einem Handicap –...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Andreas Kirnberger, Ingrid Spalt, Rozina Filipszki, Ramazan Serttas | Foto: Lichtpunkt Katharina Wocelka
3

Außenstelle Purkersdorf
Neujahrsempfang der WKNÖ im Nikodemus

Netzwerk-Event Neujahrs-Empfang der WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf war ein voller Erfolg. Rund 260 Gäste folgten heuer der Einladung der WKNÖ-Außenstelle Purkersdorf ins Nikodemus. PURKERSDORF. Die Unternehmerinnen und Unternehmer wurden durch das Team der Jungen Wirtschaft mit einem Sekt empfangen, anschließend begrüßten Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas die Gäste. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer „außergewöhnlichen Stärke und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
29

Startschuss für ein gutes Jahr
Neujahrsempfang der Mödlinger Wirtschaftskammer

BEZIRK MÖDLING. WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller und Obmann Martin Fürndraht riefen, und zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang. "Mödling ist ein kleiner, aber schlagkräftiger Bezirk" so Fürndraht. Neben covidbedingten Schließungen, Krieg und dem Mitarbeitermangel sind die insgesamt 10.405 in Mödling ansässigen Betriebe sehr krisenerprobt, halten aber auch zusammen. Einen kleinen Wandel auf dem durchaus aufgebaut werden kann sieht...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Gregor Leitner, LR Mario Gerber, WK-Präsidentin Barbara Thaler, WK-Bezirksobfrau Michaela Hysek-Unterweger, WK-Bezirksstellenleiter Johann Kollreider (v.l.).  | Foto: WK/Brunner Images

WK-Neujahrsempfang
"Der Bezirk bewies Widerstandskraft"

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Tirol in Lienz.  Die Ausgangslage für die Tiroler Wirtschaft zu Beginn des neuen Jahres sei herausfordernd. Es gäbe aber durchaus Lichtblicke. OSTTIROL. Der Arbeitskräftemangel sei für viele Betriebe nach wie vor ein Problem, die Energiepreise und die Inflationsrate verursachen hohe Kosten, und die Kaufkraft ist gedämpft. Die Verkehrswirtschaft und der Handel, vor allem aber die Industrie befinden sich stark unter Druck. Der Tourismus stelle eine wertvolle...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Christoph Götzenbrugger-Hambammer, Bürgermeister Thomas Rauninger, Arno Bromberger, Lukas Moser, Astrid Baumann, Vizebürgermeister Markus Pump und Alexander Sumnitsch (v.l.) beim Neujahrsempfang in Eisenerz. | Foto: RegionalMedien Steiermark
14

„Meisterhaftes Eisenerz“
Diese Ziele hat sich die Stadtgemeinde für 2024 gesetzt

Die Stadtgemeinde Eisenerz lud zum Neujahrsempfang unter dem Motto „Meisterhaftes Eisenerz“. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf künftige Projekte stand auch die Ehrung eines Fleischermeisters auf dem Programm. EISENERZ. Viele Menschen in Eisenerz hätten vergangenes Jahr „meisterhaft“ gearbeitet, davon ist die Stadtgemeinde überzeugt. So konnte beispielsweise die Fleischerei Moser, ein Eisenerzer Traditionsbetrieb, ihren Fortbestand sichern, da Lukas Moser seine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Neujahrsempfang im Momentum in Paldau - mit Ehrungen verdienter Mitglieder. | Foto: Woche
1 16

Südoststeiermark
Wer hat die besseren Bilder für die Südoststeiermark?

„Wir stehen im Wettbewerb der Bilder“, verdeutlichte der Chef der südoststeirischen Volkspartei LAbg. Franz Fartek, im Rahmen des Neujahrsempfangs seiner Gesinnungsgemeinschaft im Momentum in Paldau. Gut 150 Funktionäre waren gekommen, um ihn und Landeshauptmann Christopher Drexler im Superwahljahr 2024 zu hören. Die Bilder, von denen Fartek sprach, seien entweder von der Angst oder der Hoffnung bestimmt. Die Volkspartei sei für ihn eine Partei der Hoffnung, des Verbesserns statt Verbietens,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
26

