Die Frau am Bau - Besser als...?

- Arbeit an einer Maschine, die Kunststoffrohre verbindet
- hochgeladen von Franz Michael Zagler
In Großbritannien liegt bei den Bauberufen der Frauenanteil unter 13 Prozent. Laut Umfrage einer britischen Firma erwägen nur wenige junge Frauen überhaupt eine Tätigkeit in der Bauindustrie. Im Gegensatz dazu beträgt der Frauenanteil auf dem Baugelände der Zeugen Jehovas in Chelmsford mehr als 40 Prozent. Im Team der Schwermaschinenbediener steig die Zahl sogar auf über 60 Prozent.
Das Erfolgsgeheimnis? Schulung und Unterstützung.
Jade, eine der Frauen, die vor Ort als Bagger- und Kipperführerin ausgebildet wurde, berichtet: „Es ist erstaunlich! Ich habe nie gedacht, dass ich so etwas tun könnte. Manchmal ist die Arbeit eine Herausforderung, aber ich werde ständig geschult und lerne hinzu.“ Wie auch Jade kann Lucy jetzt Schwermaschinen bedienen. Sie erinnert sich: „Als ich das erste Mal auf die Baustelle kam, besaß ich eigentlich keine Fertigkeiten, die ich hätte anbieten können. Aber vom ersten Tag an habe ich eine Ausbildung erhalten. Seitdem bin ich in fünf verschiedenen Teams gewesen und sehr geschult worden!“
Frauen im Team haben Fähigkeiten, die über die reine Bedienung von Maschinen hinausgehen. Ein Mannschaftsführer namens Eric bemerkt: „Frauen gehen mit den Geräten besser um als Männer, und sie merken sehr schnell, wenn etwas mit den Maschinen nicht in Ordnung ist und melden es.“
Carl, der mehrere Mannschaften anführt, die Schwermaschinen bedienen, sagt: „Ich war wirklich sehr beeindruckt, wie die Frauen gelernt haben, diese Maschinen zu bedienen. In einigen Fällen würde ich lieber sie fahren lassen als Männer mit jahrelanger Erfahrung!“
Abgesehen von der Bedienung verschiedenartiger Schwermaschinen wurden Frauen in Chelmsford auch in Arbeiten wie Vermessung, Bodenbewirtschaftung, Maschinenreparatur und Gerüstinstallation ausgebildet. Robert, der bei einer Vielzahl von Projekten mit Frauen gearbeitet hat, sagt, dass sie „konzentriert und eifrig die Arbeit ausführen und auf Details achten.“
Tom, der in der Vermessung arbeitet, fügt hinzu: „Die Frauen in meiner Mannschaft arbeiten präzise und gewissenhaft. Sie wollen es genau richtig machen.“
Kein Wunder, dass Mannschaftsleiter Fergus begeistert sagt: „Im Bauwesen gibt es für Frauen eindeutig einen Platz!“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.