9., 12. und 15. Bezirk
Wiener Klimateam geht in die finale Phase

- In den Bezirken Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus geht das Klimateam in die finale Phase.
- Foto: Stadt Wien / Votava
- hochgeladen von Marlene Graupner
In den Bezirken Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus geht das Wiener Klimateam in die finale Runde. MeinBezirk hat alle Infos für dich.
WIEN. Das Klimateam geht in eine entscheidende Phase. In dieser werden Bürgerinnen und Bürger-Jurys ihre Arbeit aufnehmen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bezirke Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus.
Die Jurys setzen sich dabei aus je 20 zufällig ausgewählten Personen pro Bezirk zusammen, die ein Miniaturbild der lokalen Bevölkerung darstellen sollen. Wichtig ist dabei die Diversität in Alter, Geschlecht, Bildung, Einkommen und Herkunft. Pro Bezirksbewohnerin und Bezirksbewohner steht für das Klimateam übrigens ein Budget von 20 Euro zur Verfügung.
Insgesamt 1.600 Ideen eingebracht
Insgesamt soll das Team mit dem Budget aus 84 Projektentwürfen auswählen. Gesamt wurden übrigens 1.600 Ideen eingebracht. Ihre Aufgabe ist es dabei, nach dem Konsent-Prinzip Empfehlungen abzugeben, welche Projekte mit den vorhandenen Mitteln umgesetzt werden sollen. Die Stadt Wien betont die Unabhängigkeit der Jurys in ihrem Entscheidungsprozess.

- Künftig ist eine Bürgerinnen- und Bürger-Jury am Zug.
- Foto: Stadt Wien / Votava
- hochgeladen von Marlene Graupner
Die Vorbereitung der Jurymitglieder startet mit einer Einführung im Rathaus und einem Klima-Mosaik-Workshop. An drei Wochenenden im Mai und Juni werden die Jurys tagen und ihre Entscheidungen treffen.
Die ausgewählten Projekte werden im Juni dem Klimastadtrat und den Bezirksvorsteherinnen übergeben und sind anschließend auf der städtischen Beteiligungsplattform einsehbar. Die Umsetzung der Projekte soll innerhalb von zwei Jahren erfolgen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.