Budestagung
Treffen der Trachten- und Heimatvereine in Neuhofen/Ybbs

- Referentin Kathrin Zechner, ÖBV-Landesobmann Bernhard Thain, Vizepräsident Günther Lippitz, Referentin Christine Haiden, Monika Leichtfried, Volkstanzgruppe Kürnberg, Vizepräsidentin Ulrike Bitschnau, Präsident Rupert Klein, Desiree Lirnberger, Obmannstv. der Österreichischen Trachtenjugend und Vizepräsidentin Walli Ablinger-Ebner
- Foto: Franz Steininger
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Im Hotel Kothmühle fand die Bundestagung der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände statt. 117.000 Mitglieder fasst der Bund österreichweit.
NEUHOFEN. Gastgeber der jährlichen Sitzung war diesmal Niederösterreich. Der Schwerpunkt der Arbeitstagung lag auf der Attraktivierung des Ehrenamtes und der Stärkung der Frauen in Vereinsfunktionen.

- Tagung des Bundes der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände 2023, Kothmühle (NÖ)
- Foto: Franz Steininger
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Neue Projekte wurden in den Arbeitskreisen besprochen
Fixer Bestandteil jeder Bundestagung sind Arbeitskreise der fünf Bereiche des Bundes. Die Vizepräsidentinnen Walli Ablinger-Ebner aus Salzburg und Ulrike Bitschnau aus Vorarlberg sowie die Obleute der Bundesländer präsentierten der Generalversammlung zwei neue Projektideen. Unter dem Motto „Tracht in der Stadt“ sollen in allen Landeshauptstädten typische Regionstrachten des Bundeslandes vorgestellt werden.

- Tagung des Bundes der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände 2023, Kothmühle (NÖ)
- Foto: Franz Steininger
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Weiters soll ein Preis für besondere Leistungen oder Projekte von Vereinen in vier Kategorien vergeben werden: Gesellschaft und Gemeinschaft, Kinder und Jugend sowie Leuchtturmprojekte der Vereinsarbeit. Auch besondere Menschen und ihre Kenntnisse sollen ausgezeichnet werden. Eine kleine Gruppe arbeitet die konkreten Schritte dieser Projekte aus.
Goldhauben verliehen dem Abend zusätzlichen Glanz
Neben der Arbeit an Zukunftsvisionen kam auch das Vergnügen nicht zu kurz. Beim Niederösterreich-Abend präsentierte die niederösterreichische Volkskultur ihre Vielfalt und Qualität.

- Tagung des Bundes der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände 2023, Kothmühle (NÖ)
- Foto: Franz Steininger
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Das bewiesen die Junge Ybbsitzer Marktmusi, die Sängerrunde Neuhofen, die Volkstanzgruppe Texing/Kirnberg und die Kothbergtaler Schuhplattler. Vertreterinnen der Goldhaubengruppen bereicherten den bunten Abend mit ihrer prächtigen Festtracht.
Durch den Abend führte Elisabeth Jagersberger mit viel jungem Charme. Landtagsabgeordneter Anton Kasser überbrachte Grußworte der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Das könnte Dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.