Stadtbücherei Amstetten
Es wurde ein deutliches Plus an Ausleihen erzielt

v.l.: Marlene Schuster (Stadtbücherei), Karin Rafetzeder (Stadtbücherei), Kulturstadtrat Stefan Jandl und Alexandra Karner (Leiterin Stadtbücherei) | Foto: Stadt Amstetten
2Bilder
  • v.l.: Marlene Schuster (Stadtbücherei), Karin Rafetzeder (Stadtbücherei), Kulturstadtrat Stefan Jandl und Alexandra Karner (Leiterin Stadtbücherei)
  • Foto: Stadt Amstetten
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

„Im letzten Jahr verbuchten wir mit 89.484 Ausleihen ein Plus von 2.351 und begrüßten 860 neue Leserinnen und Leser. An 35 Veranstaltungen nahmen 1.126 Personen teil und 43 Schulklassen besuchten mit 1.405 Schülerinnen und Schülern die Bücherei“, bilanziert Kulturstadtrat Stefan Jandl.

AMSTETTEN. Zu einem Besuch der Bücherei lädt die Leiterin Alexandra Karner alle Interessierten ein:

„Das Angebot umfasst u.a. Romane, verschiedene Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher für alle Altersklassen, TipToi-Bücher, Tonies, Zeitschriften, DVDs und Hörbücher. Der Bestand wird laufend um Neuerscheinungen erweitert. Eine Auswahl davon findet man immer auf der Homepage.“

Kulturstadtrat Stefan Jandl: 

„Es freut mich sehr, dass neben dem vielfältigen Medienangebot auch die Veranstaltungen der Bücherei Anklang finden. Das Programm 2024 ist abwechslungsreich und enthält Termine für alle Altersgruppen. So stehen jungen Besuchern ein japanisches Papiertheater sowie eine musikalische Lesung zur Auswahl. Jugendliche und Erwachsene dürfen sich über Lesungen im Jugendzentrum A-Toll und Schloss Ulmerfeld freuen."

Am Donnerstag, 21. März, beteiligt sich die Stadtbücherei mit einem Treffen für Kinder bis drei Jahre am Österreichischen Vorlesetag.

„Die Literatour wird im April mit drei Veranstaltungen an drei verschiedenen Orten fortgesetzt“,

gibt der Kulturstadtrat eine Vorschau.

Statistik 2022/2023:
Ausleihen 87.133/89.484
Aktive Benutzer 2.143/2.483
Neuanmeldungen 628/860

Vorschau | Veranstaltungen:

Vorlesetag für Kinder bis drei Jahre mit japanischem Papiertheater (Kamishibai) „Guten Morgen, schöner Tag!“ Donnerstag, 21. März 2024, 10 – 11 Uhr, Stadtbücherei Amstetten Als Geschenk gibt es eine Buchstart-Tasche.

Literatour:

· Martina Parker
Lesung aus ihren Büchern Mittwoch, 10. April 2024, 19 Uhr, Jugendzentrum A-Toll

· Doris Knecht Lesung „Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“ Mittwoch, 17. April 2024, 19 Uhr, Schloss Ulmerfeld

· Marko Simsa Musikalische Lesung für Kinder ab 5 Jahre „Hans im Glück“ Mittwoch, 24. April 2024, 16 Uhr, Musikschule Amstetten

Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen. Um Anmeldung wird gebeten. Mehr Informationen finden Sie hier.

Das könnte Dich auch interessieren

Schüler starteten Aktion zum Tag der Elementarbildung

Rekord-Spendenergebnis des Malteser Kinderhilfe-Kekserlmarktes
v.l.: Marlene Schuster (Stadtbücherei), Karin Rafetzeder (Stadtbücherei), Kulturstadtrat Stefan Jandl und Alexandra Karner (Leiterin Stadtbücherei) | Foto: Stadt Amstetten
v.l.: Marlene Schuster (Stadtbücherei), Karin Rafetzeder (Stadtbücherei), Kulturstadtrat Stefan Jandl und Alexandra Karner (Leiterin Stadtbücherei) | Foto: Stadt Amstetten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.