Cyberdays der MS Amstetten
5. und 6. Klässler lernen den richtigen Umgang mit dem iPAD

Schüler der 1A beim Ausprobieren der neuen Geräte | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
2Bilder
  • Schüler der 1A beim Ausprobieren der neuen Geräte
  • Foto: Stadtgemeinde Amstetten
  • hochgeladen von Sarah Willingstorfer

"Die Digitalisierung schreitet voran, auch in der Bildung. Zukünftig werden digitale aber auch soziale Kompetenzen am Arbeitsmarkt stark gefragt sein", sagt Amstettens Bildungsstadträtin Doris Koch.

STADT AMSTETTEN. iPAD, Smartphone und Laptop sind heutzutage unumgängliche IT-Hilfsmittel die man in beinahe jeder Branche wiederfindet. richtige Umgang damit muss gelernt sein. Bei den CYBERDAYS in der MS Amstetten durften sich die SchülerInnen der 5. und 6. Schulstufe an zwei Workshoptagen, unter der Leitung von Julia Theyer, intensiv mit den iPads beschäftigen.

Der alltägliche Umgang mit Smartphones, Tablets und Co stellt für viele Jugendliche keine Herausforderung mehr da. Schwierig wird es erst, wenn das Gerät mehr als nur ein Spielzeug sein soll. Wie man es benutzen kann um Projekte umzusetzen, richtig zu recherchieren oder mit Pragrammen effizient zu arbeiten, muss gelernt werden. Mittelschuldirektorin Marijana Muskovic hat gemeinsam mit den engagierten Pädagoginnen und Pädagogen dafür gesorgt, diese Förderung der IT-Kenntnisse für Ihre SchülerInnen zu ermöglichen.

"Digitales Lernen"

Durch die Gerätinitiative „Digitales Lernen“ des Bundesministeriums wird den SchülerInnen ein iPad zur Verfügung gestellt, welches auch im Unterricht benutzt werden kann
Bürgermeister Christian Haberhauer lobt das Engagement der Lehrkräfte: „Mit Workshops und Angeboten wie diesen, zeigen die Pädagoginnen, wie wichtig es ist mit einem Auge in die Zukunft zu blicken und den Kindern und Jugendlichen dafür das richtige Werkzeug mitzugeben.“
Auch Bildungsstadträtin Doris Koch weiß die Bemühungen des Lehrpersonals zu schätzen: „Die Digitalisierung schreitet voran, auch in der Bildung. Zukünftig werden digitale aber auch soziale Kompetenzen am Arbeitsmarkt stark gefragt sein. Kindern und Jugendlichen soll mithilfe solcher Initiativen, die Chance gegeben werden, sich auf die Zukunft optimal vorzubereiten.“

Schüler der 1A beim Ausprobieren der neuen Geräte | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Bildungsstadträtin Doris Koch, Bildungsreferatsleiter Hermann Gruber, Marijana Muskovic, Bürgermeister Christian Haberhauer, die Lehrkräfte Julia Theyer, Maria Kammerhofer mit zwei Schülern | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.