Rückblick und Ausblick beim Neujahrsempfang 2024 der WKNÖ

Am gestrigen Abend versammelten sich prominente Persönlichkeiten aus Politik, Bildung und Wirtschaft zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) in der Außenstelle Purkersdorf. PURKERSDORF.Unter den Gästen befanden sich Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas, FiW Astrid Wessely, Abgeordnete zum Nationalrat, Michaela Steinacker, Abgeordneter Friedrich Ofenauer, Gymnasiumsdirektorin Irene Ille, Bürgermeister Stefan...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Raiba-Bankstellenleiter Albert Kern, Vizebürgermeister Alfred Amort, Bürgermeister Gerhard Fornwagner, Heimatforscher Hans Tremesberger, Kloster-Geschäftsführer Georg Schürz, Schwester Luzia Hübler und Heimatforscher Ambros Kastler.
14

Baumgartenberg
Marktgemeinde lud zum Neujahrsempfang ins Kloster

Marktgemeinde und Raiffeisenbank baten am Donnerstag, 25. Jänner, zum traditionellen Neujahrsempfang. BAUMGARTENBERG. Als Veranstaltungsort wurde heuer der Festsaal des Klosters auserkoren. Bürgermeister Gerhard Fornwagner (VP) und Raiffeisenbank-Bankstellenleiter Albert Kern, der in Form von Baumgartenberg TV (BGBTV) auch das gesellschaftliche Leben im Ort abbildet, blickten auf ein ereignisreiches Jahr 2023 in der 1.850-Einwohner-Gemeinde zurück. Was Gemeinde momentan beschäftigt Der Ortschef...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Neujahrsempfang wurde vor allem genutzt, um sich gegenseitig auszutauschen. | Foto: Gemeinde Hargelsberg/Stadlbauer
2

Gemeinde Hargelsberg
Erster Neujahrsempfang war voller Erfolg

Die Gemeinde Hargelsberg lud die Vereinsvertreter, das Kommando der Feuerwehr, der Gesunden Gemeinde, die Schülerlotsen, das ehrenamtliche Jugendteam sowie das Gemeindeteam erstmals zu einem Neujahrsempfang ein. HARGELSBERG. Vizebürgermeister Daniel Blumenschein nutzte die Gelegenheit, um im Namen der Gemeinde seinen Dank für die zahlreichen ehrenamtlichen und sinnstiftenden Tätigkeiten, die über das Jahr in Hargelsberg geleistet werden, auszusprechen. Zudem wurde die gemütliche Gelegenheit...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Soldatinnen und Soldaten konnten beim Neujahrsempfang in Straß zahlreiche prominente Gäste begrüßen. | Foto: BMLV/Robert Gießauf
6

Jägerbataillon 17
Das war der Neujahrsempfang in der Kaserne Straß

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Militär und Behörden sowie Freunde und Gönner des Verbandes folgten der Einladung zum Neujahrsempfang in die Kaserne Straß. STRASS. Neben Bundesrat Markus Leinfellner, den Landtagsabgeordneten Gerald Holler und Bernadette Kerschler sowie Brigadekommandant Christian Habersatter mit Angehörigen der militärischen Partnerverbände aus Deutschland und Slowenien, konnte der Hausherr Oberstleutnant Georg Pilz auch Vertreterinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Gänserndorf, Robert Taibl, Zweigstellenleiter des WIFI Gänserndorf, Erich Stratjel, Ausschussmitglied der Landesinnung der Bauhilfsgewerbe NÖ, sowie Mitglied des Bezirksstellenausschusses, Andreas Kisling, Bürgermeisterin von Bad Pirawarth, Verena Gstaltner, Landwirtschaftskammerrat des NÖ Bauernbundes, Andreas Leidwein, Abgeordnete zum Nationalrat und Bürgermeisterin von Sulz im Weinviertel, Angela Baumgartner, Bürgermeister von Lassee, Roman Bobits, Bezirksstellenobmann der Wirtschaftskammer Niederösterreich Gänserndorf, Andreas Hager, Bezirksstellenleiter des AMS Gänserndorf, Georg Grund-Groiss, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Niederösterreich Gänserndorf, Philipp Teufl, Bürgermeister von Marchegg, Andreas Pataki, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Gänserndorf, sowie Mitglied des Bezirksstellenausschusses, Andrea Prenner-Sigmund, Bezirksvertrauensmann der Landesinnung der Hafner Platten- und Fliesenleger und Keramiker NÖ und Mitglied des Bezirksstellenausschusses, Franz Kubena, Bürgermeister von Matzen-Raggendorf, Stefan Flotz, Bezirkshauptmann, Martin Steinhauser | Foto: WKNÖ Gänserndorf
23

