Kuriose "Fahndung"
Wiener Polizei sucht Besitzer von verlorenem Kinderbuch

Die Wiener Polizei sucht derzeit intensiv nach dem kleinen Besitzer bzw. kleinen Besitzerin des Kinderbuchs "Kleines Tier, wie geht es dir?" | Foto: LPD Wien
3Bilder
  • Die Wiener Polizei sucht derzeit intensiv nach dem kleinen Besitzer bzw. kleinen Besitzerin des Kinderbuchs "Kleines Tier, wie geht es dir?"
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Hunderte Begeisterte konnten am "Tag der Wiener Polizei" in der Rossauer Kaserne den Blaulichtkräften über die Schulter blicken. Da gab es allerhand für große wie auch kleine Besucher zu entdecken. Vor lauter Aufregung dürfte jedoch ein kleiner Gast etwas verloren haben. Die Polizei ermittelt jetzt intensiv in dem Fall – und "fahndet" nach dem Besitzer der Lektüre.

WIEN/ALSERGRUND. Wenn sich die Polizei mit Informationen an die Öffentlichkeit meldet, dann geht es meist um brisante Fälle. Gesucht werden per Foto-Fahndung des Öfteren mutmaßliche Räuber, gewalttätige Täter, die Opfer attackierten oder Diebe. Hinweise aus der Bevölkerung können in den sonst oft festgefahrenen Ermittlungsfällen dann entscheidend sein.

Genau solche Hinweise erhofft sich die Polizei jetzt in einer "Fahndung" der anderen Art. Am 20. September fand in der Rossauer Kaserne der große "Tag der Wiener Polizei" statt. Da gab es allerhand für die Besucher zu sehen. In der Aufregung dürfte ein kleiner Gast leider etwas liegen gelassen haben: ein Kinderbuch. Jetzt will man über einen Aufruf den Besitzer bzw. die Besitzerin ausfindig machen.

Suche läuft

Auf der Social-Media-Plattform X veröffentlichen die Ermittlerinnen und Ermittler ein Foto der gefundenen Literatur. Es handelt sich um ein Exemplar von "Kleines Tier, wie geht es dir?" von Daniel Roodle aus dem Jahr 2024. Auf einer Bücherplattform wird das Werk als "Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten zum Gefühle entdecken und verstehen, zur Förderung der sozial emotionalen Entwicklung", beschrieben. 

Bei der Polizei stellt man klar: "Sachdienliche Hinweise zum kleinen Besitzer oder Besitzerin nehmen wir hier gerne entgegen!" Einen "heißen" Tipp gab es bereits in der Kommentarspalte: "Kollegen und Kolleginnen konnten bereits ausgeschlossen werden?" Das können die Ermittelnden bereits, denn: "Die hätten ihre Namen reingeschrieben."

Weitere Themen:

Wiener Polizei bittet um Hinweise zu Tretroller-Räuber
Betrunkener bedroht Jugendlichen mit Schreckschusspistole
Raser fährt mit 180 km/h fast in Menschengruppe in Wien
Die Wiener Polizei sucht derzeit intensiv nach dem kleinen Besitzer bzw. kleinen Besitzerin des Kinderbuchs "Kleines Tier, wie geht es dir?" | Foto: LPD Wien
Beim "Tag der Wiener Polizei" konnte man den Spezialistinnen und Spezialisten zusehen. | Foto: LPD Wien
Das Buch blieb in der Rossauer Kaserne zurück. (Archiv) | Foto: Christa Posch
Anzeige
Foto: Bestattung Furtner
3

Bestattung Furtner 1210 Wien Floridsdorf
Ihr verlässlicher Partner beim Abschied

Ein geliebter Mensch verstirbt und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Inmitten der Trauer, müssen rasch Entscheidungen getroffen werden. Für Angehörige stellt sich die Frage: Was ist jetzt zu tun? Ein Todesfall bringt nicht nur emotionale Herausforderungen mit sich, sondern auch eine Fülle an organisatorischen Aufgaben und finanziellen Entscheidungen. Gerade in dieser belastenden Situation ist es beruhigend, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben: Bestattung Furtner – ein...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der Alsergrund feiert seinen 175 Geburtstag. | Foto: Wiener Linien/Helmer
3

175 Jahre Alsergrund
Vom Ackerland zum Zentrum einer Großstadt

Wo heute das AKH, der Franz-Josefs-Bahnhof und die Volksoper stehen, war früher Ackerland. Seit 175 Jahren gehört der 9. Bezirk zu Wien. Das ist seine Geschichte. WIEN/ALSERGRUND. Die Geschichte des Alsergrunds erstreckt sich bereits über einen Zeitraum von mehr als 900 Jahren. Schon im Mittelalter, als Ritter die Landschaft prägten, existierten erste, wenn auch sehr überschaubare, Siedlungen auf diesem Gebiet. Die Eingliederung in das Wiener Stadtgebiet erfolgte jedoch erst zu einem wesentlich...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.