Mostviertel
Früheste Birnbaumblüte seit Menschengedenken läutet Mostfrühling ein

Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
2Bilder

Die Birnbaumblüte ist in vollem Gange und läutet gebührend den Mostfrühling ein, der mit stimmungsvollen Festen und kulinarischen Highlights in die Region lockt.

MOSTVIERTEL. "Die Vollblüte wird noch bis Mitte nächster Woche zu bestaunen sein. Die Wetterprognosen lassen für die nächsten Tage eine wunderbare Blüte erwarten, die lohnende Ausflüge in die Region verspricht.Dieses einzigartige Naturschauspiel in Kombination mit frühlingshaftem Genuss bei den Gastronomiebetrieben der Moststraße sollte man sich nicht entgehen lassen", so Michaela Hinterholzer, Obfrau Tourismusverband Moststraße, denn seit einigen Tagen wird die Moststraße im westlichen Mostviertel wieder in ein weißes Blütenkleid gehüllt. Am Tag des Mostes sind heuer gleich zwei Retrobusse bei einer Hop On Hop Off Tour im Einsatz.

Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at

300.000 Birnbäume an der Moststraße

So früh wie noch nie öffneten sich dieses Jahr die Knospen der rund 300.000 Birnbäume an der Moststraße im Mostviertel. Seit Ende März zieren sie mit ihren prächtigen Blüten die sanft-hügelige Landschaft – das ist die früheste Blüte seit Menschengedenken. Die Birnbaumblüte fand in den letzten Jahren ihren Höhepunkt meist mit dem Tag des Mostes Mitte April, dieses Jahr dient sie als perfekte Einstimmung auf den Veranstaltungsreigen des Mostfrühlings: Gemeinden, Mostheurige, Wirtshäuser, Mostbarone, Ab-Hof-Betriebe und Ausflugsziele laden zu frühlingshafter Küche, Baumblütenwanderungen, Mostfrühschoppen und Birnenmostverkostungen in herrlich blühender Landschaft ein.

Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at

Aussichtspunkte, Picknickplätze & Radtouren

Damit Interessierte ihren Ausflug zur Birnbaumblüte planen können, informiert die Birnbaum-Webcam wieder mit Live-Bild über den aktuellen Blütenstatus. „Die Vollblüte wird noch bis Mitte nächster Woche zu bestaunen sein. Die Wetterprognosen lassen für die nächsten Tage eine wunderbare Blüte erwarten, die lohnende Ausflüge in die Region verspricht. Dieses einzigartige Naturschauspiel in Kombination mit frühlingshaftem Genuss bei den Gastronomiebetrieben der Moststraße sollte man sich nicht entgehen lassen“, so Michaela Hinterholzer, Obfrau des Tourismusverbands Moststraße.

Aussichts- und Fotopunkte

Die vielen einzigartigen Aussichts- und Fotopunkte sind beliebte Ziele, um die Birnbaumblüte zu bestaunen und die Region im Mostfrühling zu erkunden – am besten bei einer gemütlichen Wanderung durch das saftig grüne Hügelland. Oder bei einer genussvollen Radtour durch ehrwürdige Birnbaumzeilen, malerische Dörfer und vorbei an eindrucksvollen Vierkant-Bauernhöfen.
Die perfekte Ergänzung zur Erkundungstour durch die Frühlingslandschaft ist ein Picknickkorb mit regionalen Produkten, Geschirr und Decke, den man beim Mostheurigen der Familie Hauer oder bei der Mostelleria abholen kann. Zahlreiche Picknick- und Rastplätze unter schattigen Birnbäumen oder auf sonnigen Wiesen laden zu einer aussichtsreichen Stärkung ein.

Höhepunkte im Mostfrühling 2024

Auch nach der Vollblüte hat die Moststraße im Rahmen des Mostfrühlings noch bis Juni einiges zu bieten:

Freitag, 12. April: Eröffnung MostBirnHaus, Ardagger
Samstag, 20. April: Frühlingspflanzenmarkt im Hofgarten des Stifts Seitenstetten
Sonntag, 21. April: Tag des Mostes mit Hop On Hop Off Tour
Den wichtigsten Festtag und Höhepunkt des Mostfrühlings bildet der Tag des Mostes. Gefeiert wird mit abwechslungsreichen Veranstaltungen und Heurigenterminen. Zudem sind heuer gleich zwei originelle Retrobusse im Rahmen einer Hop On Hop Off Tour in zwei Rundkursen vom Bahnhof Amstetten aus unterwegs. Ein Ticket gilt für beide Buslinien, Linie A fährt im Uhrzeigersinn, Linie B gegen den Uhrzeigersinn. Die Busse halten bei acht ausgewählten Heurigen und Wirtshäusern und kehren alle 1-2 Stunden wieder an die Haltestellen zurück. Bei jedem Stopp können die Gäste ein- und aussteigen und die Runde bequem fortsetzen.
Sonntag, 28. April: Baumblütenwanderung, St. Michael am Bruckbach
Freitag, 10. und Samstag, 11. Mai: Fotokurs Landschaftsfotografie

Das könnte Sie interessieren:

Ein neuer Pilger-Rundweg für das Mostviertel
Sieben Amstettner Gemeinden errichten 100 Kilometer langen Wanderweg
Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.