Travestie-Show in Neudörfl
Jetzt erst recht!

Christian im extravaganten Kleid, das bei Dunkelheit leuchtet.
16Bilder
  • Christian im extravaganten Kleid, das bei Dunkelheit leuchtet.
  • hochgeladen von Isabella Rameder

Zum 10. Mal in Folge luden Rudi Proyer und sein Lebensgefährte Silvester am Samstagabend zu Saschas Travestie-Show in den Martinihof in Neudörfl ein. Die Gäste erwartete ein glamouröser Abend, bei dem die Unterhaltung nicht zu kurz kam.

NEUDÖRFL. Herzlich und zuvorkommend begrüßte der Veranstalter Rudi Proyer die eintreffenden Menschen am Empfang und führte sie an die ihnen zugewiesenen Plätze. Aufgrund der aktuellen Lage waren die Sitzplätze im Saal reduziert, um den Coronamaßnahmen gerecht zu werden. Der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch. Für die Verpflegung sorgte der Martinihof mit erlesenen Weinen und österreichischer Küche.

Jubiläumsfeier

Der Abend stand ganz im Zeichen der Jubiläen, die gefeiert wurden. Seit 20 Jahren erfreut Rudi Proyer sein Publikum mit beeindruckenden Veranstaltungen. 10 Jahre holt er seine Künstler bereits in den Martinihof. Mit Stolz blickt der frischgebackene Pensionist auf 80 Veranstaltungen zurück, für die er viele bekannte Künstler gewinnen konnte. Insgesamt hat er bereits über 12000 Gäste begrüßt und 12000 Tombolapreise vergeben. Für das Jahr 2021 ist das Programm schon im Entstehen. Eine Weihnachtsshow ist in Planung. Ans Aufhören denkt er noch lange nicht.

Best of Travestie

Am Samstagabend war die Bühne frei für Sascha Rier und seinen Kollegen Christian Augstaller. Die beiden arbeiten seit 20 Jahren zusammen und sind ein eingespieltes Team. Mit einem Best-Off-Programm verzauberten sie das Publikum. Unterstützt wurden sie von Zirkusdirektor Alexander Schneller vom Circus Pikard.
"Unsere Show ist keine übliche Travestie-Show, sondern ein Mix aus Parodie und klassischem Playback-Gesang", erzählt Sascha am Ende des Abends.
Er ist stolz auf seine große Fangemeinde und hat mittlerweile in seiner Heimatstadt Traismauer eine Eventlocation namens "Saschas Artzone" gegründet.
Seine abschließenden Worte rühren ans Herz.
"Wenn wir es geschafft haben, unsere Zuseher für zwei Stunden von ihren Problemen wegzuholen, dann ist die Show gelungen", sagt er. "Wir alle haben unseren schweren Rucksack zu tragen, aber ihn einen Abend zu Hause zu lassen und sich zu amüsieren, das macht das Leben lebenswert."
Am Ende gehen die Gäste glücklich nach Hause und sind sich einig, dass sie schon lange nicht mehr so viel gelacht haben.

Link zu Saschas Artzone in Traismauer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Helmut Rabenseifner und Wilhelm Witowetz hätten den Dorfladen eigentlich übernommen. | Foto: Jennifer Flechl
1 2

Ortsreportage Hirm
Suche nach einem neuen Nahversorger geht weiter

Der Dorfladen in Hirm hätte eigentlich im März/April wieder eröffnen sollen, daraus wurde jedoch nichts. Die Gemeinde ist auf der Suche nach einer Lösung und hofft, dass der Nahversorger in den Sommermonaten wieder eröffnen kann. HIRM. Eigentlich wollten Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl den Dorfladen neu aufleben lassen und hatten schon so einige Pläne mit dem kleinen Nahversorger. Daraus wurde aber nichts. Laut Bürgermeister Christian Wöhl hat die Post AG mit 18. März die...

Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
3

Abkühlung im Sommer
Sicherer Badespaß im kühlen Nass

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. BURGENLAND. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kinder planschen ausgelassen und lernen...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem E-Auto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. | Foto: panthermedia
2

Sonderthema E-Mobilität
Auf der Überholspur mit dem Elektro-Fahrzeug

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl – sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. BURGENLAND. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen Strecken mit dem E-Auto...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.