Alsergrund
Neuer Radweg als Verbindung zum AKH fertiggestellt

- v. l.: Martin Blum (Radverkehrsbeauftragter der Mobilitätsagentur), Jörg Simonitsch (stv. Technischer Direktor des AKH Wien), Christian Sapetschnig (Stellvertreter der Bezirksvorsteherin, SPÖ) und Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ) freuen sich über den Lückenschluss.
- Foto: Mobilitätsagentur Wien/Martin Morscher
- hochgeladen von Fabian Franz
Mit einem neuen Radweg wurde eine Lücke im Netz geschlossen. Das AKH soll dadurch leichter erreichbar sein. Neben Patientinnen und Patienten dürften vor allem auch die Mitarbeitenden profitieren.
WIEN/ALSERGRUND. Am Währinger Gürtel wurde vor Kurzem ein neuer Radweg fertiggestellt. Das Projekt schließt eine wichtige Lücke im Radwegenetz und verbindet das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Wien mit der bestehenden Radinfrastruktur.
Konkret wurden baulich getrennte Radwege in der Borschkegasse und entlang des Gürtels bis zur Haupteinfahrt des Spitals geschaffen. Diese Trennung soll die Sicherheit und den Komfort für die Radfahrenden erhöhen, heißt es seitens der Stadt.
Neue Ampel und Stellplätze
Eine neue Ampelanlage mit Radüberfahrt soll zudem eine direkte und sichere Querung des Gürtels erleichtern, was das bisher aufwendige Umfahren der Kreuzung erübrigt. Zusätzlich wurden die Aufstellflächen im Gürtel-Mittelstreifen vergrößert, um Radfahrenden, die vom Gürtelradweg kommen, mehr Platz für den Wechsel zu bieten. Ergänzt wird das Angebot durch 14 neue Fahrradabstellplätze in der Borschkegasse.

- Die Kosten wurden vom AKH übernommen.
- Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
- hochgeladen von Antonio Šećerović
„Der Ausbau der Radwege ist uns ein Anliegen, damit vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AKH Wien ihren Arbeitsplatz uneingeschränkt und sicher mit dem Fahrrad erreichen, um gleichzeitig einen Beitrag für die eigene Gesundheit und für die Umwelt leisten zu können“, ergänzt Jörg Simonitsch, stellvertretender Technischer Direktor des AKH. Die Kosten wurden im übrigen auch zu 100 Prozent von dem Krankenhaus getragen.
Mehr News aus dem Bezirk:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.