Neuwahl
Münzkirchner FPÖ lud zu Ortsparteitag und Neujahrsempfang

V. l.: Alexander Schardinger, Ortsparteiobmann Johann Öhlinger, Thomas Schererbauer und Andreas Mühlböck. | Foto: FPÖ Münzkirchen
6Bilder
  • V. l.: Alexander Schardinger, Ortsparteiobmann Johann Öhlinger, Thomas Schererbauer und Andreas Mühlböck.
  • Foto: FPÖ Münzkirchen
  • hochgeladen von David Ebner

Am 4. Februar fand in Münzkirchen der FPÖ-Ortsparteitag samt Neujahsempfang im Gasthaus Hofwirt statt.

MÜNZKIRCHEN. Dabei wurde Ortsparteiobmann Johann Öhlinger mit 100-prozentiger Zustimmung von den Mitgliedern wiedergewählt. Als seine Stellvertreter fungieren künftig Andreas Mühlböck und Alexander Schardinger. Die Verantwortung als Kassier übernimmt Karlheinz Hell, während Reinhold Leitner sein Amt als Stellvertreter antreten wird. Rene Baumgartner wurde zum Schriftführer gewählt, und Fabian Hell wird ihn als Stellvertreter unterstützen – allesamt erhielten 100 Prozent der Stimmen. Die Agenden der Rechnungsprüfung werden in den Händen von Johannes Birgeder und Wolfgang Lang liegen.

Nach Ortsparteitag folgte Neujahrsempfang

Als Ehrengast konnte Öhlinger Bundesrat a.D. Thomas Schererbauer begrüßen. In seiner Rede unterstrich er die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen, insbesondere der Arbeiterkammerwahl, der EU-Wahl und der Nationalratswahl. Im Anschluss an den Ortsparteitag lud die FPÖ Münzkirchen alle Anwesenden zu einem traditionellen Neujahrsempfang ein, der mit einem Bratl in der Rein gekrönt wurde.

V. l.: Alexander Schardinger, Ortsparteiobmann Johann Öhlinger, Thomas Schererbauer und Andreas Mühlböck. | Foto: FPÖ Münzkirchen
Anzeige
Das Haus wurde über die Jahre laufend adaptiert und saniert. | Foto: AREV
9

Open House-Day am 22. Mai
Geräumiges Einfamilienhaus in Enzenkirchen

Die Arev Immobilien GmbH bietet ein geräumiges Einfamilienhaus mit Einzelgarage in Enzenkirchen an. Das Wohnhaus wurde über die Jahre laufend adaptiert, saniert und bestens gepflegt. Die geräumige Liegenschaft liegt im Zentrum der Gemeinde Enzenkirchen am Rande einer gewachsenen Wohnsiedlung und ist ideal für Familien geeignet. Insgesamt bietet das Gebäude auf zwei Etagen rund 220 Quadratmeter Wohnfläche. Das Haus selbst wurde beginnend im Jahr 1948 in Massivbauweise errichtet. Die Beheizung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.