Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Regionalverband präsentiert sein Strategiepapier für die Förderperiode 2014 - 2020
BEZIRK. Der Regionalverband der Bezirke Amstetten, Melk und Scheibbs hat in einem neuen Strategiepapier die Ziele für die Förderperiode 2014 bis 2020 definiert. 183.000 Euro sollen in Projekte im Mostviertel fließen und zwar in die Themen EU - Erweiterung und Integration, interkommunale Zusammenarbeit, Verkehr und Mobilität, Land- und Forstwirtschaft und Wirtschaft.
"Es gilt die kleinregionalen Kreisläufe in den Mittelpunkt zu stellen", sagt Obmann Bundesrat Andreas Pum. Mit dem Motto "rauchende Köpfe statt rauchende Schlote" will man dem Fachkräftemangel begegnen, die heimischen Unternehmen stärken und die jungen Menschen in der Region halten. "Wir müssen schauen, dass junge Menschen in der Region Arbeit finden", so Pum.
Infrastruktur erhalten
Die soziale Infrastruktur ist auch für seinen Stellvertreter Helmut Schagerl ein besonders wichtiges Thema. Bildung für Erwachsene, Kooperation zwischen den Unternehmen, den Bildungseinrichtungen und dem Arbeitsmarkt sowie Projekte für Menschen mit Handicap gelte es zu fördern.
"Wir müssen den ländlichen Raum durch öffentliche Dienstleistungen stärken", betont der Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen/Reith, der die Probleme der inneralpinen Regionen kennt.
In der Inszenierung einerseits des Ybbstalradwegs andrerseits der Tourismusbahnen Krumpe, Ötscherlandexpress und Donauuferbahn sieht Schagerl ebenso eine Chance für die Region wie in einer Attraktivierung der Rudolfsbahn. Auch auf die Klimaveränderung durch die immer milderen Winter und den Schneemangel heiße es reagieren. "In diesen Regionen muss man mehr auf den Sommertourismus und andere Schwerpunkte setzen", meint Schagerl.
Neue Raumordnung
Neben der Sicherung von Ausbildung und Versorgung ist auch die Raumordnung ein immer zwingenderes Thema. "Beim Flächenverbrauch ist eine Einschränkung notwendig", betont Andreas Pum, " sonst haben wir in 150 Jahren keinen Hektar Grund mehr". Auch der Hochwasserschutz stelle hier eine Herausforderung dar. Denn ohne zusätzliche Überflutungsräume könne man den Schutz auch durch die neu erbauten und sanierten Dämme nicht gewährleisten.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.