Durchschlag für Citytunnel

Im Beisein von LHStv. Wolfgang Sobotka, Bgm. Wolfgang Mair, Tunnelpatin Andrea Mair und den Landtagsabgeordneten Andreas Pum und Franz Gratzer wurde der Tunneldurchschlag gefeiert.
2Bilder
  • Im Beisein von LHStv. Wolfgang Sobotka, Bgm. Wolfgang Mair, Tunnelpatin Andrea Mair und den Landtagsabgeordneten Andreas Pum und Franz Gratzer wurde der Tunneldurchschlag gefeiert.
  • hochgeladen von Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

WAIDHOFEN/YBBS. 1.485 Meter ist der Citytunnel Waidhofen/Ybbs lang. Nach derzeitigem Stand kann die Freigabe für den Verkehr bereits im Dezember 2011 erfolgen.
Als „äußerst notwendig“ bezeichnete LHStv. Wolfgang Sobotka den Citytunnel beim Tunneldurchschlag, der am Samstag, dem 9. Oktober, in feierlichem Rahmen erfolgte. Da die B31 im Stadtgebiet von Waidhofen durch dicht besiedeltes Wohngebiet führt, sollen durch den Bau des Citytunnels die Anrainer entlang der Landstraße bedeutend entlastet werden.
Die erforderlichen Vorarbeiten wurden bereits in der ersten Jahreshälfte 2008 durchgeführt, bevor am 25. August 2008 mit den eigentlichen Bauarbeiten begonnen werden konnte. Die Vortriebarbeiten am Westabschnitt (750 m) wurden im Juli 2009 begonnen, der Tunneldurchschlag des Westvortriebs erfolgte im Mai 2010. Der Tunnelvortrieb des Ostabschnittes (313 m) vom Standort des ehemaligen Gasthauses Henne wurde im Mai 2010 gestartet. Im Westabschnitt sind derzeit die Innenausbauarbeiten schon voll angelaufen. Täglich wird ein Abschnitt des Betoninnengewölbes (12,5 m) und die zugehörige Tunneldichtung hergestellt.
Bedingt durch den reibungs- und unfallfreien Verlauf der Vortriebsarbeiten kann Anfang April 2011, und damit zwei Monate früher als geplant, mit der Montage der elektromaschinellen Ausrüstung begonnen werden. Die Verkehrsfreigabe soll aus heutiger Sicht bereits im Dezember 2011 erfolgen.
Der Waidhofner Citytunnel hat eine Gesamtlänge von 1.485 m und verfügt mit Feuerlöschnischen (alle 125 m), Notrufnischen (alle 250 m), begehbaren Ausgängen ins Freie (alle 250 m) sowie einer Notausfahrt und Pannenbucht hinter der HTL über diverse Sicherheitseinrichtungen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 63 Mio. Euro.

Im Beisein von LHStv. Wolfgang Sobotka, Bgm. Wolfgang Mair, Tunnelpatin Andrea Mair und den Landtagsabgeordneten Andreas Pum und Franz Gratzer wurde der Tunneldurchschlag gefeiert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.