Bezirksstelle Gänserndorf
Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

Einen Abend ganz im Zeichen von Netzwerken, Freunde treffen, Informationsaustausch und dem einen oder anderen Glas Wein konnte man beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Gänserndorf verbringen. GÄNSERNDORF. Rund 120 Gäste, darunter  sowohl Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk als auch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Kommunalpolitiker und die Leiter der Arbeiterkammer und des AMS Gänserndorf, folgten der Einladung zum Neujahrsempfang im Saal der Wirtschaftskammer Gänserndorf. Der...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Neujahrsemfpang: Kinder der Volksschule sangen das „Pfaffstätten-Lied“ unter der Leitung von Karin Zeiler und musikalischer Begleitung von Bgm. Christoph Kainz. | Foto: Artner
5

Gemeinsamer Start ins Jahr
Neujahrsempfang der Gemeinde Pfaffstätten

Der Neujahrsempfang der Marktgemeinde Pfaffstätten fand im neu sanierten Gemeindezentrum statt.  PFAFFSTÄTTEN. Beim Neujahrsempfang der MG Pfaffstätten am 19. Jänner war das Gemeindezentrum bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Veranstaltung fand zum ersten Mal im neu sanierten Gemeindezentrum statt. Die neue Tontechnik und innenarchitektonische Rundumerneuerung, hat bei der Bevölkerung und den zahlreich vertretenden Ehrengästen viel Zuspruch gefunden. Neues in Pfaffstätten Bürgermeister...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Caro Fegerl
40

Rathaus St. Pölten lädt ein
Neujahrsempfang der Wirtschaft 2024

ST. PÖLTEN. Am 25. Jänner 2024 lud Bürgermeister Matthias Stadler in Kooperation mit Plattform St. Pölten zum Neujahrsempfang der Wirtschaft. “Ich freue mich sehr auf das Festival Tangente 2024, das wird für St. Pölten großartig werden.”, teilt Dominik Mesner, Obmann der Plattform St. Pölten. “Ein interessanter Trend wäre die Künstliche Intelligenz, sie bringt viele neue Möglichkeiten.”, so Matthias Jantschek und Verena Stekovics, Geschäftsführer von Ingenium Bau-Management. “Natürlich auch all...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Bezirksstellenleiter Alexander Vogl, Stadtpfarrer Josef Rennhofer, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Präsident Wolfgang Ecker, Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter, Bundesrätin Viktoria Hutter, Moderatorin Kristina Sprenger und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Gerhard Schiegl

Wirtschaftskammer Waidhofen
Über 130 Gäste beim Neujahrsempfang 2024

Rund 130 Gäste folgten heuer der Einladung der WKNÖ-Bezirksstelle, darunter neben den Gastgebern WKNÖ-Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Böhm-Lauter auch zahlreiche Unternehmer sowie Vertreter der Regionalpolitik, Behörden, Sozialpartner, Institutionen und Schulen. WAIDHOFEN/THAYA. Die heimische Wirtschaft sei geprägt von einer außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix, wie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter beim Neujahrsempfang in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Alois Six, Rupert Moser, Vizebürgermeisterin Marita Achleitner, Dr. Sabine Sagerer, Dr. Roman Arminger und Dr. Stefan Hötzinger.  | Foto: Gemeinde Vöcklamarkt
2

In Vöcklamarkt
Bürgermeister Alois Six lud zum Neujahrsempfang

Zum gemütlichen Neujahrsempfang lud Alois Six, Bürgermeister von Vöcklamarkt am Freitag, 19. Jänner 2024, ins Gasthaus Fellner.  VÖCKLAMARKT. Im Namen der Gemeinde bedankte sich Six bei den beiden ausgeschiedenen Feuerwehrkommandanten für ihren langjährigen Einsatz und überreichte als Dankeschön einen geschnitzten Floriani. Dank und Anerkennung der Gemeinde ergingen ebenso an Gabriele Eder für ihren Einsatz als Leiterin des Lesezentrums "fechila" und an Martina Gramlinger für Ihre langjährige...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.