Almen statt Palmen
So gehen Sie in Amstetten und Waidhofen/Ybbs auf eine Zeitreise

Die Waidhofner Nachtwächter Adi Bläumauer, Elfi Scholler, Gudrun Huemer mit Bürgermeister Werner Krammer | Foto: Magistrat
2Bilder
  • Die Waidhofner Nachtwächter Adi Bläumauer, Elfi Scholler, Gudrun Huemer mit Bürgermeister Werner Krammer
  • Foto: Magistrat
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

In Teil 5 unserer Serie gehen wir auf Entdeckungsreise durch die Geschichte Amstettens und Waidhofens.

BEZIRK. Wenn man durch unsere Städte flaniert, kommt man an Plätzen und Häusern vorbei, deren Geschichte man gerne wüsste. Für alle, die ihre Heimatstadt oder die Urlaubsregion entdecken möchten, gibt es tolle Möglichkeiten.

„Das Geheimnis einer guten Führung ist die richtige Mischung zwischen Geschichte und Geschichten zu finden und perfekt auf die Teilnehmer einzugehen“

, so die staatlich geprüfte Fremdenführerin Susanna Essletzbichler (Austrian Guide). Sie hat im Auftrag der AVB Kultur & Freizeit GmbH einen Rundgang entwickelt, der in die Geschichte Amstettens führt. Die Touren werden in regelmäßigen Abständen und auf Nachfrage angeboten und präsentieren die bewegte Geschichte der Bezirkshauptstadt mit ihren vielen Höhen und Tiefen in einer kurzweiligen Runde durch die Innenstadt. Führungen speziell für Familien gibt es übrigens am 18. Juli und 4. August. "Da die Teilnehmerzahl leider begrenzt ist, ersuchen wir um baldmöglichste verbindliche Anmeldung“, berichtet Organisator Reinhard Aigner.

Waidhofens Geschichte

Nachtwächter-Rundgang durch Waidhofen, Türmerführung im Stadtturm oder Schloss Rothschild entdecken: Die Ybbstalmetropole Waidhofen hat mit Führungen so einiges zu bieten. "Unser Museum lebt", heißt es etwa im Rothschildschloss in Waidhofen.

„Unsere Nachtwächter überliefern Geschichte mit ganzem Herzen und leisten so einen wichtigen Beitrag für die Stadt

", so Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer. Die Geister verstorbener Schlossbewohner erwachen und erzählen den Besuchern aus ihrem Leben im Schloss. Treffpunkt für diese kurzweilige Mischung aus Schloss- und Museumsführung ist beim Tourismusbüro. Nach einer interessanten Führung durch die Geschichte wird es Zeit für einen Sprung ins kühle Nass. Alle Bademöglichkeiten auf einen Blick gibt es auf meinbezirk.at/freibäder-nö. Regen in Sicht? Kein Problem, denn in der nächsten Ausgabe machen wir uns auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Welt der Museen und Ausstellungen im Bezirk.

Haben Sie in nächster Zeit vor, eine der Führungen im Bezirk mitzumachen?

Das könnte Sie interessieren:

Brot und Most: A guade Kost im Bezirk
4.237 Gästebetten für die Urlauber in Amstetten
Die Waidhofner Nachtwächter Adi Bläumauer, Elfi Scholler, Gudrun Huemer mit Bürgermeister Werner Krammer | Foto: Magistrat
Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer mit Fremdenführerin Susanna Essletzbichler (Austrian Guide) am Amstettner Hautplatz | Foto: Dietl-Schuller

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.