Prozess gegen Pflegemutter
Erstklässlerin aus dem Bezirk Amstetten wog nur 13 kg

Die Pflegemutter nach der Verhandlung. | Foto: Probst
3Bilder

BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Auch nach dem zweiten Verhandlungstag im Prozess gegen eine 44-jährige Pflegemutter aus dem Bezirk Amstetten führten mehrere Anträge zur Vertagung. Zumindest fünf Ärzte, die mit dem Pflegekind Janine (Name v. d. Red. geändert) medizinischen Kontakt hatten, sollen laut Verteidiger Georg Thum bestätigen, dass die Angeklagte mit dem Kind regelmäßig zu Kontrollen erschien und den ärztlichen Empfehlungen nachgekommen sei.

Schwere Vorwürfe: Gefesselt, geschlagen, kaum Nahrung

Laut Staatsanwältin Barbara Kirchner bekam das Kind jahrelang kaum zu essen, wurde geschlagen, mit Handschellen ans Bett gefesselt, gebissen und musste nicht zuletzt Kot essen. Ungewaschen und verwahrlost besuchte Janine Betreuungseinrichtungen. Eine Volksschullehrerin brachte entsprechende Maßnahmen schließlich ins Rollen, nachdem das Mädchen auch dadurch aufgefallen war, dass es den Schulkameraden die Jause stahl und häufig nicht in der Lage war, über Stiegen zu kommen.

Erstklässlerin wog nur 13 kg

Das nach Größe und Gewicht extrem auffallende, mittlerweile neunjährige Kind kam mit eineinhalb Jahren in die Familie der Beschuldigten. Brachte es damals zwölf Kilo auf die Waage, wog es im ersten Schuljahr noch keine 13 Kilo. Janine habe an vielen Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten gelitten und anscheinend beschlossen, nicht mehr zu wachsen, beteuerte die Frau vor Gericht und wies alle Vorwürfe Kirchners zurück.

Dem widersprach das Gutachten eines Kinderarztes, der sich den Zustand des Mädchens nur damit erklären kann, dass Janine die Nahrungszufuhr verweigert worden sei. Vertreterinnen von Kindergärten und Schule, die auch bei entsprechenden Ämtern Meldungen erstattet hätten, bestätigten, dass Janine immer hungrig gewesen sei und alles Angebotene gegessen habe.

Eher vorwurfsvoll klangen die Fragen des Richters, die er einer der Familienbetreuerinnen stellte. Diese gab an, dass sie etwa 2016 insgesamt zwei Hausbesuche machte, 2017 sogar nur einmal bei der Familie Nachschau hielt. Von den Hausbesuchen während der gesamten Betreuungszeit habe nur ein einziger ohne Ankündigung stattgefunden. Verwahrlosungen oder Verletzungen seien ihr keine aufgefallen, meinte die Zeugin.

Während die drei Kinder und der Lebenspartner der Angeklagten von ihrem Entschlagungsrecht Gebrauch machten, stellte sich die Mutter der 44-Jährigen den Fragen des Richters. Mehrmals wöchentlich habe die Tochter Janine morgens zu ihr gebracht. Nach Frühstück, Zähneputzen und Waschen habe sie die Kleine in den Kindergarten gebracht, zu Mittag wieder abgeholt und sie mit Essen versorgt. Nur einmal habe sie Janine Wasser verweigert, da sie schon genug getrunken habe. Auf dem Weg zur Garage habe sich das Kind dann vor eine Pfütze fallen lassen und gemeint: „Ich muss verdursten!“

Die Pflegemutter nach der Verhandlung. | Foto: Probst
Verteidiger Georg Thum | Foto: Probst
Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Probst
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.