Mauer – ein Bauernmarkt in Entwicklung
Der Vorschlag der Volkspartei Amstetten und ihrer Ortsgruppe Mauer/Greinsfurth, der Einführung eines Bauernmarktes im Ortsteil, fand großes Echo in der Bevölkerung.

Unter der Leitung von Manuel Scherscher trafen sich GR Claudia Marksteiner, GR Markus Brandstetter, Michaela Pfaffeneder und Michaela Klem um an der Einführung eines Bauernmarktes zu arbeiten.
  • Unter der Leitung von Manuel Scherscher trafen sich GR Claudia Marksteiner, GR Markus Brandstetter, Michaela Pfaffeneder und Michaela Klem um an der Einführung eines Bauernmarktes zu arbeiten.
  • hochgeladen von Andrea Strasser

Um hier diese Themen voranzutreiben brachte man für die Errichtung von „Jungen Wohnen“ in allen Ortsteilen einen Initiativantrag in der Gemeinde ein. Hier führt nun StR Andreas Gruber Gespräche wie solche Projekte in allen Ortsteilen realisiert werden können.
Besonders positiv bewertet wurde durch die Bürgerinnen und Bürger, die Idee eines Bauernmarktes am Ortsplatz in Mauer. Daher traf sich eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Ortsparteiobmann Manuel Scherscher, um über die Realisierung des „Mauringer Bauernmarktes“ zu beraten. Dabei konnte mit Michaela Pfaffeneder und Michaela Klem bereits zwei Mitstreiterinnen gewonnen werden. Gemeinderätin Claudia Marksteiner, die als Landwirtin ausgezeichnet vernetzt ist, spricht bereits mit weiteren interessierten Anbietern regionaler Produkte. So gibt es Produzenten die Brot, Milchprodukte, Gemüse, Fleisch und Fisch anbieten würden. Jedoch können sich auch gerne weitere Interessenten unter claudia.marksteiner@gmx.at melden, die ihre Produkte anbieten möchten.
„Wir waren mehr als überrascht über diese vielen positiven Rückmeldungen und man spürte hautnah wie sehr die Menschen vor Ort sich Projekte für ihren Ortsteil wünschen. Daher prüfen wir zurzeit wie die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen, sowie die Plattform aussehen könnte die den Bauernmarkt organisiert. Ein Ziel wäre es 2019 mit einer Testphase zu beginnen in der man die regionalen Spezialitäten anbietet. Dafür ist jedoch noch einiges zu tun und wir arbeiten mit großer Begeisterung daran“, berichten Manuel Scherscher und GR Claudia Marksteiner erfreut.
Doch auch bei diesem Projekt denkt man bei der Volkspartei einen Schritt weiter. So wäre auch eine Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen möglich, die sich abwechselnd im Rahmen des Bauernmarktes präsentieren können und den Bauernmarkt zu einem echten sozialen Treffpunkt mit Mehrwert entwickeln könnten.
„Bei den unzähligen durch das Rathaus eingesetzten Arbeitsgruppen, die zurzeit in Amstetten laufen, ist es für mich besonders erfrischend, dass es konkrete Ideen gibt an denen gearbeitet wird. Ich möchte mich an dieser Stelle für das Engagement und die Bereitschaft hier intensiv für den eigenen Ortsteil zu arbeiten herzlich bedanken. Zurzeit rede ich mit meinen Kontakten im Land Niederösterreich um Best Practice Beispiele abzufragen und mögliche Partnerschaften zu knüpfen. Ich denke hier kann auch über die Gemeindegrenze hinweg sich etwas entwickeln das der Region nutzt und die Menschen zusammenbringt“, bedankt sich Fraktionsobmann GR Markus Brandstetter bei allen Beteiligten.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.