Eine vollwertige Matura: Berufsreifeprüfung am BFI

- Hier bilden sich neue Kompetenzen: die Berufsreifeprüfung am BFI.
- Foto: BFI NÖ
- hochgeladen von Magazin NÖ
„Die Berufsreifeprüfung ist eine vollwertige Matura. Sie erwerben alle Berechtigungen für weiterführende Bildungswege ohne Einschränkung auf ein bestimmtes Fachgebiet“, erklärt BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl. Für den Erhalt des anerkannten Reifeprüfungszeugnisses sind vier Teilprüfungen zu absolvieren: Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein berufsbezogener Fachbereich.
Vormittags oder abends
Die Berufsreifeprüfung wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, insbesondere an Personen mit Lehrabschluss, Absolventen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.
Das BFI NÖ bietet ein umfangreiches Fachbereichsangebot an, vom kaufmännischen über den technischen bis hin zum sozialen Bereich.
Kostenlose Info-Veranstaltungen:
am 27.8.2013 in Wieselburg, am 28.8.2013 in Amstetten und am 11.9.2013 in Waidhofen/Ybbs sowie am 12.9.2013 in Gaming.
Infos und Anmeldung: BFI Amstetten, Tel.: 07472/633 38, amstetten@bfinoe.at, http://www.bfinoe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.