Wünsche für den 9. Bezirk
Gesundheit, Glück und ein Ende der Baustellen

MeinBezirk hat vier Alsergrunderinnen und Alsergrunder nach Ihren Wünschen für das kommende Jahr befragt.  | Foto: Bazalka
5Bilder
  • MeinBezirk hat vier Alsergrunderinnen und Alsergrunder nach Ihren Wünschen für das kommende Jahr befragt.
  • Foto: Bazalka
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Neues Jahr, neues Glück. MeinBezirk hat nachgefragt, was sich die Bewohnerinnen und Bewohner am Alsergrund für das Jahr 2024 wünschen. Von jung bis alt kommen so verschiedene Perspektiven zusammen.

WIEN/ALSERGRUND. Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Auf der Welt ist viel passiert. Manche klagen über Inflation, Unsicherheiten und globale Katastrophen. Doch am Alsergrund ist die Ruhe eingekehrt.

Im Gespräch mit meinBezirk.at blicken Bewohnerinnen und Bewohner auf ein im Großen und Ganzen glückliches Jahr zurück.

Magdalena Michalek, Knöpfe und Zubehör
"Ich bin mittlerweile 90 Jahre alt. Da muss man schon einmal etwas länger überlegen, was man sich da überhaupt noch wünschen kann", erklärt Michalek und lacht. Dann hält sie kurz inne und meint: "Gesundheit will ich haben. Und natürlich wünsche ich mir auch Gesundheit für die Nachbarschaft und dass wir uns alle gut verstehen und hier im Bezirk miteinander glücklich bleiben."

Bereits seit 60 Jahren betreibt Magdalena Michalek ihr kleines Geschäft in der Lichtensteinstraße. Und das mit viel Begeisterung. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • Bereits seit 60 Jahren betreibt Magdalena Michalek ihr kleines Geschäft in der Lichtensteinstraße. Und das mit viel Begeisterung.
  • Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • hochgeladen von Fabian Franz

Hanna Hager, Studentin
 
"Ich bin noch relativ neu im 9. Bezirk und bin bewusst hier hergezogen. Besonders gut gefallen mir die vielen Parks und Radwege. Der Bezirk ist sauber und dort, wo ich wohne, auch nicht zu laut. Das Einzige, was mich manchmal stört, sind die Baustellen, da gab es dieses Jahr besonders viele. Ich wünsche mir, dass das im nächsten Jahr ein bisschen weniger wird. Ansonsten kann ich mich, wenn ich an meinen Bezirk denke, nicht beschweren. Ich wohne gerne hier."

Hanna Hager wünscht sich weniger Baustellenlärm. | Foto: privat
  • Hanna Hager wünscht sich weniger Baustellenlärm.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Friedrich Hahn, Dichter
 
"Ich wünsche mir, dass die Literatur im 9. Bezirk wieder mehr überregionalen Stellenwert bekommt. War das von mir initiierte Stipendium seinerzeit österreichweit ausgeschrieben, wird es nun auf den Wohnsitz bzw. Lebensbereich im 9. beschränkt. Schade. Ein bisschen über den Tellerrand zu schauen, hat noch nie geschadet. Wie sonst hätten sonst Preisträger wie Daniel Wisser, oder Ferdinand Schmalz gekürt werden können."

Friedrich Hahn geht es vor allem um Kultur. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • Friedrich Hahn geht es vor allem um Kultur.
  • Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
  • hochgeladen von Fabian Franz

Emily Patek, Studentin
"Ich wohne richtig gerne im 9. Bezirk. Direkt bei mir, muss ich sagen, gibt es auch nicht viel, was ich mir direkt geändert wünsche. Aber ich freue mich, wenn das Projekt am Julius-Tandler-Platz fertig ist, da ist schon lange Baustelle und ich bin gespannt aufs Endergebnis. Ich hoffe, dass es vielleicht auch ein bisschen grüner wird insgesamt."

Emily Patek ist Studentin und wohnt im 9. | Foto: privat
  • Emily Patek ist Studentin und wohnt im 9.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Martin Zimmermann

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Weihnachtsfest der etwas anderen Art

Das hat Alsergrund im vergangenen Jahr bewegt
MeinBezirk hat vier Alsergrunderinnen und Alsergrunder nach Ihren Wünschen für das kommende Jahr befragt.  | Foto: Bazalka
Hanna Hager wünscht sich weniger Baustellenlärm. | Foto: privat
Emily Patek ist Studentin und wohnt im 9. | Foto: privat
Friedrich Hahn geht es vor allem um Kultur. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Bereits seit 60 Jahren betreibt Magdalena Michalek ihr kleines Geschäft in der Lichtensteinstraße. Und das mit viel Begeisterung. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.