Klinikum Mauer
Suchtbehandlung als Thema bei einem Fachvortrag im LK

Christian Korbel bei seinem Vortrag | Foto: Lk Mauer

Unter dem Titel „Komplementäre Ansätze in der Suchtbehandlung“ fand im Landesklinikum Mauer eine Fachveranstaltung mit dem Pflegenetzwerk „Sucht“ zum Welttages der seelischen Gesundheit statt.

MAUER. Der Welttag der seelischen Gesundheit wurde 1992 durch die World Federation for Mental Health mit Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. Psychische Störungen sind weit verbreitet. Nach einer Studie der WHO leidet jeder 4. Arztbesucher daran. Im Landesklinikum Mauer wird daher dieser Tag seit dem Jahr 2006 mit dementsprechenden Fachvorträgen begangen.
In diesem Rahmen wurde heuer von der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und dem Pflegenetzwerk „Sucht“ eine Fortbildungsveranstaltung im Landesklinikum Mauer organisiert.
Die Vortragenden Christian Korbel, Dirk Grim, Gabi Streidl, Gerald Gatterer, Josef Führer, sowie Manuela Haimberger gestalteten für die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm. Das Pflegenetzwerk „Sucht“ war mit 17 Teilnehmern aus allen Bundesländern vertreten.
Durch die ausgewogene Mischung aus Fachvorträgen, Handlungsanleitungen im komplementären Bereich sowie einem bewegenden Vortrag eines Betroffenen konnte den Teilnehmern ein guter Einblick in die Arbeit mit Menschen mit Suchterkrankung vermittelt werden. Auch die Kombination von Präsenzveranstaltung mit 85 Teilnehmern und der Onlineveranstaltung mit ca. 60 Teilnehmern ist sehr gut gelungen.

Abbau von Stigmatisierung

„Der Abbau von Stigmatisierung und Diskriminierung von psychisch erkrankten Menschen kann nur in der Zusammenarbeit von Betroffenen und in der Psychiatrie tätigen Personen gelingen. Die Veranstaltung hier in unserer Klinik war ein gutes Beispiel, wie ein gemeinsamer Dialog, mit dem Ziel der Verbesserung der Versorgungssituation geführt werden kann“, so der Ärztliche Direktor Prim. Dr. Christian Korbel.
Abgerundet wurde diese Veranstaltung mit kulinarischen Köstlichkeiten der Klinikküche des Landesklinikum Mauer.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.